Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kirsten Bradbury

    Michelangelo
    Dalí
    Michelangelo. Einf. v. Lucinda Hawksley
    • 2004

      Das Buch beleuchtet Michelangelo Buonarroti (1475-1564) als großen Künstler und seine Rolle im Florenz des 16. Jahrhunderts, das zur ästhetischen Entwicklung des Abendlandes beitrug. Es kommentiert 120 seiner Werke, die sowohl bekannt als auch weniger bekannt sind, und zeigt deren Bedeutung für seine Kunstauffassung.

      Michelangelo. Einf. v. Lucinda Hawksley
    • 2004

      Schon früh in seiner langen und produktiven Laufbahn galt Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564) als größer Künstler. Durch ihn und einige seiner Zeitgenossen wurde das Florenz des 16. Jahrhunderts zum Zentrum einer ästhetischen Entwicklung, die die Kultur des Abendlandes wesentlich geprägt hat. Das vorliegende Buch beleuchtet alle Aspekte von Michelangelos künstlerischem Schaffen und kommentiert 120 seiner Arbeiten ausführlich. Viele dieser Werke zählen zu den berühmtesten des Künstlers, andere mögen weniger bekannt sein, aber sie alle waren gleichermaßen von Bedeutung für die Entwicklung von Michelangelos Kunstauffassung.

      Michelangelo
    • 1999
      4,2(275)Abgeben

      Salvador Dalí hatte eine enorme Auswirkung auf die Kunst des 20. Jahrhunderts und stieß in seiner lang währenden und überaus produktiven Karriere fast immer auf Bewunderung und Verehrung. Auch wenn er den Surrealismus begeistert aufnahm, hörte er nie auf, mit neuen Maltechniken, Theorien, Bildern und Medien zu experimentieren. Das vorliegende Buch beschreibt anhand 120 ausgewählter Werke alle Aspekte der Kunst Dalís. Viele der gezeigten Werke gehören zu den beeühmtesten des Künstlers, andere mögen weniger bekannt sein - aber sie alle waren von zentraler Bedeutung für Dalís künstlerische Entwicklung.

      Dalí