Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Norman

    Peter Norman ist ein gefeierter Autor, dessen literarisches Schaffen sowohl Lyrik als auch Prosa umfasst. Seine Werke zeichnen sich durch tiefe Einblicke in die menschliche Verfassung aus und erforschen komplexe Themen mit einem raffinierten Stil. Normans Essays und experimentelle Fiktion zierten die Seiten führender Literaturzeitschriften und Anthologien und unterstreichen seine bedeutende Stellung in der zeitgenössischen Literatur.

    Pink!
    Testament 2000
    Reimmöglichkeiten
    Testament 2000 Band 1
    • Testament 2000 Band 1

      Verse aus dem Alten Testament

      • 428 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Das Buch beleuchtet die Hintergründe einer neuen Religion und eines neuen Testaments, das die gegenwärtige Welt als von Lügen geprägt darstellt. Es thematisiert die Erfahrungen mit der irdischen Hölle und dem Fegefeuer und spekuliert über die Konzepte von einer heiligen Mutter, die die Erde und Materie repräsentiert. Zudem wird die Bedeutung des Wortes Gottes in Verbindung mit dem DUDEN hervorgehoben. Zentral ist der Lebenslauf eines Menschen, der von der Geburt bis zu seinem 39. Lebensjahr verfolgt wird, und der als Fundament für die Erzählung dient.

      Testament 2000 Band 1
    • Reimmöglichkeiten

      Deutsche Reimprosa

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das Buch bietet eine unterhaltsame Einführung in die Welt des Reimens und der Poesie. Es ermutigt Leser dazu, ihre Kreativität zu entfalten und spielerisch mit Sprache umzugehen. Durch verschiedene Übungen und Beispiele lernen sie, in unterschiedlichen Situationen zu reimen und ihre Gedanken in poetische Form zu bringen. Die spielerische Herangehensweise macht es einfach, auch ohne Vorkenntnisse Spaß am Reimen zu finden.

      Reimmöglichkeiten
    • Hummer-Sandwich in New York, Thunfisch-Carpaccio in Ibiza, Honigente in Bangkok, Lamm-Couscous in Marrakesch, Mandelrosentorte auf Mykonos - in 14 der aufregendsten Städte der Welt hat Peter Normans kulinarische Reise mit dem Fotografen Mikael Strinnhed geführt. Sie haben Freunde besucht, gekocht, gegessen, gefeiert und dabei Glamour und Lebensstil der Gays in extravaganten Fotos eingefangen; und 130 Rezepte gesammelt, die Freude und Lust an raffiniertem Genuss versprechen und auch einlösen.

      Pink!