Das Werk von Benjamin Graham, dem „Vater des Value Investing“, bietet umfassende Einblicke in die Geldanlage und Wertpapieranalyse. In der neu kommentierten siebten Auflage erläutern erfahrene Finanzjournalisten moderne Marktbedingungen und Analysemethoden. Es enthält praktische Beispiele und hilfreiche Tabellen für Investoren.
Benjamin Graham Reihenfolge der Bücher
Benjamin Graham (* 9. Mai 1894 in London, geboren als Benjamin Grossbaum; † 21. September 1976 in Aix-en-Provence) war ein einflussreicher US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Investor. Er gilt als Vater der fundamentalen Wertpapieranalyse, die als Basis für das Value Investing gilt.



![[Die große Value-Investing-Box]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)



- 2024
- 2024
Intelligent investieren
Das Standardwerk des Value Investing
Für Warren Buffett, einen der reichsten Menschen der Welt, ist es das bei Weitem beste Buch über Investitionen, das je geschrieben wurde. 1949 erstmals veröffentlicht, ist »Intelligent investieren« auch heute, nach inzwischen 75 Jahren, immer noch ein absoluter Klassiker der Börsenliteratur, an dem kein Investor vorbeikommt. Dieses Jubiläum hat sich der FinanzBuch Verlag zum Anlass genommen, um eine komplett neue, zeitgemäße Übersetzung anzufertigen. Lesen Sie »Intelligent investieren« so klar und wortgetreu wie nie zuvor! Grahams Idee des »Value Investing« war damals bahnbrechend, denn sie versprach nicht nur stetiges Wachstum, sondern sollte auch vor unerwarteten Verlusten schützen. Ein Buch also nicht für Spekulanten, sondern für echte Investoren. Im Laufe der Jahre haben die Marktentwicklungen die Weisheit von Grahams Strategien bewiesen. Eingeleitet wird das Buch durch ein Vorwort von Warren Buffett. Kommentare des Finanzjournalisten Jason Zweig zu jedem Kapitel helfen, das Gelesene einzuordnen. Zweig bezieht die Realitäten des heutigen Marktes mit ein, zeigt Parallelen zwischen Grahams Beispielen und den heutigen Finanzschlagzeilen und vermittelt den Lesern ein gründlicheres Verständnis dafür, wie Grahams Prinzipien anzuwenden sind. »Intelligent investieren« ist vermutlich das wichtigste Buch, das ein Investor überhaupt lesen kann, um seine finanziellen Ziele zu erreichen.
- 2020
Wie man Unternehmenszahlen liest
Unschätzbare Weisheiten vom Gründervater des Value-Investings
Alle Investment-Giganten der Gegenwart wurden von ihm inspiriert: In Benjamin Grahams jetzt auf Basis der Erstausgabe von 1937 neu aufgelegtem Kultklassiker vermittelt er komprimiert und leicht verständlich das Rüstzeug für eine faktenbasierte und werteorientierte Unternehmensanalyse. Die richtigen Schlüsse aus Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnung, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens ziehen? Graham zeigt, wie es geht. Mit einfachen Tests lernt der Leser, die finanzielle Situation eines Unternehmens zu beurteilen. Für den notwendigen Durchblick im Dschungel der finanzmathematischen Begriffe sorgen das umfangreiche Glossar und anschauliche Rechenbeispiele.
- 2016
Seit der Erstausgabe 1949 gilt Benjamin Grahams Werk als der maßgebliche Leitfaden für Investments. Mit über 1 Million verkauften Exemplaren ist es das meistgelesene Buch zum Thema Value Investing. Die zeitlose Philosophie der Investition in echte Wachstumswerte hilft Anlegern, Stolpersteine zu erkennen und langfristige Strategien zu entwickeln, die zu echten Gewinnen führen. Grahams Prinzipien sind auch heute noch relevant und finden täglich Anwendung. Das Buch richtet sich sowohl an konservative als auch an spekulative Anleger und bietet geeignete Strategien zur Aktienauswahl für beide Gruppen. Anlässlich des Gedenkens an Benjamin Graham erscheint der Klassiker erstmals in einer limitierten Broschur-Edition, die in einer eleganten Metallbox präsentiert wird. Diese enthält zusätzlich eine hochwertige Tasse, ein Poster sowie ein kleines Büchlein, das Gastbeiträge bedeutender deutscher Value-Investoren wie Hendrik Leber, Max Otte und Eckart Langen v. d. Goltz sowie Platz für eigene Gedanken bietet. Warren Buffett, der erfolgreichste Investor aller Zeiten, bezeichnet es als "das beste Buch über Investieren, das jemals geschrieben wurde."
- 1999
Grahams und Dodds erste Ausgabe von "Security Analysis" aus dem Jahr 1934 ist ein Meilenstein der Wirtschaftswissenschaften. Ihre Namen wurden zum Synonym für intelligente und langfristige Anlage und sie veränderten die Börsen dieser Welt nachhaltig. Noch heute sind die Formeln und Bewertungskriterien gültig, nach denen die beiden ihre Investments auswählten und nach denen sich auch heute noch Investoren wie Warren Buffett richten. Ein Klassiker der Betriebswirtschaftslehre - unabdingbar für jeden Investor und Studenten. #x7; Der Klassiker der BWL - endlich wieder lieferbar #x7; Unabdingbar für Beruf und Studium #x7; DAS Standardwerk der Wertpapieranalyse #x7; Ein Meilenstein der Finanzliteratur.
- 1998
Intelligent investieren
Der Bestseller über die richtige Anlagestrategie
Benjamin Grahams Bestseller ist ein herausragender Investment-Ratgeber und ein Klassiker des „Value Investing“. Jedes Kapitel der neu aufgelegten Fassung wird durch aktuelle Kommentare von Jason Zweig ergänzt. Eine Vielzahl an Fußnoten erklärt und veranschaulicht den zeitlos gültigen Text. Seit der Erstausgabe 1949 gilt Grahams Werk als der meistgeschätzte Leitfaden für Investitionen, da es eine Philosophie der Anlage in Wachstumswerte vermittelt, die Anlegern hilft, Stolpersteine zu erkennen und langfristige Strategien für Gewinne zu entwickeln. Der Klassiker, der seit über 60 Jahren relevant ist, basiert auf grundlegenden Erkenntnissen und jahrelanger Markterfahrung. Sowohl konservative als auch spekulative Anleger finden hier geeignete Strategien zur Aktienauswahl, die auf einer intelligenten Depotstruktur beruhen. Graham, eine Legende der Wall Street und Begründer der modernen Wertpapieranalyse, lehrte an der Columbia University von 1928 bis 1957 und managte die Graham-Newman Partnership, eine der ersten Formen von Investmentfonds. Er etablierte Kennzahlen wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis und wurde mit seinen Büchern zum Bestsellerautor. Diese umfassend erweiterte Ausgabe des Investment-Klassikers ist ein Muss für jeden Anleger.