Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Catherine Meurisse

    Catherine Meurisse ist eine in Paris ansässige Illustratorin, Cartoonistin und Comiczeichnerin. Als Überlebende des Charlie-Hebdo-Anschlags erforscht sie oft tiefgründige Themen mit einer einzigartigen visuellen Sprache. Sie hat über 20 Bücher für Erwachsene und Kinder illustriert und dabei einen vielseitigen und fesselnden künstlerischen Stil bewiesen. Dies ist ihre erste Veröffentlichung in englischer Sprache.

    Allzumenschliches
    Elza
    Olympia in Love
    Nami und das Meer
    Die Leichtigkeit
    Weites Land
    • 2024

      Menschliches, Allzumenschliches Ob Nietzsche, Kant oder Aristoteles – kein Philosoph kann sich dem modernen, feministischen Blick von Catherine Meurisse entziehen. Mit viel Humor widmet sie sich den populärsten philosophischen Theorien der Geschichte. Eine Graphic Novel voller unterhaltsamer Dialoge und burlesker Inszenierungen, die die Regeln und Codes des universellen philosophischen Denkens ausloten und hinterfragen. Freud, Sokrates, Schopenhauer, Voltaire, Rousseau, Simone de Beauvoir ... Sie alle sind hier versammelt. Um diese Philosoph*innen zu verstehen, inszeniert Catherine einen Austausch zwischen ihnen und einer modernen jungen Frau, die fest entschlossen ist, ihr Weltbild auf die Probe zu stellen. Die Leichtigkeit und der Humor sind hier der Schlüssel zum Erfolg.

      Allzumenschliches
    • 2022

      Waren Sie schon einmal in Japan? Wenn ja, haben Sie das sicher auch erlebt: Egal, wie gut man sich vorbereitet hat, wird man unweigerlich in eine Fülle von Fettnäpfchen treten. Dass die Höflichkeit der Japaner*innen gebietet, darüber hinwegzusehen, macht es noch peinlicher. Da hilft nur eins: Sich selbst nicht allzu ernst nehmen. Dann entdeckt man eine Welt, die noch viel fremder und faszinierender ist, als man sich vorstellen kann. Kunst und Humor - eine unterschätzte Mischung Die Französin Catherine Meurisse lebte und arbeitete 4 Monate als Artist in Residence in der Villa Kujoyama in Kyoto. Wer ihre Graphic Novels „Die Leichtigkeit“ und „Weites Land“ kennt, weiß, dass es niemandem so gut gelingt wie ihr Hochkultur und Komik so zu verbinden, dass es ganz einfach und selbstverständlich scheint.

      Nami und das Meer
    • 2021

      Neben einer besten Freundin, die schon ein kleiner Vamp ist, und dem ersten Freund, der ihr ziemlich egal ist, sieht es nicht gut aus. Dass ihr Busen sich mit dem Wachstum Zeit lässt, das Schminken noch unfallträchtig ist und Elza ihren Angebeteten im Wortsinn vors Schienbein tritt und blaue Augen verpasst, macht es nicht besser. Aber Elza lässt sich nie entmutigen! Fast nie. Mit diesem Buch zeigt Catherine Meurisse erneut ihre enorme Vielseitigkeit. Egal ob sie politische Zeichnungen für Charlie Hebdo, anspruchsvolle Graphic Novels wie "Die Leichtigkeit" oder Comicstrips für junge Mädchen macht: ihre Bücher sind von einem ebenso warmherzigen wie unerschrockenen Humor geprägt.

      Elza
    • 2019

      Catherine Meurisse blickt zurück auf das, was sie stark gemacht hat: eine glückliche Kindheit auf dem Lande. Ebenso liebevoll wie kritisch und mit viel Humor betrachtet sie ihre Aussteigereltern und die industrialisierte Landwirtschaft rundum. Aber das Paradies der Kindheit ist endlich und das Wichtigste, was ihr ihre Eltern vermittelt haben, ist, dass die Kunst und die Literatur uns helfen können, die Vergangenheit zu bewahren und die Zukunft vorzubereiten.

      Weites Land
    • 2018

      Olympia in Love

      Eine Komödie in 50 Gemälden

      3,7(12)Abgeben

      Olympia ist Schauspielerin mit Leib und Seele. Sie träumt davon, ein Mal die Julia in Shakespeares Liebesdrama zu spielen. Allerdings weigert sie sich, auf die Besetzungscouch zu steigen, schließlich glaubt sie an die wahre Liebe. Als sie bei Dreharbeiten tatsächlich ihren Romeo kennenlernt, wird alles noch komplizierter: Die eifersüchtige Venus, Star der Orsay-Studios, setzt alles daran, ihre Konkurrentin auszustechen und Romeo für sich zu gewinnen. Catherine Meurisse ist ein Geniestreich gelungen: In “Olympia in Love” vereint sie mit viel Humor Film, Malerei und Tanz, inszeniert ihre eigene “West Side Story” und verlegt diese kurzerhand ins Pariser Musée d’Orsay. Dabei bringt sie nebenbei auch insgesamt 50 Gemälde unter, die nicht nur kunstverständige LeserInnen erfreuen werden.

      Olympia in Love
    • 2017

      Die Karikaturistin Catherine Meurisse, die seit vielen Jahren für Charlie Hebdo arbeitet, entkommt dem Attentat auf Charlie Hebdo nur, weil sie an diesem Morgen im Januar 2015 für die Redaktionssitzung zu spät dran ist. Viele ihrer Kollegen und Freunde werden bei dem Anschlag aus dem Leben gerissen. Sie selbst sucht seitdem nach einem Umgang mit der Tragödie und einem neuen Zugang zu ihrem Leben. Meurisse sucht in der Schönheit der Natur und der Künste nach anderen Bildern, macht sich nach Italien auf und beginnt langsam, zu ihrer eigenen Leichtigkeit zurückzufinden. Mit „Die Leichtigkeit“ hat Catherine Meurisse ein intensives und sehr persönliches Buch geschaffen, das ihrer Trauer Raum gibt und zugleich eine Ermutigung ist, sich die Schönheit des Lebens zurückzuerobern.

      Die Leichtigkeit