Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Henry Porter

    Henry Porter ist ein britischer Journalist und Schriftsteller, der Kommentare und Reportagen für führende nationale Zeitungen verfasst. Seine Arbeit zeichnet sich durch scharfe Beobachtung und einen prägnanten analytischen Ansatz zu aktuellen Themen aus. Porters Stil ist sowohl lesbar als auch zum Nachdenken anregend und bietet den Lesern tiefere Einblicke in die Welt, über die er schreibt. Sein Journalismus hat ihn zu einer angesehenen Stimme in den britischen Medien gemacht.

    Henry Porter
    Empire state. Im Fadenkreuz
    House of skirl. Meister der 13 Stühle
    Empire State
    Brandenburg
    Der englische Spion
    Am elften Tag, zur elften Stunde
    • 2008

      Raunen und Flüstern begleiten Kim in jeden Winkel von Skirl, dem verwahrlosten Sitz seiner Familie. Knarrende Dielen, Luftzüge aus dem Nichts und von Geisterhand geschriebene Nachrichten warnen ihn vor dem Unheil, das bevorsteht. Als ein Dienstmädchen verschwindet und ein Fremder Einlass in Skirl verlangt, überstürzen sich die Ereignisse. Kim stößt auf ein furchtbares Geheimnis: Auf seiner Familie liegt ein todbringender Fluch, und er soll das nächste Opfer sein! Um sein Leben und das seiner Freunde zu retten, muss Kim sich auf den gefährlichsten aller Wege begeben: den Weg zurück durch die Zeit.

      House of skirl. Meister der 13 Stühle
    • 2006

      September 1989: Rudi Rosenharte, Ex-Topspion der DDR und mittlwerweile Kunstdozent in Leipzig, wird für einen Auftrag reaktiviert. In Triest soll er seine ehemalige Geliebte Annalise treffen, die angeblich wichtige Informationen für den DDR-Geheimdienst hat. Rosenharte muß kooperieren, denn vorsichtshalber hat die Stasi die Familie seines Bruders gefangengenommen. Doch im Gegensatz zu seinen Auftraggebern weiß er eines sicher: Annalise ist seit 15 Jahren tot...

      Brandenburg
    • 2005
    • 2003

      Der englische Spion

      • 543 Seiten
      • 20 Lesestunden
      3,8(19)Abgeben

      Nach dem Absturz eines Flugzeugs mit UN-Mitarbeitern überlebt nur Robert Harland, ein ehemaliger britischer Spion. Er wird von seiner geheimen Vergangenheit eingeholt und fühlt sich von verschiedenen Nationen verfolgt. Als ein junger Mann auftaucht, der sich als sein Sohn ausgibt, gerät er in ein Netz aus Verrat und Täuschung.

      Der englische Spion
    • 2000