Das Trojanische Pferd der Freiheit
Bitcoin als Chance im Kampf um Selbstbestimmung und Menschenrechte
Bitcoin als Krypto-Geld wird von vielen als Spekulationsobjekt betrachtet, doch für Millionen weltweit ist es oft die einzige Möglichkeit, Handel zu treiben oder Angehörigen zu helfen. Unabhängig von Inflation oder politischen Unruhen ermöglicht es, Waren zu bezahlen und Geldüberweisungen an Bedürftige zu tätigen. Der Autor spricht mit Bitcoin-Nutzern in Ländern wie El Salvador, Kuba und Nigeria und bietet tiefgehende Einblicke in die Technologie und die gesellschaftspolitischen sowie wirtschaftlichen Zusammenhänge. Das Buch beleuchtet die Rolle von Bitcoin als digitales Bargeld und seine Potenziale für eine „Revolution von unten“. Es gibt einen Überblick über die Entwicklung digitaler Geldsysteme und analysiert die Machtverhältnisse im Globalen Süden. Bitcoin wird als Chance auf finanzielle Freiheit und Selbstbestimmung betrachtet, insbesondere in autoritären Regimen. Alex Gladstein, Chef-Stratege der Human Rights Foundation und Bitcoin-Befürworter, thematisiert auch die Risiken, die mit der Nutzung der Digitalwährung verbunden sind. Er argumentiert, dass, sobald ein neues Währungssystem etabliert ist, es keine Rückkehr mehr gibt und es letztlich die Freiheit der Menschen fördern kann. Das Buch ist informativ und bietet wertvolles Wissen, um Teil des alternativen Geldsystems zu werden.


