Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Phil Bunting

    Philip Buntings Werk fördert bewusst das spielerische Zusammenspiel zwischen Leser und Kind, sodass seine Bücher eine Plattform für echte generationenübergreifende Interaktion und Spaß schaffen. Seine Geschichten legen Wert auf Einfachheit und Humor, um Verbindungen zwischen Erwachsenen und Kindern zu fördern. Buntings einzigartige Mischung aus visueller Schlichtheit und cleverem Schreiben spricht Leser jeden Alters an. Sein Ansatz macht jede Lesezeit zu einem gemeinsamen Erlebnis.

    Das Lexikon gruseliger Tiere
    Wilde Papas
    Sei wie ein Baum - Was wir von unseren grünen Freunden lernen können
    Ich und der Anfang der Welt
    Die große Welt der Winzlinge
    Wie wir Energie erzeugen
    • 2025

      Das Lexikon gruseliger Tiere

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Es gibt viele beeindruckende Tiere auf unserer Welt, die gleichzeitig einen echt schrecklichen, geradezu furchteinflößenden Ruf haben. Aber haben sie den wirklich verdient? Lerne echte Vampire, Teufel, Riesen und Monster kennen. – Vergiss den Drachen nicht! Begegne einer Kreatur, die ihr eigenes Blut zur Selbstverteidigung verspritzt (grausam, oder?) und lies von dem einen Stein, auf den du wirklich niemals treten solltest. (Spoileralarm: Es ist gar kein Stein!) Ein Tierlexikon der besonderen Art Neuer Lesestoff vom Erfolgsautor Philip Bunting Humorvoll vermitteltes Tierwissen

      Das Lexikon gruseliger Tiere
    • 2024

      Von hungrigen Raupen, Eier-Raumschiffen und gepunkteten Tapirbabys Nicht nur Menschen bringen bezaubernde Babys zur Welt, auch da draußen in der Wildnis gibt es sehr niedlichen Nachwuchs! Ob Küken oder Nasenäffchen – dieses warmherzige Bilderbuch bietet einen Einblick in die faszinierende Kindheit ganz unterschiedlicher Tierbabys. Wie den Riesengleitbeutler, der es im Beutel seiner Mama kuschelig warm hat oder den Axolotl, der einfach nicht erwachsen werden möchte. Mit liebevollen Illustrationen, die zeigen, dass jedes Kind ein kleines Wunder ist. Erstes Sachwissen für Kinder ab 3 Jahren – altersgerecht und unterhaltsam verpackt Verständliche, kurze Texte und lustige Illustrationen zum gemeinsamen Lesen und Entdecken Ideal zum Verschenken an tierbegeisterte Kinder, Mamas und Papas ***Sachbuch und Bilderbuch in einem: ein unterhaltsames Lesevergnügen für Jung und Alt***

      Wilde Babys
    • 2023

      Wie wir Energie erzeugen

      Von Sonne, Wind, Gas, Öl, Atomen und anderen Energiequellen

      4,7(35)Abgeben

      "Sonne, Wind, Gas, Kohle, Atomkerne... Wozu brauchen wir Menschen Energie? Wie wird Strom erzeugt? Was genau sind fossile Brennstoffe und was macht erneuerbare Energien zu Superkräften? In diesem Buch steckt jede Menge erhellendes Wissen und Überraschendes zum Thema Energie. Mach dich selbst mit den Superkräften bekannt und entdecke, wie du unseren Planeten schützen kannst." [Résumé de la quatrième de couverture].

      Wie wir Energie erzeugen
    • 2023

      Ein lustiges Sachbuch über besondere Tiere und ihre Eigenheiten Welche Tiere kommen auch ohne Gehirn zurecht? Und wer pinkelt sich gern auf die eigenen Hände und Füße? Dieses Tierlexikon bietet einen spannenden Einblick in die vielfältige und bunte Welt der Tiere. Ob Straußentaube, Dumbo-Oktopus oder Afrikanischer Strauß - hier entdecken Kindergartenkinder ab 4 Jahren erstaunliche Fähigkeiten und Eigenschaften aus dem Tierreich. Ein Heidenspaß für die ganze Familie! Ein Tierlexikon, das informiert und die Lachmuskeln trainiert Mit witzigen Steckbriefen zu über 55 Tierarten und ihren besonderen Eigenschaften Für Jungen und Mädchen ab 4 Jahren geeignet Lustige Wissensvermittlung, charmante Zeichnungen und total verrückte Tiere – das perfekte Buch für kleine Tierfans!

      Das Lexikon einzigartiger Tiere
    • 2022

      Bäume sind nur Holz und Blätter? Weit gefehlt! Dieses Bilderbuch vermittelt leicht verständlich und mit viel Humor spannende Fakten über Bäume, die zum Staunen und Nachdenken anregen. Und nebenbei können wir noch eine ganze Menge von unseren großen grünen Freunden lernen: Wie wir über uns hinauswachsen. Wie wir aufeinander achtgeben können. Wie wir alle miteinander verbunden und doch einzigartig sind. Kommt mit auf einen kleinen Spaziergang durch die wunderbare Welt der Bäume!

      Sei wie ein Baum - Was wir von unseren grünen Freunden lernen können
    • 2022

      Du kannst den Unterschied machen. Unseren Abfall verteilen wir einfach überall. Jedes Jahr kann eine einzelne Person bis zu einer Tonne Abfall erzeugen. Das entspricht etwa dem Gewicht eines kleinen Nilpferdes! Und weil niemand gerne über Müll nachdenkt, verschließen wir die Augen davor. Doch die Erde ist unser Zuhause. Sie braucht uns – jetzt! Der renommierte Autor und Illustrator Philip Bunting erklärt schon Vorschulkindern, woher der Abfall kommt, wo er landet, und was jeder von uns tun kann, um den Planeten zu schützen. Wir erfahren, wie man mit einfachen Mitteln einen Kompost anlegt oder im Eierkarton Setzlinge züchtet. Denn sich für die Umwelt einzusetzen, lohnt sich nicht nur, es macht auch Spaß! Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

      Unsere Erde braucht dich! - Was du tun kannst, um Müll zu vermeiden
    • 2021

      Tierisch tolle Mamas - ein Sachbilderbuch mit spannenden Tier-Fakten ab 3 Jahren Nicht nur Menschen können tolle Mamas sein – auch da draußen in der Wildnis gibt es jede Menge phänomenale Mütter! Viele tierische Mamas legen sich jeden Tag richtig ins Zeug, damit es ihren Kindern gut geht und sie klug und stark werden können. Vom Otter bis zum Elefanten – wilde Mamas sind großartige Vorbilder und vielleicht können sich Menschen-Mamas noch den einen oder anderen Trick abschauen. Leuchtend bunt und liebevoll illustriert und mit ganz besonderen Informationen zu vielen wilden Tieren. Das perfekte Geschenk für Kinder, Mamas und Papas!

      Wilde Mamas
    • 2021

      Die große Welt der Winzlinge

      Alles über Bakterien, Viren und Pilze - Sachbilderbuch ab 5 Jahren

      5,0(2)Abgeben

      Willkommen im Universum all der schrägen kleinen Mikroorganismen, mit denen wir diese Welt teilen. Mikroben sind einfach überall: Sie befinden sich im Wasser, in der Erde und der Luft. Auch den menschlichen Körper bevölkern Millionen dieser verrückten Winzlinge. Doch wie sehen Bakterien, Viren und Pilze aus? Woher kommen sie? Und welche Auswirkungen haben sie auf uns und unsere Welt? Dieses unterhaltsame Sachbilderbuch ist voll von faszinierenden Infos über die Kleinstlebewesen und veranschaulicht lustig und verständlich, wie die kleinen Kumpel im Körper wirken. Es enthält viele praktische Tipps, um gesund zu bleiben. Unter anderem eine genaue Anleitung zum richtigen Händewaschen und einfache Hygieneregeln. Übrigens müssen 99,999% der Mikroben erst noch entdeckt werden – also, worauf wartest du?! Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

      Die große Welt der Winzlinge
    • 2021

      Viele tierische Papas legen sich jeden Tag richtig ins Zeug, damit is ihren Kindern gut geht und sie klug und stark werden können. Vom Gorilla bis zum Flamingo - wilde Papas sind grossartige Vorbilder. Und vielleicht können sich Menschen-Papas noch den einen oder anderen Trick abschauen.

      Wilde Papas
    • 2019

      Ich und der Anfang der Welt

      Humorvolles Bilderbuch über die Entstehung des Universums, vom Urknall bis heute

      4,5(2)Abgeben

      Ein witziges Bilderbuch zur Entstehung der Welt vom Urknall bis heute. Für Kinder ab 4 Jahren. Unser Universum ist unvorstellbar groß und schön. Und es gibt noch so viel zu entdecken: wie wir genau hierher gekommen sind, zum Beispiel, und was aus uns hätte alles werden können, wenn es nach dem großen Knall ein klitzekleines Bisschen anders verlaufen wäre. Ein humorvolles Bilderbuch, das zeigt, wie wunderbar und wertvoll unsere Erde und alles Leben darauf ist.

      Ich und der Anfang der Welt