Die kleine Gesundheitsbibliothek: Die besten Ratschläge für Leib und Seele rund um Gesundheit und Wohlbefinden.
Margot Hellmiß Bücher






Ayurveda – dieser Begriff steht für allgemeine Gesundheitsvorsorge, Schönheitspflege und Steigerung des persönlichen Wohlbefindens, aber auch für teure Kuren, Wellnessaufenthalte und spezielle Ayurveda-Zentren. Dabei lassen sich viele Einsichten, Anregungen und Anwendungen dieses altindischen Wissens problemlos in den Alltag integrieren, wenn man die entsprechenden Vorkenntnisse hat. Sei es nun Kochen nach Ayurveda, Ölmassagen, Duftbäder, Meditationen oder Reinigungsübungen (z. B. Heißwasserkuren, Ölziehen) und Entschlackungstage – in diesem Buch findet sich alles, was man braucht, um die eigenen vier Wände in ein persönliches Ayurveda-Zentrum zu verwandeln.
Ein großformatiger, reichbebilderter Führer durch 4,5 Milliarden Jahre Erdgeschichte, der die Anfänge des Lebens und faszinierende Tiere vor dem Menschen beleuchtet.
Attraktiv, gepflegt und gesund auf natürliche Weise. Die eigene Schönheit entdecken - Ausstrahlung gewinnen. Ein püraktischer Ratgeber mit vielen Tipps
Das will ich wissen - die Feuerwehr
- 48 Seiten
- 2 Lesestunden
Informiert über Ausrüstung, Fahrzeuge, Aufgaben und Organisation der Feuerwehr; mit einer Geschichte und einem Quiz.
Entsäuern für VielbeschäftigteEin Basen-Wochenende kann Wunder Wellness in den eigenen vier Wänden bringt neue Energie und ganz nebenbei bis zu zwei Kilo weniger auf der Waage, ohne dass man dabei hungern muss. Gemüse, Salat, Früchte und viele andere leckere Zutaten sorgen dafür, dass weniger aggressive Säuren im Organismus gebildet werden. Sportliche Aktivitäten, Sauna und Entspannungsübungen unterstützen den Entsäuerungsprozess. Auch die Gedankenwelt und das Gefühlsleben werden spürbar erleichtert, denn Übersäuerungen können die Stimmung richtig vergiften. Und wer innen nicht mehr sauer ist, der ist es auch nach außen nicht mehr. Das Buch stellt für jede der vier Jahreszeiten ein passendes basisches Wochenendprogramm vor. Dabei wird Wert auf saisonale Obst- und Gemüsesorten gelegt.