Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

John Wood

    Dieser Autor ist Gründer und Vorstandsvorsitzender von Room to Read, einer Organisation, die sich der Bekämpfung der weltweiten Armut durch die Kraft der Bildung verschrieben hat. Seine Arbeit konzentriert sich auf das transformative Potenzial von Bildung und darauf, wie Einzelpersonen und Organisationen einen bedeutenden Beitrag zum globalen Wandel leisten können. Durch seine Schriften teilt er die Vision einer Welt, in der jeder Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung und den daraus resultierenden Möglichkeiten hat, und inspiriert so die Leser, sich aktiv an der Lösung dringender sozialer Probleme zu beteiligen.

    The Green Book: What to Do When You're Jealous
    Immigration
    The Sad Story of Burton, Speke, and the Nile; or, Was John Hanning Speke a Cad?
    Good Morning, Monster Town
    Design-Innovationsnetzwerke
    Von Microsoft in den Himalaya
    • 2021

      Design-Innovationsnetzwerke

      Kritische Faktoren, die zu einer erfolgreichen kollaborativen Entwicklung von innovativen Produkten beitragen können

      • 396 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Diese Untersuchung legt nahe, dass Organisationsnetzwerke hilfreich für die Entwicklung innovativer Produkte in der postindustriellen Wirtschaft sind, in der Organisationen von einer zunehmenden Komplexität in ihrer externen Umgebung umgeben sind. Sie umfasst zwei Stufen. Zunächst werden sowohl theoretische als auch empirische Studien untersucht, die sich mit dem Konzept von Netzwerken beschäftigen: Philosophie, Biologie, Systemtheorie und Sozioökonomie. Basierend auf der Analyse dieser Studien schlägt sie vor, dass kollaborative Netzwerke von multidisziplinären Organisationen bei der Entwicklung von innovativen Produkten in der Wirtschaft hilfreich sind. Zweitens konzentriert sich diese Forschung auf die Untersuchung von Schlüsselfaktoren, die Auswirkungen der einzelnen Faktoren und den Grad der Gegenseitigkeit dieser Faktoren innerhalb erfolgreicher kollaborativer Netzwerke. Vier erfolgreiche kollaborative Netzwerke, die zur Entwicklung innovativer Produkte in Großbritannien in den Jahren 1997 - 2003 entstanden sind, werden qualitativ untersucht. Der Schwerpunkt der Studie liegt auf den strukturellen Beziehungen zwischen den kollaborativen Organisationen, insbesondere auf den Interaktionen zwischen den Hauptkontaktpunkten. Die Forschungsergebnisse legen sechzehn Schlüsselfaktoren nahe, von denen sich neun als dominant herausstellen.

      Design-Innovationsnetzwerke
    • 2007

      Mit 35 Jahren hat er beruflich geschafft, was er schaffen wollte: Als Director of Business Development ist John Wood der zweitmächtigste Mann von Microsoft in Asien. Eine Trekkingtour führt ihn in die Bergregionen Nepals, deren harte Lebensbedingungen ihn nicht unberührt lassen. Wood wird schnell klar, wie groß hier der Bedarf an Bildung und Büchern ist. Nur noch für kurze Zeit kehrt John Wood in seinen Job bei Microsoft zurück. Er beschließt, seine Fähigkeiten künftig anders einzusetzen und gründet Room to Read, eine Non-Profit-Organisation, die es Kindern in Nepal, Indien, Sri Lanka, Kambodscha und bald auch in Afrika ermöglicht, zu lesen oder überhaupt erst lesen zu lernen. John Wood erzählt, wie aus der Abenteuertour eine Vision wurde und aus der Vision eine wunderbare Erfolgsstory.

      Von Microsoft in den Himalaya