Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

C. E. Morgan

    C.E. Morgan erforscht die tiefe Verbindung zwischen dem menschlichen Geist und der natürlichen Welt. Ihre Schriften beschäftigen sich oft mit Themen wie Glauben, Arbeit und der Suche nach Sinn im Dasein. Morgan verfügt über einen einzigartigen literarischen Stil, der poetische Prosa mit aufschlussreichen Einblicken in die menschliche Psyche verbindet. Ihre Erzählungen rufen tiefe Emotionen hervor und regen die Leser an, über grundlegende Lebensfragen nachzudenken.

    All the Living
    Die Glut der Sonne
    Der Sport der Könige
    • Virtuos erzählt die Schriftstellerin C. E. Morgan von den Menschen, die das Erbe der amerikanischen Geschichte in sich tragen, und erschafft damit ein an Faulkner erinnerndes, großes modernes Epos. Henry Forge und seine Tochter Henrietta haben einen Traum: Sie wollen das beste Rennpferd aller Zeiten züchten. Die Familie Forge gehört zu den ältesten und einflussreichsten Pferdezüchterdynastien von Kentucky, ihr Vollblut Hellsmouth bringt exzellente Vorraussetzungen mit. Doch als Allmon Shaughnessy auf der Farm anheuert, ein ehrgeiziger junger Schwarzer, und sich Henrietta in ihn verliebt, werden Kräfte freigesetzt, die seit Jahrhunderten das Leben in den Südstaaten bestimmt haben und immer noch machtvoll sind. Angst, Vorurteile und sexuelles Verlangen, Rassismus und Wut, die Kluft zwischen Arm und Reich, Unterdrückung, ja Gewalt sind die ständigen Begleiter dieses Lebens im Schatten der Sklaverei, die untrennbar verbunden ist mit der amerikanischen Geschichte.

      Der Sport der Könige
    • Manchmal muss man seine Träume aufgeben, um sein Glück zu finden Endlose Tabakfelder auf einer Farm in Kentucky, ein glutheißer Sommer, ein junges Liebespaar - die amerikanische Schriftstellerin C. E. Morgan webt daraus einen atmosphärisch dichten Roman mit unvergesslichen Landschaftsbildern und eindringlichen Szenen einer Liebe. Ein heißer Sommer in Kentucky: Die junge Aloma fährt mit ihrem Geliebten Orren zu der einsam gelegenen Tabakfarm, die er geerbt hat, nachdem seine Familie bei einem Unfall ums Leben kam. Aloma selbst ist schon seit ihrer Kindheit eine Waise; sie ist froh, der Enge der Missionsschule, in der sie als Klavierlehrerin arbeitete, zu entkommen. Sie träumt von einem Leben in Freiheit, voll Liebe und Leidenschaft, doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Während Orren unter großen Mühen die Farm vor der drohenden Dürre zu retten versucht, ist Aloma den ganzen Tag allein und muss das alte, klapprige Haus hüten. Und lebt wieder im Schatten der Berge, die ihr von klein auf verhasst sind. Der wortkarge, reizbare Orren wird ihr zunehmend fremd, und die Farm kommt ihr immer mehr wie ein Gefängnis vor, eine feindselige Kraft, die alles Leben aus ihr heraussaugt. Ihre innere Unruhe und Unzufriedenheit wächst - bis ihr eines Tages gegen Ende des glutheißen Sommers klar wird, dass sie sich ein paar entscheidenden Fragen stellen muss: Ist es wirklich die Farm, die sie unglücklich macht, oder liegt es nicht eher an ihr selbst, an ihren Ausbruchsphantasien, für die sie Orren womöglich nur benutzt hat? Will sie sich vorbehaltlos auf das Leben mit Orren einlassen, ihn so nehmen, wie er ist?

      Die Glut der Sonne
    • All the Living

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,8(124)Abgeben

      A New York Times Book Review Editors' Choice highlights a standout narrative that captivates readers with its unique storyline and compelling characters. The book delves into intricate themes and offers insightful perspectives, making it a noteworthy addition to contemporary literature. With its engaging prose and thought-provoking content, it appeals to a diverse audience, inviting reflection and discussion. This recognition signifies its quality and relevance, ensuring it stands out in the literary landscape.

      All the Living