Die Zeit Leonardo da Vincis – eine Epoche voller bahnbrechender Neuerungen in Kunst und Wissenschaft. Dieser Band erklärt, wie die Menschen zur Zeit der Renaissance lebten, warum es zur Reformation kam und welche Veränderungen die Renaissance in Europa brachte. In eindrucksvollen Abbildungen und erläuternden Texten präsentiert er die großartigen Kunstwerke, Erkenntnisse und Erfindungen dieser Epoche: die Gemälde und Zeichnungen Leonardo da Vincis, Michelangelos oder Brueghels, die Flug- und Kriegsmaschinen Leonardos, den Buchdruck Gutenbergs oder die architektonischen Meisterleistungen Brunelleschis.
Andrew Langley Bücher






Leben im Mittelalter
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
Viele Legenden ranken sich um das Mittelalter. Doch wie war es wirklich? Ein finsteres Zeitalter oder die Ära der christlich-ritterlichen Tugenden? Wie lebten die Menschen in Klöstern und Katen? Welche Kleidung trug ein Landsknecht? In anschaulichen Texten und farbigen Abbildungen werden der Bau der Kathedralen mit ihren kostbaren Buntglasfenstern, das vielseitige Treiben eines Markttages und die ausschweifenden bürgerlichen Feste dargestellt. Aber auch der Schwarze Tod und schließlich die Renaissance und Reformation sind weitere Themen, dieses Bandes. Ab 10 Jahre.
Eine mittelalterliche Burg wird von einem mächtigen Nachbarn belagert. Die Bewohner, vom Waffenschmied bis zum Kaplan, bereiten sich auf die Verteidigung vor. Der lange Kampf wird durch Zeichnungen, historische Gemälde und Texte veranschaulicht, die das Leben auf der Burg und die Eroberungsanstrengungen beleuchten.
Der Wilde Westen
- 48 Seiten
- 2 Lesestunden
In Wort und Bild werden Kämpfe mit Indianern, das Leben in einer Stadt im Wilden Westen, Gangster und Revolverhelden, der Alltag von Cowboys etc. beschrieben. Ab 8.
Welche Kleidung hat man im Mittelalter getragen? Warum sind die Ritter zu den Kreuzzügen aufgebrochen? Wie ist man ohne Toilette mit Spülung aufs Klo gegangen? Auf diese und viele weitere Fragen bekommen Kinder in Band 70 der großen Wissensreihe memo Antworten. Beeindruckende Bilder von mittelalterlichen Gebäuden, Werkzeugen und anderen Alltagsgegenständen des Mittelalters, kombiniert mit gut gegliederten, kurzen Texten erklären die Thematik sachlich kompetent und für Kinder leicht verständlich. Auch schwierigere Sachverhalte werden so begreifbar. Rubriken wie „Erstaunliche Fakten“, „Fragen und Antworten“ oder „Rekordverdächtig“ vertiefen das vermittelte Wissen, ein Glossar am Ende des Buches gibt einen Überblick zum gesamten Thema. Ideal als Ergänzung zum Schulunterricht und für Referate. Extra: Das tolle Riesenposter zum Thema „Mittelalter“ ist perfekt für die Kinderzimmerwand! In der großen Wissensreihe memo sind alle schulrelevanten Themen abgedeckt. Hier findet bestimmt jedes Kind sein Lieblingsthema!
Mach dich bereit ... als abenteuerlustiger junger Wikinger gehst du jetzt gleich auf die Suche nach neuen Ländern und wirst eine schwierige und gefahrvolle Entdeckungsfahrt unternehmen
SCHLAGWÖRTERS: HannibalS. CäsarS. KleidungS. ErnährungS. ThermenS
100 faszinierende Tatsachen piraten
- 48 Seiten
- 2 Lesestunden