This highly original book imitates the protagonist, Agnès, of Kundera's novel Immortality. Like all readers of fiction, when Agnès steps out of the car, she steps out of the world of planned routes, responsibilities, and social self, and gives herself up to the discovery of a new landscape, an experience that will transform her. François Ricard's beautiful essay enters into the writings of Milan Kundera in much the same way. The landscape he explores in Agnès's Final Afternoon includes a chain of ten novels, composed between 1959 and 1999; he takes us through the themes and characters of the novels, their structural composition, and innovations of form and content that stretch the boundaries of the novel to breaking point.François Ricard is a Professor of French Literature at McGill University. He has been writing about the work of Milan Kundera for fifteen years.
Aaron Asher Reihenfolge der Bücher



- 2003
- 2000
Jaromil, der junge Mann und Held des Romans, ist ein Dichter. Besser: seine Mutter hat ihn zum Dichter gemacht (was nicht heißt, daß er nicht Talent, Phantasie und Gefühle hätte), und sie ist es auch, die ihn herausfordert und ein Leben lang überallhin begleitet. – Als das Buch 1973 in Frankreich veröffentlicht wurde (in Prag durfte es nicht erscheinen), waren sich die französischen Kritiker über die Bedeutung schnell einig: Es erhielt den ›Prix Médicis‹ als bestes ausländisches Buch.
- 1996
Das große Werk von Milan Kundera in wunderschöner Neuausstattung – alle Cover vom Autor selbst gezeichnet. Tamina lebt in der Pariser Emigration, ihr Mann ist tot. Die Erinnerungen an ihre große Liebe und die Heimat beginnen zu verblassen. Also versucht sie die Liebesbriefe aus Prag nach Paris zu schaffen, um die Vergangenheit wiederzubeleben. Dagegen muss ein Prager Dissident unbedingt Briefe an seine Geliebte, eine Kommunistin, finden und vernichten, da sie ihn kompromittieren und sein Bild als Held des Widerstands zerstören könnten. Milan Kundera erzählt mit viel Witz und überwältigendem Charme über die verschiedenen Arten des Vergessens.