Herbert Weidner Bücher






Zu den am meisten gefürchteten Katastrophen, die über die Ernte ausgedehnter Gebiete hereinbrechen können, sie vernichten und Hungersnot mit sich bringen, gehörte schon seit den Tagen des Altertums in vielen Ländern der ganzen Welt das Auftreten der Wanderheuschrecken. Ratlos und zitternd mußten die Menschen zusehen, wenn plötzlich die Heuschrecken in dichten Schwärmen, die Sonne verdunkelnd, angeschwirrt kamen, auf die eben noch so hoffnungsfroh der Reife zuwachsenden Felder einfielen und sie mit unbarmherzigen Kiefern bis auf den letzten Halm kahl fraßen. Erfolgreich wurden die Bekämpfungsmethoden, nachdem man etwa um 1885 herum herausgefunden hatte, daß die Heuschrecken feuchte Weizenkleie besonders gern fressen, auch wenn diese mit Arsen vergiftet ist.
Eine natur- und umweltbewusste Bekämpfung von Haus- und Vorratsschädlingen muss artspezifisch erfolgen. Nur so kann man Gifte weitgehend vermeiden und durch biologische Bekämpfungs- oder Vorbeugemaßnahmen ersetzen. Anhand dieses Buches lassen sich alle in Mitteleuropa vorkommenden Vorrats- und Materialschädlinge, Hausungeziefer sowie Ektoparasiten von Mensch und Haustieren bis zur Art bestimmen. Besonderes Fachwissen wird nicht vorausgesetzt. Dichotome Schlüssel und zahlreiche Zeichnungen von speziellen Merkmalen ermöglichen die Erarbeitung einer für die Praxis notwendigen Artkenntnis. In der 6. Auflage dieses bewährten Bestimmungsbuches wurden die Tabellen unter Berücksichtigung neuer Forschungsergebnisse überarbeitet und um jene Arten erweitert, die im letzten Jahrzehnt eingeschleppt wurden.
Grafik und Animation in C
Mit einer Grafikbibliothek auf beiliegender Diskette
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für computergestützte Grafik interessieren und selbst kreativ tätig werden möchten. Es ist nicht auszuschließen, dass dabei Kunstwerke entstehen. Mit der fortschreitenden Entwicklung der Computertechnologie, die immer leistungsfähiger und günstiger wird, wächst auch die Zahl derjenigen, die aktiv mit ihrem Rechner arbeiten möchten. Das Entwerfen eigener Programme, insbesondere zur Erstellung schöner, farbiger Bilder, zieht viele in seinen Bann. Die Faszination entsteht, wenn das Elektronengehirn den eigenen Befehlen gehorcht. Es ist Kunst! Beobachten Sie, wie Linien, Flächen und Texte nach Ihrem Plan zu komplexen, ästhetischen Formen verschmelzen, bis ein fertiges Bild den Bildschirm oder Drucker ziert. Lassen Sie sich auch von bewegten Bildern und Trickfilmen verzaubern, die aus den Tiefen Ihres Rechners aufsteigen und scheinbar ein Eigenleben führen. Doch Sie wissen, dass Sie die unsichtbaren Fäden in der Hand haben, die diese Objekte zum Leben erwecken. Nichts ist faszinierender! Dieses Buch möchte Ihnen dabei helfen, diese kreative Reise zu beginnen.
Anhand dieses Buches k nnen alle in Mitteleuropa vorkommenden Vorrats- und Materialsch dlinge, Hausungeziefer sowie Ektoparasiten von Mensch und Haustieren bis zur Art bestimmt werden, ohne da ein besonderes Fachwissen vorausgesetzt wird. Die schwierige Gruppe der Milben l t sich jetzt dank der Neubearbeitung eines spezifischen Schl ssels leichter differenzieren.In der 5. Auflage dieses bew hrten Bestimmungsbuches wurden die Tabellen berarbeitet und um jene Arten erweitert, die im letzten Jahrzehnt eingeschleppt wurden. V llig neu sind Tabellen f r die Bestimmung der h ufigsten Insekten auf Zimmerpflanzen und f r charakteristische Schadbilder von Holzinsekten in Bau- und Werkholz. Dichotome Schl ssel und zahlreiche Zeichnungen von speziellen Merkmalen erm glichen eine Vertiefung der Artkenntnis.Besonders Kammerj gern, Parasitologen und Fachleuten an Untersuchungs mtern, sowie interessierten Studenten der Biologie und der Agrar-, Haushalts- und Ern hrungswissenschaft f r eine moderne natur- und umweltbewu te Bek mpfung von Haus- und Vorratssch dlingen empfohlen.