Zeitlose Weisheiten für ungewöhnliche Zeiten: Wie Aristoteles Ideen uns glücklicher machen können Aristoteles war der erste Philosoph, der Glück als Zustand einer inneren Zufriedenheit beschrieben hat. Was hat dieser außergewöhnliche Denker, der sich mit der Frage nach dem guten, glücklichen und sinnerfüllten Leben beschäftigt hat, uns heute noch zu sagen? Erstaunlich viel, wie die britische Altertumsforscherin Edith Hall in ihrem klugen und unterhaltsamen Buch zeigt. In zehn Lektionen beschreibt sie handfest und lebensnah, wie die Ideen des Aristoteles uns glücklicher machen können. So kann uns seine Rezeptur für das Glücklichsein nicht nur bei der Entscheidungsfindung und der richtigen Partnerwahl helfen, sondern auch unsere Kommunikation verbessern oder unseren Umgang mit dem Tod verändern. Jeder kann sich dafür entscheiden, glücklicher zu werden – und dieses Buch ist der erste Schritt dazu.
Edith Hall Reihenfolge der Bücher






- 2021
- 2018
Von der Kraft und Faszination der griechischen Antike Sie waren die Erfinder der Demokratie, Begründer der Philosophie, Schöpfer unsterblicher Mythen – doch was genau war das Erfolgsgeheimnis der antiken Griechen und was verbindet uns mit ihnen? Edith Hall, Professorin am Londoner King’s College und eine der weltweit profiliertesten Altertumsforscherinnen, untersucht zehn Charaktereigenschaften, die allen griechischen Völkern gemeinsam waren. Über die Jahrtausende hinweg lernen wir so die wissbegierigen, humorvollen wie kompetitiven Menschen kennen, die als Seefahrer in neue Gebiete vorstießen, sich im Wettkampf in Olympia oder im Redegefecht maßen. Wir erfahren, was die Griechen dachten und fühlten, über welche Witze sie lachten – und es entsteht eine ebenso farbige wie kurzweilig-moderne Geschichte, die uns den Mythen und Göttern, Helden und Menschen so nahe bringt wie nie.
- 2017
Edith Hall lässt uns die Kraft und Faszination der griechischen Antike neu entdecken Sie waren die Erfinder der Demokratie, Begründer der Philosophie, Schöpfer unsterblicher Mythen und Dramen – die alten Griechen haben das Fundament unserer Zivilisation gelegt und somit auch unsere moderne Welt geprägt. Doch was genau war das Erfolgsgeheimnis der griechischen Völker, was hat sie – über alle politischen und kulturellen Grenzen hinweg – angetrieben? Und was verbindet uns mit ihnen? Edith Hall, Professorin am Londoner King’s College und eine der weltweit profiliertesten Altertumsforscherinnen, nähert sich dem Phänomen auf ungewöhnliche Weise: Sie beschreibt zehn Charaktereigenschaften, die den unterschiedlichen griechischen Völkern über alle Grenzen hinweg gemeinsam waren, und widmet jeder dieser Eigenschaften ein eigenes Kapitel. So entsteht eine ebenso farbige wie kurzweilige Geschichte von Mythen, Göttern, Helden und Menschen.