Eine Mystikerin und Anarchistin zugleich; eine Adelige im Widerstand gegen Hitler; Ordensschwestern, die mit den Müllmenschen in Kairo, mit den Lepra-Kranken in Pakistan und den Sterbenden in Kalkutta leben; eine Nonne, die sich leidenschaftlich für die Prostituierten einsetzt; eine Analphabetin, die den Friedensnobelpreis bekommt – es sind schon erstaunliche Karrieren, die der Autor uns hier in lebendigen Porträts vorstellt. Wie zur Zeit Jesu sind es offenbar die Frauen, die schneller begreifen, was Nachfolge heißt.
Bernhard Grom Reihenfolge der Bücher
5. April 1936






- 2016
- 2007Wie sich Religiosität auf die Menschen auswirkt - Die bewährte Gesamtdarstellung der Religionspsychologie Die Neuausgabe des bekannten Standardwerks von Bernhard Grom erklärt die Vielfalt, in der sich religiöses Erleben, Denken und Verhalten ausprägen kann. Dieses Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über die Psychologie der Religion - übersichtlich, allgemein verständlich und auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Ideales Lehrbuch und Nachschlagewerk. 
- 2003Menschen- und Weltbilder moderner Malerei- 213 Seiten
- 8 Lesestunden
 
- 1989Religionspädagogische Psychologie des Kleinkind-, Schul- und Jugendalters- 310 Seiten
- 11 Lesestunden
 



