Das Arzneimittel pocket plus umfasst einen Arzneimittel-Teil und einen Therapie-Teil, die durch zahlreiche hilfreiche Querverweise miteinander verknüpft sind.
Andreas Ruß Bücher






Der medizinische Pocket-Guide bietet über 1400 Wirkstoffe und ca. 3800 Handelsnamen, detaillierte Informationen zu Antibiotika, Dosisanpassungen bei Leber- und Niereninsuffizienz sowie einen lexikalischen Index. Er ist unverzichtbar für Ärzte und Pflegekräfte.
Die Nr. 1 der medizinischen Pocket-Guides mit über 1400 Wirkstoffen und über 3700 Handelsnamen Antibiotika mit Angaben zur Gewebegängigkeit in verschiedenen Organen und Geweben Hinweise zur Dosisanpassung bei Leberinsuffizienz (DALI) und Niereninsuffizienz (DANI) Markiert: dopingrelevante Arzneimittel und für ältere Patienten potenziell inadäquate Medikamente Lexikalischer Index mit Wirkstoffangaben zu allen Handelsnamen Liste der Neuzulassungen 2016/2017 Ein Muss für alle Ärzte, Rettungsdienst-und Krankenpflegekräfte!
Dieses „Arzneimittel pocket“ wurde für „Healthcare-Professionals“ in der präklinischen Notfallmedizin im Rettungs- und Notarztdienst entwickelt. Es berücksichtigt die speziellen Herausforderungen in der Rettungsmedizin und bietet ein handliches Notfall-Taschenbuch, das in jede Hosentasche passt. Die 89 Medikamentenprofile gängiger Notfallmedikamente sind alphabetisch geordnet, was schnellen Zugriff auf wichtige Informationen wie Indikation, Wirkung, Pharmakokinetik, Kontraindikation und unerwünschte Wirkungen ermöglicht. Der kompakte Taschenatlas enthält zudem Informationen zur Medikation bei häufigen Notfällen (Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Pädiatrie, Reanimation, Intoxikationen/Vergiftungen usw.), ein ausführliches Kapitel zur Pharmakologie, eine Liste aller Medikamente und Handelsnamen in Deutschland sowie ein Kapitel zu Arbeitstechniken (z. B. Venenzugang, endobronchiale Applikation bei Wiederbelebung), Dosierungstabellen und ein Glossar. Das Manual ist besonders für Rettungssanitäter, Rettungsassistenten und Notärzte in Ausbildung sowie in der täglichen Praxis von großem Interesse.
Arzneimittel Pocket 2020
- 544 Seiten
- 20 Lesestunden
Arzneimittel pocket 2002
- 318 Seiten
- 12 Lesestunden
Arzneimittel pocket plus 2013
- 736 Seiten
- 26 Lesestunden