Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Vincent Zabus

    8. Mai 1971
    Otto the Tinkerer
    The Town of Whispers
    The Shadows
    Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Bis heute
    Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - von den Anfängen
    Magritte
    • 2023

      Es geht weiter! Jostein Gaarders Weltbestseller als Graphic Novel – die Philosophie der Moderne in pointierten Dialogen und Bildern auf den Punkt gebracht Wie einst die weltberühmte Romanvorlage begeistert nun die Graphic Novel „Sofies Welt“ Jugendliche für Philosophie. Im zweiten Band geht es mit Sofies Abenteuern weiter: Sie trifft viele bedeutende Denker von René Descartes über Immanuel Kant und Søren Kierkegaard bis hin zu Jean-Paul Sartre und natürlich Simone de Beauvoir (endlich eine Philosophin!). Dabei lernt Sofie die wichtigsten philosophischen Theorien von der Aufklärung bis heute kennen und stellt sich zuletzt den großen Fragen ihrer eigenen Existenz.

      Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Bis heute
    • 2022

      Jostein Gaarders Weltbestseller über die Geschichte der Philosophie – jetzt als Graphic Novel! Eines Tages erhält Sofie einen Brief, in dem nur eine Frage steht: „Wer bist du?“ Es folgen weitere Briefe, von wem sie stammen, bleibt ein Rätsel. Doch sie entführen die junge Frau auf eine Reise durch die Geschichte der Philosophie, in deren Verlauf sie den großen Denkern Europas begegnet: von Sokrates über Hegel bis hin zu Sartre. Jostein Gaarders Roman erscheint nun als Comic, in dem man unmittelbar eintaucht in die Welt der Sofie Amundsen und sich mit ihr die großen Fragen des Lebens stellt. Eine beeindruckende Graphic Novel, die Fans des Kultromans und die nächste Generation gleichermaßen begeistern wird!

      Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - von den Anfängen
    • 2017

      René Magritte war einer der berühmtesten Maler des Surrealismus.Das Comic-Album "Magritte - Dies ist keine Biografie" handelt von einem einfachen Angestellten, der die surrealistische Bilderwelt von Magritte betritt, nachdem er sich eine Melone auf dem Flohmarkt kaufte.

      Magritte