Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Helmut W. Pesch

    30. August 1952
    Tuck - Streiter des Herrn. Historischer Roman
    Das große Elbisch-Buch
    Die Kinder der Nibelungen
    J. R. R. Tolkien, der Mythenschöpfer
    Der Ring der Zeit
    Das Licht von Mittelerde
    • 2020

      Jeder hat schon von König Artus (oder Arthur) gehört, von dessen leuchtender Burg Camelot die Ritter der Tafelrunde auszogen, um den Heiligen Gral zu suchen. In der Artussage vermischen sich halb verstandene historische Überlieferungen mit keltischen Mythen, und es ist schwer zu sagen, wo die Legende aufhört und die Geschichte beginnt. König Artus inspirierte Sänger und Dichter, und jede Epoche hat seitdem ihr eigenes Bild von ihm entworfen: von den Aventüren des Mittelalters und den Theaterstücken der Renaissance, die seine Geschichte als historische Tatsache ansahen, über die Versdichtungen der Viktorianischen Epoche, die daraus eine politische Legende schufen, bis zu den historischen und fantastischen Romanen des 20. Jahrhunderts. KÖNIG ARTUS: LEGENDE UND WIRKLICHKEIT führt zurück in das nachrömische Britannien und zu den historischen Quellen. DER HEILIGE GRAL UND DIE SCHÄTZE BRITANNIENS spürt den keltischen Überlieferungen nach, mit erstaunlichen Parallelen bis in das heutige Kartenspiel. HIC IACET ARTURUS: DIE ARTUS-MYTHEN IN DER MODERNEN FANTASY-LITERATUR verfolgt die späteren Varianten des Themas bei Autoren wie Mark Twain, T. H. White, Marion Zimmer Bradley und anderen.

      König Artus
    • 2015

      Mae govannen! Wohl getroffen! So sagen die Elben, wenn sie dir in den weiten Wäldern der Mittelerde begegnen. Und was wirst du ihnen antworten? Auch du kannst Elbisch lernen. Elbisch für Anfänger enthält eine Einführung in die Elbensprachen Quenya und Sindarin. Was J. R. R. Tolkien in jahrzehntelanger Arbeit schuf, wird hier in vereinfachter Form erklärt und in einer Folge von kurzen Lektionen mit Übungen und Lösungsteil dargeboten.

      Elbisch für Anfänger
    • 2013

      In New York trifft sich der Rat der Illuminaten. Flugzeuge kollidieren mit Wolkenkratzern, die Märkte brechen zusammen und der Dritte Weltkrieg droht. Die Zeit des Sohnes der Verdammnis ist gekommen und er ist bereits unter uns.

      Sohn der Verdammnis. Die Chronik der Erzengel. Roman
    • 2011

      In Wales, besetzt von den Normannen, plant Bruder Tuck, Frieden zwischen den Rebellen und den Besatzern zu stiften. Doch der betrügerische Abt Hugo hat eigene Pläne und will die Rebellen in eine Falle locken. Die Situation der Geächteten ist verzweifelt und der Konflikt droht zu eskalieren.

      Tuck - Streiter des Herrn. Historischer Roman
    • 2010

      In einer epischen Schlacht zwischen Göttern, Engeln und Dämonen droht das uralte Chaos zu entkommen. Nur der verstoßene Bruder Lucifer, jetzt als Sam Linnfer in London lebend, kann den Plan der alten Götter vereiteln. Doch sein Licht ist eine mächtige Waffe, deren Einsatz ihn das Leben kosten könnte.

      Die Lucifer-Chroniken. Zwei Romane in einem Band
    • 2009

      Nach langer Zeit sind nun endlich Tolkiens Notizen, Kommentare und Erklärungen zum Herrn der Ringe veröffentlicht worden. Aus diesen Notizen gehen viele neue Erkenntisse über die geheimnisvolle Sprache der Elben hervor. Das große Elbisch-Buch bringt den Leser auf den neuesten Stand. Es bietet: - Eine umfassende Einführung in die Sprachen der Elben. - Neues Hintergrundwissen aus Tolkiens Notizen zum Herrn der Ringe. - Neue grammatische Zusammenhänge und viele bislang unbekannte Vokabeln. - Einen Anhang über die Sprachen der Orks und Zwerge. - Erstmals einen Index Deutsch-Elbisch / Elbisch-Deutsch.

      Das große Elbisch-Buch
    • 2008

      In der abgeschiedenen Heimat des Ffolks, Elderland, drohen düstere Geheimnisse aus der Vergangenheit das friedliche Leben zu stören. Eine Gruppe treuer Freunde begibt sich auf eine abenteuerliche Reise, die sie an die Grenzen der Welt und zur Essenz von Zeit und Schicksal führen wird. Enthält die Romane "Die Ringe der Macht" und "Die Herren der Zeit".

      Der Ring der Zeit
    • 2007

      Der Konflikt zwischen Himmel, Hölle und Erde ist noch nicht vorbei. Sam, auch Satan genannt, muss sich mit Jehova, Odin und Seth zusammenschließen, um die Rückkehr von Uranos zu verhindern, die das Ende der Welt bedeuten könnte. Nur Sam, der Träger des Lichts, hat die Chance, das Unheil abzuwenden.

      Satan - Retter der Welt. Roman
    • 2003

      Erneut geht es nach Prydain, Tarans Heimat, wo neue Geschichten aus dem Prydain-Zyklus erzählt werden. Die Erzählungen über Dalben, das Zauberschwert Dyrnwyn, Doli den Zwerg und Medwyn sind unabhängig und bieten auch Taran-Fans Antworten auf offene Fragen.

      Taran - Der Findling. Geschichten aus Tarans Welt
    • 2003

      Dritter Band der Anderswelt-Trilogie. Als ein alter Kelch aus einem Museum geraubt wird, geraten Hagen, sein Freund Siggi und dessen Schwester Gunhild durch einen Zauber in das sagenhafte Land Prydain. Dort erfahren sie, dass auf der Insel Avalon der schlafende König im Sterben liegt. Nur jener Kelch, genannt der Gral, könnte ihm Heilung bringen. Die Suche danach führt bis ans Ende der Welt - und darüber hinaus. Mythologische Fantasy aus der Sagenwelt Britanniens und der König-Artus-Legende.

      Die Kinder von Avalon