Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Edith Pearlman

    Edith Pearlman ist eine Meisterin der Kurzgeschichte, deren Prosa sich durch akribische Konstruktion und tiefen Einblick in die menschliche Psyche auszeichnet. Durch sorgfältig gezeichnete Charaktere und eindringliche Beschreibungen erforscht sie die komplexen Beziehungen und ethischen Dilemmata des modernen Lebens. Ihr Stil ist sowohl sparsam als auch poetisch, wobei jedes Detail einen tiefen emotionalen Eindruck hinterlässt. Mit ihrem umfangreichen Werk bestätigt Pearlman ihren Platz unter den führenden zeitgenössischen Autoren von Kurzgeschichten.

    Binocular vision
    Binocular vision. New & selected stories
    Love Among the Greats
    Honeydew, English edition
    Honeydew. Erzählungen
    Honeydew
    • Eine Schuldirektorin muss sich nicht nur um ein magersüchtiges Mädchen kümmern, sondern auch die Affäre mit deren Vater geheimhalten. Da sie schwanger ist, wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis man der alleinstehenden Frau Fragen stellt, doch am Ende fügt sich alles auf eine etwas unkonventionelle, aber für alle Seiten irgendwie gute Art. Ein Au-pair-Mädchen bei einer New Yorker Akademikerfamilie findet eine Reihe verstörender Zeichnungen von entstellten Kindern, die einem überraschenden Zweck dienen. Zwei Cousinen unternehmen eine Kreuzfahrt und machen seltsame Beobachtungen, deren Höhepunkt die Entdeckung der Parallelgesellschaft des taubstummen Schiffspersonals ist. Zwanzig Erzählungen von einer ungekrönten Königin des Genres. Edith Pearlman ist eine genaue Beobachterin menschlicher Beziehungen und eine Meisterin darin, komplexe Gefühle und uneindeutige Situationen zu schildern. Ihre Sprache ist von zurückhaltender Virtuosität, ihre Geschichten sind von jener schlichten Größe, wie sie Klassikern zu eigen ist. Eine literarische Entdeckung.

      Honeydew
    • Edith Pearlman präsentiert zwanzig Erzählungen, die menschliche Beziehungen und komplexe Gefühle meisterhaft beleuchten. In ihren Geschichten, die von zurückhaltender Virtuosität geprägt sind, werden unkonventionelle Situationen und überraschende Entdeckungen geschildert. Eine literarische Entdeckung von großer Qualität.

      Honeydew. Erzählungen
    • "Our greatest living American short story writer" Boston Globe Honeydew is the first collection from Edith Pearlman since Binocular Vision, winner of the National Book Critics Circle Award and a 'spectacular literary revelation' (Sunday Times). Over the last few decades, Edith Pearlman has staked her claim as one of the great practitioners of the short story. Her understanding and skill have earned her comparisons to Anton Chekhov, John Updike and Alice Munro. Her latest work, gathered in this stunning collection of twenty new stories, is an occasion for celebration. The stories in Honeydew are unmistakably by Pearlman; whole lives in ten pages. They are minutely observant of people, of their foibles and failings, but also of their moments of kindness and truth. Whether the characters are Somalian women who've suffered circumcision, a special child with pentachromatic vision or a staid professor of Latin unsettled by a random invitation to lecture on the mystery of life and death, Pearlman knows each of them intimately and reveals them with generosity.

      Honeydew, English edition
    • Winner of the first annual Spokane Prize for Short Fiction, Love Among the Greats is a magnificent world tour of characters, tones, and fictional structures, all of them brought with a stunning restraint and clarity reminiscent of Joyce's Dubliners. Edith Pearlman's characters are children, old women, young men, rabbis, toy makers, lovers, invalids, immigrants, schmoozers, angels, and fools; all of them perfectly real and accessible, all of them drawn with a kind of comic quietude that only excellent writers can sustain.

      Love Among the Greats
    • Binocular vision

      • 418 Seiten
      • 15 Lesestunden
      3,8(47)Abgeben

      These are the collected stories of Edith Pearlman. She writes about the predicaments, odd, wry, funny and painful of being human.

      Binocular vision