Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stefan Brijs

    29. Dezember 1969

    Stefan Brijs ist ein belgischer Romanautor, der auf Niederländisch schreibt. Seine Werke befassen sich oft mit Themen wie Identität, Erinnerung und der Komplexität menschlicher Beziehungen. Brijs verwebt meisterhaft Realität und Vorstellungskraft und schafft fesselnde Erzählungen, die den Leser in die Tiefen der menschlichen Psyche entführen. Sein Stil zeichnet sich durch seine lyrische Qualität und seinen tiefgründigen Einblick in die menschliche Natur aus.

    Taxi Curaçao
    Der Engelmacher
    Post für Mrs. Bromley
    • Was macht Krieg mit Menschen? Wofür ist man bereit, sein Leben zu geben? August 1914. In London melden sich Tausende junger Männer, um gegen die Deutschen zu kämpfen. Martin Bromley, Feuer und Flamme für den Krieg, versucht seinen Milchbruder John Patterson zu überreden, sich mit ihm zu melden, aber der will seinen Traum von einem Literaturstudium nicht aufgeben. John bleibt in einer Stadt zurück, in der der Druck auf die jungen Männer, die sich dem Krieg verweigern, immer größer wird. Als er von Martins Tod erfährt und schließlich selbst in Frankreich kämpft, tut er alles, um Mrs. Bromley den Tod ihres leiblichen Sohns zu verheimlichen. Auch um den Preis, dass mit ihm die Wahrheit sterben könnte.

      Post für Mrs. Bromley
    • Ein fulminanter Thriller um die Grenzen wissenschaftlicher Forschung, religiösen Wahn und menschliche Verantwortung. „Der Engelmacher“ ausgezeichnet als bestes Buch des Jahres in Belgien und den Niederlanden.

      Der Engelmacher
    • Curaçao, 1961. An einem Septembermorgen bringt der Taxifahrer Roy Tromp seinen zwölfjährigen Sohn Max zum ersten Mal in die weiterführende Schule zu Bruder Daniel. Max ist der erste in seiner Familie, der sie besuchen kann, und erweist sich als talentierter Junge, der davon träumt, Lehrer zu werden und den gesellschaftlichen Aufstieg aus der Armut zu schaffen. Bruder Daniel, der selbst von der Insel stammt, will ihm dabei helfen. Denn so prächtig der azurblaue Dodge Matador ist, mit dem Roy seinen Sohn zur Schule bringt, so bettelarm ist die Familie des Trinkers und Spielers. Vierzig Jahre später ist der Traum geplatzt und Max, der längst selbst Vater eines erwachsenen Sohnes ist, verschwindet aus heiterem Himmel in die Niederlande, womöglich für immer.

      Taxi Curaçao