Zwei Jahre nach dem Mord an seiner großen Liebe Val wird Ex-Cop Turner erneut in einen Fall verwickelt, als ein alter Freund unter Mordverdacht steht. James Sallis zeigt in diesem letzten Roman um Turner erneut seinen poetischen und unverwechselbaren Stil.
James Sallis Bücher
James Sallis ist ein amerikanischer Kriminalschriftsteller, Dichter und Musiker, dessen Werk sich mit den dunkleren Aspekten der menschlichen Natur und Moral beschäftigt. Sein unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch seine knappe Prosa, eine starke Atmosphäre und eine tiefgreifende Wirkung aus, die durch prägnantes Erzählen erzielt wird. Sallis erforscht oft die Komplexität fehlerhafter Charaktere und ihre Reisen durch schattige Landschaften, wobei er im Prozess tiefgreifende Wahrheiten offenbart. Der Rhythmus und die Stimmung seines Schreibens werden häufig von seiner tiefen Verbindung zur Jazz- und Bluesmusik beeinflusst.






- New Orleans: Lew Griffin hat seine Vergangenheit als Privatdetektiv hinter sich gelassen. Er ist jetzt Schriftsteller und verbringt seine Tage in einem alten Haus im respektablen Garden District – immer darum bemüht, den heiklen Verführungen der Straße zu entfliehen. Doch als seine ehemalige Freundin LaVerne stirbt und ihre Tochter Alouette verschwindet, sieht er sich gezwungen, der Sache auf den Grund zu gehen. Lew Griffin taucht hinab in die schwülen Nächte der pulsierenden Stadt, und er weiß, dass es kein Zurück gibt, wenn er sich der Vergangenheit stellt und die Toten wieder sein Leben bestimmen. 
- Nichts ist so, wie es scheint. Ein ausgebrannter Cop jagt ein Phantom, und ein Auftragskiller wird kurz vor Ende seiner letzten Mission von der Vergangenheit eingeholt. Mit traumwandlerischer Sicherheit inszeniert James Sallis ein Spiel über Leben und Sterben, virtuos erzählt, hart und melancholisch zugleich. 
- Der ehemalige Cop Turner hat sich als Sheriff in einer Kleinstadt in der Nähe von Memphis niedergelassen. Doch die trügerische Ruhe wird gestört, als die örtliche Polizei ein Mitglied der Mafia verhaftet. Schon bald starten die Kriminellen einen Befreiungsversuch. Turner folgt ihnen nach Memphis, wo er sich mit seiner Vergangenheit konfrontiert sieht. 
- Das Kriegsbuch- 189 Seiten
- 7 Lesestunden
 - Science- Fiction-Kurzgeschichten gegen den Krieg 
- Sarah Jane- Roman - Sarah Jane Pullman ist ein guter Cop mit komplizierter Vergangenheit. Aufgewachsen in einer Kleinstadt, bekam sie als jugendliche Ausreißerin Probleme mit dem Gesetz, wurde zwangsweise zur Army eingezogen und heiratete nach ihrer Rückkehr den absolut falschen Mann. Ihr Leben erfährt eine unerwartete Wendung, als sie in den Polizeidienst eintritt – und sich umgehend auf dem Posten des diensthabenden Sheriffs wiederfindet, nachdem dieser vermisst gemeldet wird. Sarah Jane nimmt sich des Falls an und entdeckt, dass hinter dem mysteriösen Verschwinden des Sheriffs ein ebenso mysteriöses Leben steckt, das er Freunden und Kollegen verheimlich hat. Während der Ermittlungen wird aber auch Sarah Jane von ihrer Vergangenheit eingeholt. Das FBI taucht auf, um den Fall eines ermordeten Cops zu untersuchen … 
- Lew Griffin ermittelt in einem Vermisstenfall. Wie so oft mit wenig Aussicht auf Erfolg. Die Spuren führen ihn ins Schattenreich des French Quarter in New Orleans mit seinen Bars, Touristenattraktionen und dem Rotlichtmilieu. Doch seine Nachforschungen nehmen bald ein gewalttätiges Ende, und er muss einsehen, dass sein eigenes Dasein immer mehr dem der verlorenen Seelen gleicht, auf deren Spur er ist. Lew Griffin ist selbst ein Verlorener, ein Gefangener der Flasche, seiner Vergangenheit und seiner schwarzen Hautfarbe. Als schließlich sein Sohn verschwindet, wird ihm klar, dass er erst die Rätsel in seinem eigenen Leben lösen muss, bevor er sich anderen zuwenden kann. 
- Du entkommst mir nicht In seinem früheren Leben war David Agent einer Eliteeinheit, ein Killer im Auftrag des Staates. Doch als eines Nachts das Telefon klingelt, weiß er, dass man seiner eigenen Vergangenheit nicht entfliehen kann, egal wie sehr man es auch versucht. Angeblich zieht ein ehemaliger Kamerad eine Blutspur durch Amerika, und nur David kann ihn zur Strecke bringen. Der gnadenlose Kampf mit einem Schatten beginnt … 
- Willnot- Roman - Eine Grube voller Leichen. Ein Killer, den die Vergangenheit nicht loslässt. Und ein Held, der keiner sein will. Mit »Willnot« zeigt James Sallis einmal mehr, welche literarische Kraft gute Kriminalliteratur entfalten kann. Ein Roman wie ein Schuss aus dem Hinterhalt, überraschend, brutal und geheimnisvoll. In Willnot, einer amerikanischen Kleinstadt, wird eine Grube voller Leichen entdeckt. Lamar Hale, der ortsansässige Arzt, wird vom Sheriff zum Tatort gerufen. Niemand weiß, wer die Opfer sind, geschweige denn, was das Motiv für diese grausame Tat gewesen sein könnte. Eine Spezialeinheit rückt an, um das Gelände zu sichern und mit der Spurensuche zu beginnen. Derweil erhält Lamar Hale Besuch von Brandon Lowndes, einem ehemaligen Patienten, der nach vielen Jahren Abwesenheit wieder in Willnot auftaucht. Über die Gründe für seine Rückkehr schweigt er sich aus. Ein paar Tage später erhält Hale erneut unangekündigten Besuch, diesmal von einer FBI-Agentin namens Theodora Odgen, die sich nach Brandon Lowndes erkundigt. Dem Vernehmen nach war er Scharfschütze bei den Marines, ein Elitekiller, der sich unerlaubt von der Truppe entfernt hat. Und genau dieser Brandon Lowndes wird einige Tage später aus dem Hinterhalt angeschossen. Das FBI ist sofort zur Stelle, aber Brandon verschwindet aus dem Krankenhaus, bevor man ihn befragen kann. 
- Ex-Cop Turner zieht sich nach Cypress Grove zurück, wird jedoch von dem unerfahrenen Sheriff um Hilfe bei einem Ritualmord gebeten. Ein Mann wurde als gekreuzigte Vogelscheuche gefunden. Turner ermittelt, findet neue Freunde und konfrontiert seine eigene Vergangenheit. Deutscher Krimipreis-Träger 2008. 



