Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Elizabeth Buchan

    21. Mai 1948

    Elizabeth Buchan schafft Romane, die sich mit der Komplexität von Beziehungen und den Nuancen des weiblichen Lebens auseinandersetzen und dabei ein scharfes Auge für Details und psychologische Tiefe beweisen. Ihr Schreiben zeichnet sich durch einen raffinierten Stil aus, der sowohl Humor als auch Pathos gekonnt einfängt und sich oft mit Themen wie Widerstand und Resilienz angesichts von Widrigkeiten befasst. Die Leser schätzen ihre Fähigkeit, lebendige Charaktere und fesselnde Erzählungen zu schaffen, die lange nach der letzten Seite nachhallen. Ihre Werke sind ein Zeugnis ihres literarischen Könnens und ihrer aufschlussreichen Perspektive auf die menschliche Verfassung.

    Elizabeth Buchan
    Das kann's doch nicht gewesen sein
    Das Museum der unerfüllten Versprechen
    Die Rache der reifen Frau
    Sommer der Perlmuttfalter
    Vergiss nicht die Lilie, vergiss nicht die Rose
    Klatschmohn und Schmetterlinge
    • 2020

      In ihrem neuen Roman erzählt Elizabeth Buchan von einem besonderen Ort voller Wunder und Traurigkeit, Hoffnung und Verlust: »Das Museum der unerfüllten Versprechen«. Auf zwei Zeitebenen und in zwei atmosphärischen Städten – das Paris der Gegenwart und Prag in den 80er-Jahren – entfaltet sich die Geschichte einer zarten und zugleich gefährlichen Liebe und einer bewegenden inneren Reise. Mitten in Paris befindet sich ein außergewöhnliches Museum, das Museum der unerfüllten Versprechen. Jedes seiner Ausstellungsstücke – eine leere Keksdose, ein Zugticket, ein Babyschuh – steht für einen Moment voller Trauer und Verrat. Doch wer hier einen Gegenstand abgibt, macht sich damit frei von den Dämonen der Vergangenheit. Auch Laure, die Besitzerin des Museums, hofft auf diesen befreienden Effekt. Unter den Exponaten sind Zeugnisse ihrer eigenen Jugend. Sie führen ins Prag des Jahres 1985, wo Laure als Au-pair gearbeitet hat. Als sie sich in einen rebellischen jungen Musiker verliebt, hat das schreckliche Konsequenzen. Denn das Leben hinter dem Eisernen Vorhang ist kompliziert – und Gefahr lauert überall. »Eine Perle von einem Buch – elegant geschrieben und wunderschön!« Marian Keyes

      Das Museum der unerfüllten Versprechen
    • 2008

      Von der ewigen Geliebten zur Ehefrau – in Mintys Leben hat sich viel geändert, seit Nathan seine erste Frau verlassen hat, um sie zu heiraten. Doch das gemeinsame Familienleben läuft anders als erwartet, und bisweilen hat sie das Gefühl, in einer Sackgasse gelandet zu sein. Rose dagegen, Nathans erste Frau, hat sich eine Existenz als Reisejournalistin aufgebaut – und ihr gutes Verhältnis zu ihrem Exmann weckt Mintys Eifersucht. Doch durch ein unvorhergesehenes Ereignis kommen die ehemaligen Rivalinnen sich wieder näher … Charmant und voller Humor erzählt Elizabeth Buchan eine ungewöhnliche Geschichte über Eifersucht und Liebe und die Hoffnung auf Versöhnung.

      Rosen für die zweite Frau
    • 2007

      Die erfolgreiche Siena führt ein Leben, von dem andere träumen. Als der Londoner Modestylistin ein Job in New York angeboten wird, ist sie begeistert. Doch dummerweise gesteht ihr Charlie ausgerechnet jetzt, wie gern er eine Familie mit ihr gründen würde - Barbara hingegen hat sich bisher hauptsächlich der Kindererziehung gewidmet, als ihr der attraktive Student Alexander begegnet. Die beiden fangen eine leidenschaftliche Affäre an... In ihrem einfühlsam erzählten Roman verknüpft Elizabeth Buchan die Schicksalsfäden zweier Frauen zu einem spannungsreichen Psychogramm.

      Ein gewisses Alter
    • 2006

      Zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten – und dennoch beste Freundinnen. Scharfzüngig und clever die eine, träumerisch und zurückhaltend die andere. Als Becky und Tess in das Berufsleben starten, scheinen ihnen alle Möglichkeiten offen zu stehen. Wer sollte sie auf ihrem Weg nach oben aufhalten? Doch schon bald kollidiert ihr Karriereziel mit ihren eigenen Wünschen nach Liebe, Ehe und Kindern. Tess und Becky müssen sich entscheiden – oder doch nicht?

      Klatschmohn und Schmetterlinge
    • 2005

      Agnes Campion ist Erbin des stattlichen Flagge House im ländlichen England, doch das Anwesen entpuppt sich als verfallende Schönheit, die viel Geld kostet. Insbesondere da ihre Tanten, die das Haus okkupieren, immer neue Ansprüche stellen. Soll Agnes das geliebte Haus verkaufen? Der attraktive Immobilienmakler Julian zeigt sich nicht nur an Flagge House interessiert, und dann ist da noch der störrische Biobauer Andrew, der womöglich viel besser zu Agnes paßt … Mit viel Humor erzählt Erfolgsautorin Elizabeth Buchan von einer 'Ménage à trois' – voller Gefühle und Verwicklungen.

      Im Zwiespalt des Lebens
    • 2005

      Ein warmherziger Roman voller Gefühl, Tiefe und RomantikAls Prue den wesentlich älteren Max Valour heiratet, ist sie ganz erfüllt von ihrem Glück. Doch Violet, Max Tochter aus erster Ehe, macht der neuen Frau ihres Vaters das Leben schwer, und Max wird im Laufe der Jahre immer melancholischer. Kann man es Prue verdenken, dass sie sich in den jungen, dynamischen Jamie verliebt? Mit ihm erlebt sie einen Sommer voller Zärtlichkeit und voll verbotenem Zauber. Doch auf den Sommer folgt der Herbst und mit ihm der Tag der Wahrheit ...

      Sommer der Perlmuttfalter
    • 2004

      Fanny Savage heiratet einen Politiker und verbringt ihr Leben damit, die Tochter großzuziehen und als »Frau an seiner Seite« ihren Mann lächelnd auf endlosen Partei- und Wohltätigkeitsveranstaltungen zu begleiten. Doch als sie von einer Affäre ihres Gatten erfährt, reist sie nach Italien, der Heimat ihres Vaters, um sich darüber klarzuwerden, was sie selbst eigentlich vom Leben erwartet. Als Ehemann Will erkennt, was er an ihr hat, ist es fast schon zu spät …

      Das kann's doch nicht gewesen sein
    • 2004

      Als Christopher Dysart die unscheinbare Matilda heiratet, kann sie ihr Glück kaum fassen. Zwar weiß sie, dass er eine andere liebt und sie um ihres Vermögens willen geheiratet hat, aber sie glaubt fest daran, Christophers Herz doch noch für sich gewinnen zu können. Als die Zeit verstreicht und Matildas Hoffnung schwindet, findet sie Trost in dem verwilderten Garten, der das Herrenhaus der Dysarts umgibt und in dem schließlich auch das zarte Pflänzchen Liebe neue Wurzeln schlägt ...

      Rosenzeit
    • 2004

      Rose ist Ende vierzig und hat alles, was man sich wünschen kann: einen guten Job, einen attraktiven Mann und ein wunderschönes Haus. Bis ihr Nathan überraschend eröffnet, daß er sich in eine jüngere Frau verliebt hat und mit ihr eine neue Familie gründen möchte. Es kommt noch schlimmer: Rose verliert ihren Job, muß sich mit ihrem Mann um das gemeinsame Haus streiten und bangt um die Gesundheit ihrer Mutter. Doch das Leben geht weiter. Mit Hilfe ihrer Kinder kommt Rose wieder auf die Füße, und eines Tages steht eine alte Liebe vor der Tür, die vielleicht eine neue werden könnte … 'Sie lieben Bridget Jones, aber ein bißchen älter und klüger dürfte sie sein? Dann müssen Sie unbedingt die Heldin dieses Buches von Elizabeth Buchan kennenlernen. Hinreißende Schilderungen der Verzweiflung und satirische Schärfe garantieren gewitzte Unterhaltung.' Brigitte

      Die Rache der reifen Frau
    • 1998

      Zwei Freundinnen in den späten Achtzigern - eine clever, die andere träumerisch - starten selbstbewusst in die Londoner Bankenwelt. Bald stehen sie vor den Herausforderungen von Liebe, Ehe, Affären, Karriere und Kinderwunsch.

      Feuer und Wasser. Roman. Aus d. Engl.v. Georgia Sommerfeld