Anna Sewell Lebenslauf
30. März 1820 – 25. April 1878
Anna Sewell war eine Frau tiefen Mitgefühls, deren lebenslange Liebe zu Pferden und ihr Wunsch nach besserer Behandlung dieser Tiere zur gefeiertsten Tiergeschichte des 19. Jahrhunderts führten. Aufgewachsen in einer strengen Quäkerfamilie, wurden ihr Werte wie Selbstständigkeit, moralische Verantwortung und „zärtliche Rücksicht auf Gottes Geschöpfe“ vermittelt. Ihr Werk, das sie trotz chronischer Gesundheitsprobleme verfasste, ist eine meisterhafte Erzählung aus der Perspektive eines Pferdes. Diese ergreifende Geschichte beleuchtet nicht nur die Grausamkeit der Haltung, sondern feiert auch den unbezwingbaren Geist der Tiere und unterstreicht die Bedeutung von Freundlichkeit und Verständnis in der Bindung zwischen Mensch und Tier.






