'Brehms Tierleben', der Inbegriff des Tierlexikons, ein Buch für jedes Alter§Alfred Brehm war nicht nur ein abenteuerlustiger Tierforscher, der die Welt von Lappland bis Abessinien, von Sibirien bis in die U.S.A. bereiste, er war zugleich ein begnadeter Schriftsteller, der es verstand, farbenfroh und anschaulich, lebendig und plastisch für ein großes Publikum zu schreiben.§Brehm begegnet den Tieren wie seinen Mitmenschen, er verleiht ihnen Charakter, er schildert sie mit Sympathie oder Abneigung, keinesfalls jedoch gleichgültig. Roger Willemsens Auswahl, die auf den Originaltexten der legendären zweiten Auflage von 1882-1887 beruht, zeigt 'Brehms Tierleben' als quicklebendigen Klassiker zum Erst- und Immer-wieder-Lesen.
Wilhelm Haacke Reihenfolge der Bücher





- 2022
- 2016
Die Publikation bietet eine tiefgehende Analyse der Entwicklung und Vererbung von Organismen aus der Perspektive der Mechanik. Sie untersucht die grundlegenden Prinzipien, die das Wachstum und die Formbildung lebender Wesen steuern. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1893 ermöglicht es, historische wissenschaftliche Ansätze und Theorien zu entdecken, die zur heutigen Biologie beigetragen haben. Leser erhalten Einblicke in die evolutionären Mechanismen und die Wechselwirkungen zwischen genetischen und umweltbedingten Faktoren.