Die historische Trilogie des polnischen Schriftstellers spielt in der turbulenten Zeit des 17. Jahrhunderts. Die Handlung erstreckt sich von der Rebellion der Kosaken unter Hetman Bohdan, über die Invasion der Schweden, hin zur Auseinandersetzung mit dem Osmanischen Reich, angereichert mit viel Liebe, Action und vaterländischem Stolz. Zeichnerisch umgesetzt wurde dieses Werk des Literaturnobelpreisträgers von George Woodbridge. Erschienen ist der Band 1960 in den USA als Classics Illustrated #146.
Jeremiah Curtin Bücher






Der junge polnische Adlige Zbyszko von Bogdaniec zieht Ende des 14. Jahrhunderts als Begleiter seines Onkels Maćko nach Krakau an den Hof Königs Władysław Jagiełło. Auf der Reise lernt er Danusia, eine Zofe der Herzogin Anna von Masowien und Tochter des Ritters Jurand von Spychów kennen. Nahe der Abtei Tyniec trifft der Reisezug auf den Gesandten des Deutschen Ordens, Kuno von Lichtenstein. Der heißblütige Zbyszko greift den Ordensritter prompt an, welcher daraufhin Klage gegen ihn beim König führt. Aufgrund dieser schwerwiegenden Verletzung der königlichen Autorität, ein Gesandter steht unter dem Schutz des Monarchen, soll der junge Zbyszko hingerichtet werden. Danusia rettet ihn, indem sie ihm die Ehe verspricht. Indessen suchen einige Ordensritter der Komturei Ortelsburg um Hugo von Danfeld und Siegfried von Löwe eine Möglichkeit, wie man der ständigen Bedrohung des Ordenslandes durch Jurand aus Spychów begegnen könne. Jurand sucht für den Tod seiner Gattin, der Mutter Danusias, Rache an den Ordensrittern. Man beschließt, dessen Tochter zu entführen, um deren Vater zur Aufgabe zu zwingen. Inzwischen haben Danusia und Zbyszko heimlich geheiratet. Danusia wird mit List vom Hof des Herzogs Janusz von Masowien entführt. Ihr verzweifelter Vater macht sich daraufhin auf den Weg, um seine geliebte Tochter zu retten und beschließt, sich selbst in die Gewalt des Ordens zu begeben. In Ortelsburg wird der einst gefürchtete Ritter tagelang verhöhnt und ihm die Herausgabe seiner Tochter verweigert. Daraufhin richtet der blindwütige Jurand unter der Besatzung der Ordensburg ein Massaker an, dem auch Hugo von Danfeld zum Opfer fällt. Er wird danach gefangengenommen. Als wegen des Blutbades ein Ordensritter am Hofe von Masowien Klage gegen Jurand führt und die polnisch-masowischen Edelleute als Beweis der Richtigkeit seiner Behauptungen zum Zweikampf fordert, nimmt Zbyszko die Hera (Quelle: Wikipedia)
Hero Tales of Ireland
- 612 Seiten
- 22 Lesestunden
This collection features classic stories from Irish folklore and mythology, showcasing the legendary heroes and their adventures. The tales capture the essence of Ireland's rich cultural heritage and are presented in a high-quality reprint of the 1894 edition, preserving the original text and illustrations. Readers can expect to encounter themes of bravery, honor, and the supernatural, making it a timeless exploration of Ireland's heroic past.
In Vain
- 124 Seiten
- 5 Lesestunden
Set in the backdrop of a tumultuous society, this novel explores themes of love, sacrifice, and the quest for meaning. The characters navigate complex relationships and moral dilemmas, reflecting on the futility of their struggles. Sienkiewicz delves into the human condition, portraying the emotional turmoil faced by individuals caught between personal desires and societal expectations. The narrative is rich with philosophical insights, making it a poignant exploration of life's challenges and the search for purpose.
In dieser Geschichte von Henryk Sienkiewicz, einem polnischen Literaturnobelpreisträger, wird das Leben zur Zeit König Johann Sobieskis lebendig. Der Roman bietet einen tiefen Einblick in die historischen und kulturellen Gegebenheiten dieser Epoche. Durch die eindrucksvolle Erzählweise und die lebendigen Charaktere wird der Leser in die politischen und sozialen Konflikte der Zeit hineingezogen. Der Nachdruck des Originals ermöglicht es, die zeitlose Bedeutung dieses Werkes zu erleben.
The Knights of the Cross; Volume 1
- 428 Seiten
- 15 Lesestunden
Die Familie Polaniecki
- 420 Seiten
- 15 Lesestunden
Das Buch ist ein Nachdruck eines Werkes des polnischen Literaturnobelpreisträgers Henryk Sienkiewicz. Es bietet einen tiefen Einblick in die Themen und Stile des Autors, der für seine historischen Romane bekannt ist. Sienkiewicz' Werke zeichnen sich durch lebendige Charaktere und eine fesselnde Handlung aus, die oft in bedeutenden geschichtlichen Kontexten angesiedelt sind. Leser können sich auf eine literarische Reise begeben, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist.
A heartwarming and revealing collection of secret myths and legends. 20 extremely rare translations from Gaelic-speaking peoples, gathered along the backroads of Ireland. A must for any fan of Irish history, culture and mythology. 352 pages.
Fairy Tales of Eastern Europe
- 284 Seiten
- 10 Lesestunden
First Principles of Symmetrical Beauty
- 298 Seiten
- 11 Lesestunden
In this groundbreaking work, experts in the fields of art and mathematics explore the principles that govern symmetrical beauty. From the natural world to the realm of design, this book illuminates the fundamental laws of aesthetics and offers insights that can be applied in a wide range of disciplines.
