Louis Zamperini, Sohn italienischer Einwanderer, wird vom jugendlichen Schlitzohr zum Mittelstreckenläufer von Weltrang. Nach seinem fulminanten Schlussspurt beim Finale der Olympischen Spiele in Berlin 1936 beginnt seine Odyssee während des Zweiten Weltkriegs im Pazifik. Er gerät mitten ins Inferno der Gefangenschaft, wo er Folter und Hunger erträgt und überlebt. Laura Hillenbrand, die zurzeit erfolgreichste Sachbuchautorin der USA, erzählt mitreißend und erzeugt eine atemlose Spannung: den Flugzeugabsturz, die 47-tägige Irrfahrt im Schlauchboot durch den Pazifik, den Kampf gegen Haie, die Kriegsgefangenschaft unter einem der grausamsten Verbrecher des Zweiten Weltkriegs.
Laura Hillenbrand Reihenfolge der Bücher
Laura Hillenbrand verwebt auf meisterhafte Weise Geschichte und den menschlichen Geist mit akribischer Recherche und einem fesselnden Stil. Ihre Arbeit zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit, die Vergangenheit lebendig werden zu lassen und die Leser in reichhaltig detaillierte und emotional berührende Geschichten einzutauchen. Sie besitzt ein einzigartiges Talent dafür, außergewöhnliche Geschichten in der Geschichte zu finden und thematisiert Widerstandsfähigkeit, Entschlossenheit und den Triumph des Außenseiters. Hillenbrands Prosa ist sowohl autoritativ als auch zugänglich und macht komplexe Themen für ein breites Publikum ansprechend und unvergesslich.







- 2011
- 2001
Niemand hätte in dem krummbeinigen, hässlichen Pferd einen Spitzengalopper vermutet, doch drei Männer - ein ehemaliger Fahrradhändler, ein alternder Cowboy und ein halbblinder Jockey - ahnen, was in diesem Hengst steckt. Und Seabiscuit übertrifft alle Erwartungen: Konkurrenten und Zweifler, Journalisten und Zuschauer sind sprachlos, als er in seinen unglaublichen Siegeszug über die amerikanischen Rennbahnen antritt.