Published in 1926 Debits and Credits, a book of short stories that expands some of the material collected in writing The Irish Guards in The Great War, as well as resuming some topics of earlier Kipling stories; fables, animals, English history, and Stalky & Co's views on education. The final story, "The Gardener", has been classed with "Mary Postgate" as of particular interest to feminists and to students of English society during World War I, while its ambiguous narrative also makes it interesting to students of modernism.
Sandra Kemp Bücher


Villette
- 845 Seiten
- 30 Lesestunden
Ohne Freunde und Familie verlässt Lucy Snowe England, um in einem Mädcheninternat in der belgischen Kleinstadt Villette als Englischlehrerin zu arbeiten. Einfühlsam, aber entschlossen kämpft Lucy mit Gefühlen der Isolation und verzweifelt an ihrer Beziehung zu dem englischen Schularzt und dann zu dem strengen Professor Paul Emanuel. Charlotte Brontës autobiografischer Roman basiert auf ihren eigenen zutiefst unglücklichen Erfahrungen als Gouvernante in Brüssel und ist eine eindringliche Studie über Einsamkeit und Isolation und den Schmerz unerwiderter Liebe.