Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kate Walbert

    Kate Walbert ist eine Autorin, deren Werk sich häufig mit den Erfahrungen von Frauen befasst und deren komplexe Lebenswege mit einem scharfen Blick für psychologische Tiefe erforscht. Ihr Schreiben zeichnet sich durch eine poetische Prosa aus, die den Leser in die Atmosphäre ihrer Erzählungen zieht und die subtilen Nuancen menschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Themen einfängt. Sie hat von der Kritik Anerkennung für ihre Fähigkeit erhalten, fesselnde Geschichten zu schreiben, die bei den Lesern Anklang finden und ihre Meisterschaft der literarischen Form unter Beweis stellen. Ihre ausgeprägte Stimme und ihre aufschlussreichen Charakterstudien machen sie zu einer bedeutenden Figur in der zeitgenössischen Belletristik.

    She Was Like That: New and Selected Stories
    The Sunken Cathedral
    A Short History of Women
    Our Kind
    Die Gärten von Kioto
    Die Frauen
    • 2021

      From a highly acclaimed, National Book Award nominee comes a dazzling, career-spanning collection of 12 new and selected stories.

      She Was Like That
    • 2019

      Kate Walbert returns with twelve deft, acutely funny, and often heartbreaking stories. Her characters question the definitions assigned to them as wives, mothers, and daughters. They seek their own way within isolated, and often isolating, circumstances and revel in everyday epiphanies and quick moments of clarity.

      She Was Like That: New and Selected Stories
    • 2015

      The Sunken Cathedral

      • 212 Seiten
      • 8 Lesestunden
      2,9(492)Abgeben

      "The story of four women as they negotiate one of Manhattan's swiftly changing neighborhoods, extreme weather, and the perils and unease of twenty-first-century life"--

      The Sunken Cathedral
    • 2011

      Die Frauen

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      2,0(1)Abgeben

      Wozu ist eine Frau fähig, wenn es um ihre Freiheit geht? Sie teilen eine gemeinsame Sehnsucht. Den Wunsch nach Aufbruch. Nach der persönlichen Freiheit. Über Generationen hinweg. Sei es im Kampf für das Wahlrecht oder für die Anerkennung als berufstätige Mutter. Und sie nehmen einiges in Kauf. So wie die Sufragette Dorothy Townsend, die im England des frühen 20. Jahrhunderts in den Hungerstreik tritt – und für ihre Überzeugung stirbt. Eine Entscheidung, die Nachhall findet in den Lebensgeschichten ihrer weiblichen Nachkommen: Eine Tochter, die nach Amerika flieht, um als Wissenschaftlerin Karriere zu machen. Eine Enkelin, die sich nach dem Tod ihres Sohnes mit Haut und Haar der Antikriegsbewegung verschreibt. Eine Urenkelin, die über die diffusen Terrorängste unserer Zeit lacht, bevor sie beim durchorganisierten Spieletreffen ihres Kindes in Panik gerät und sich gnadenlos betrinkt. Und deren Schwester, die im Internet zufällig auf den Blog der Mutter stößt und merkt, wie ähnlich sie sich alle sind. Denn manche Fragen stellen sich wieder und wieder. Und doch hinterlässt jede Entscheidung Spuren …

      Die Frauen
    • 2010

      Inspired by a suffragist ancestor who starved herself to promote the integration of Cambridge University, Evie refuses to marry and Dorothy defies a ban on photographing the bodies of her dead Iraq War soldier sons, a choice that embarrasses Dorothy's daughters.

      A Short History of Women
    • 2004

      Our Kind

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,2(396)Abgeben

      A thought-provoking novel that opens a window into the world of a generation and class of women caught in a cultural limbo.From the award-winning author of The Gardens of Kyoto comes this witty and incisive novel about the lives and attitudes of a group of women -- once country-club housewives; today divorced, independent, and breaking the rules. In Our Kind, Kate Walbert masterfully conveys the dreams and reality of a group of women who came into the quick rush of adulthood, marriage, and child-bearing during the 1950s. Narrating from the heart of ten companions, Walbert subtly depicts all the anger, disappointment, vulnerability, and pride of her characters: "Years ago we were led down the primrose lane, then abandoned somewhere near the carp pond." Now alone, with their own daughters grown, they are finally free -- and ready to take charge: from staging an intervention for the town deity to protesting the slaughter of the country club's fairway geese, to dialing former lovers in the dead of night. Walbert's writing is quick-witted and wry, just like her characters, but also, in its cumulative effect, moving and sad. Our Kind is a brilliant, thought-provoking novel that opens a window into the world of a generation and class of women caught in a cultural limbo.

      Our Kind
    • 2001

      Ellen ist fast noch ein Kind, als sie in den vierziger Jahren der großen Liebe ihres Lebens begegnet ihrem Cousin Randall. Doch Randall lässt sein junges Leben im Krieg, und Ellen weiß, sie muss lernen, neu zu lieben. Aber das Band zwischen ihr und Randall ist unlösbar, selbst als Ellen eines Tages eine schicksalsträchtige Bekanntschaft macht ...

      Die Gärten von Kioto