Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Wust

    28. August 1884 – 3. April 1940
    Peter Wust
    Gestalten und Gedanken. Rückblick auf mein Leben
    Im Sinnkreis des Ewigen
    Unterwegs zur Heimat
    Das Wagnis der Weisheit
    Briefe und Aufsätze
    Ungewißheit und Wagnis
    • 2014

      Der christliche Existenzphilosoph Peter Wust (1884 - 1940), bekannt geworden durch sein Hauptwerk "Ungewißheit und Wagnis" von 1937, hat im Wintersemester 1938/39 an der Universität Münster eine Vorlesung gehalten mit dem Titel "Einführung in die Hauptfragen der Existenzphilosophie"; danach musste er seine Lehrtätigkeit aufgrund einer schweren Erkrankung aufgeben. In dieser Vorlesung geht es Wust wesentlich darum, die "Insecuritas" im Sinne eines Existentials menschlichen Seins mit dem Selbstverständnis der Philosophie zu verbinden. Die vorliegende Neuedition mit einer Einleitung und Anmerkungen des Herausgeber macht diesen inzwischen vergriffenen wichtigen letzten Text Wusts wieder zugänglich und gewährt so einen differenzierten Blick auf die Existenzphilosophie im 20. Jahrhundert. (Quelle: buchkatalog.de).

      Der Mensch und die Philosophie
    • 2005

      365 Tage Schleswig Holstein

      • 357 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Als der routinierte Journalist Peter Wüst 2004 begann, täglich ein Foto vom schleswig-holsteinischen Alltag aufzunehmen, hatte er kaum mit einer großen Resonanz gerechnet. Schließlich wollte er gerade das einfangen, was abseits der großen Nachrichten-Schauplätze geschieht. Dennoch entwickelte sich sein ungewöhnliches Projekt - eine Tag für Tag erscheinende Bilderstrecke - in der Tagespresse des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags binnen kürzester Zeit zur Kultserie. Im Bildband 365 Tage Schleswig-Holstein (sowie in einer Ausstellung im Städtischen Museum Schleswig) ist Wüsts Reigen nun erstmals ganz zu sehen. Auf 60.000 Kilometern Wegstrecke quer durch das Land ist eine faszinierende Dokumentation entstanden, die ganz bewusst Kontraste zur Schnelllebigkeit des Medienzeitalters setzt. Dem renommierten Reporter - Wüst hat viele Jahre aus Krisengebieten berichtet - ist etwas Ungewöhnliches gelungen: Er hat mit seiner Kamera das Alltägliche, das Vertraute, auch das gern mal Übersehene eingefangen - und gerade damit einen Nerv getroffen.

      365 Tage Schleswig Holstein
    • 1976