Robert Erskine Childers Reihenfolge der Bücher
Erskine Childers ist bekannt für seinen einflussreichen Roman, der Themen wie Patriotismus und Widerstand erforscht. Seine Schriften greifen oft auf seine Erfahrungen in Konflikten zurück und schaffen fesselnde Erzählungen, die sich mit der Komplexität von Loyalität und Handeln auseinandersetzen. Childers' literarischer Stil zeichnet sich durch scharfe Beobachtungsgabe und ein Talent für Spannungsaufbau aus und bietet den Lesern einen fesselnden Einblick in moralische Dilemmata und mutige Taten.






- 1995
- 1985
Die zwei Engländer Carruthers und Davies kreuzen auf einer kleinen Jacht durch das deutsche Wattenmeer zwischen Elbe- und Emsmündung und geraten dabei in den Strudel geheimnisvoller und gefährlicher Ereignisse: Was als harmloses Segelabenteuer beginnt, führt bald in die Welt der internationalen Spionage, denn kurz nach 1900 rüsten England und Deutschland im Flottenbereich um die Wette. Die Geschichte einer Seglerfreundschaft und einer unerfüllten Liebe. Und der erste Spionageroman der Weltliteratur.