Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andrea Hoyer

    1. Januar 1967
    In der Musikschule. Ausgabe mit CD
    Im Konzert
    In der Oper
    In der Musikschule - In der Oper - Im Konzert. 3 Bilderbücher. "In der Musikschule" und "In der Oper" erhielten den Deutschen Musikeditionspreis 1999.
    Im Konzert
    Im Ballett
    • 2019

      Paulchen bekommt zum 6. Geburtstag einen Gutschein: Er darf ein Musikinstrument erlernen. In der Musikschule schnuppert er bei einem Rundgang in den Unterricht verschiedener Instrumente und Ensembles hinein und lernt so Klavier, Gitarre, Geige, Oboe und Trompete, aber auch die musikalische Früherziehung, den Flötenchor, den Singkreis und die Rockband kennen. Dort ist er vor allem vom Schlagzeug beeindruckt. Abends darf er noch zum Konzert des Musikschulorchesters und ein Instrument gefällt ihm dabei ganz besonders ... - Erstmals erschien dieses Bilderbuch 1998 (ID-A 24/98), die Illustrationen sind mit vielen Details fantasievoll ausgestaltet. Die damalige Rezensentin G. Götz hätte sich "etwas mehr Informationsgehalt statt einiger Bilder" gewünscht. Dem kommt der Verlag nun mit der beigelegten CD nach, die den kurzen Bilderbuchtext enthält, zusätzlich aber noch jeweils kurze Klangbeispiele der einzelnen Instrumente bzw. Ensembles, die Paulchen auf seinem Rundgang durch die Musikschule besucht. Für Vorschulkinder empfohlen. Ab 5

      In der Musikschule. Ausgabe mit CD
    • 2018

      In der Oper

      Ein Bilderbuch

      In der Oper.../Kurz vor Weihnachten - Langsam füllt sich der Zuschauerraum - Inzwischen wurde die Bühne blitzschnell umgebaut - In der Pause geht Paulchen nach vorne - Im Morgenlicht stehen Hänsel und Gretel - Ah, da ist ja Bernhard Simon - Sie gehen durch eine Seitentür - Inzwischen stehen auf der Bühne - Dann führt Großvater - Hier werden Tausende Kostüme aufbewahrt - Der riesige Malersaal - Direkt unter dem Malersaal

      In der Oper
    • 2018

      Im Konzert

      Ein Bilderbuch

      An diesem Wochenende übernachtet Paulchen bei seinem Onkel Ludwig, der von Beruf Cellist in einem großen Orchester ist. Er nimmt Paulchen abends in ein Konzert mit. So hat Paulchen Gelegenheit, sich ein Sinfonieorchester ganz aus der Nähe anzusehen, einige Musiker kennenzulernen und sein erstes Sinfoniekonzert zu erleben. Für Kinder ab 6 Jahren. Jetzt erhältlich mit Hörbuch-CD - mit vielen Klangbeispielen

      Im Konzert
    • 2008

      Im Ballett

      Ein Bilderbuch

      5,0(1)Abgeben

      Paulchen begleitet seine kleine Schwester Mathilde in die Ballettschule. Dort wird fleißig für den Nussknacker von Peter Tschaikowsky geprobt. Paulchen erlebt eine Ballettstunde, erfährt einiges über das klassische Ballett und den Jazztanz und stellt fest, dass Tanzen nicht nur etwas für Mädchen ist. Bei der Hauptprobe zum Nussknacker im Opernhaus springt Paulchen dann für einen erkrankten Statisten ein und findet sich so mitten im Geschehen auf der Bühne wieder ... Andrea Hoyer studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule der Künste Berlin und arbeitet seit 1992 als freischaffende Illustratorin. Seit 1998 schreibt sie eigene Kinderbücher. Andrea Hoyer lebt mit ihrem Mann und vier Kindern in Berlin.

      Im Ballett
    • 2005

      Drei Bilderbücher von Andrea Hoyer im Paket: „In der Musikschule“, „In der Oper“ und „Im Konzert“. Paulchen erzählt die Geschichten und vermittelt Wissen über Orchestermusiker, Opernhaus und Musikschule. Die detailverliebten Illustrationen fördern die Fantasie. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Zwei Bücher erhielten den Deutschen Musikeditionspreis 1999.

      In der Musikschule - In der Oper - Im Konzert. 3 Bilderbücher. "In der Musikschule" und "In der Oper" erhielten den Deutschen Musikeditionspreis 1999.
    • 2002

      Bekannte Instrumente sehen und unbekannte kennenlernen: An einem Wandertag geht's für einmal nicht durch Feld und Wald, sondern ins Musikinstrumentenmuseum. Die Kinder schauen aber nicht nur die ihnen schon bekannten Instrumente an, sondern auch ganz alte und ganz moderne. Eindruck machen ihnen die zum Teil sehr langen Rohre der Blasinstrumente. Die vielen aussergewöhnlichen Formen der Streichinstrumente sprechen Paulchen sehr an. Frau Schumann lässt keine langatmige Erklärungen vom Stapel, sondern gibt den Kindern Gelegenheit ihre Beobachtungen mitzuteilen. In einem eigens für die Kinder eingerichteten Raum dürfen alle selbst Musik machen. Und Paulchen organisiert zu Hause sofort sein Zimmer in einen Musikraum um! Auf den inneren Umschlagseiten sind 109 Instrumente gezeichnet, natürlich mit Namensliste. Ab 7 Jahren, gut, Ursula Ankli

      Flöte, Geige & Giraffe
    • 1999

      Little Paul spends the weekend with his uncle Ludwig, a professional cellist at a large orchestra. He takes little Paul with him to a concert in the evening. On their way, they make a short stop at the violin maker. Little Paul then has the opportunity to take a closer look at a symphony orchestra. He observes how the musicians warm up and gets to know some of Uncle Ludwig’s colleagues and their instruments. Finally, he hears his first symphony concert in its „classical“ form: contemporary piece, solo concerto, intermission, and large-scale symphony. Illustrated in four colours. For children aged 6+.

      Im Konzert
    • 1998

      In der Musikschule

      • 28 Seiten
      • 1 Lesestunde

      Paulchen wird sechs Jahre alt und erhält von seiner Großmutter ein ganz besonderes Geschenk: Er darf ein Musikinstrument lernen. Deshalb geht er mit seiner Mutter in die Musikschule und schaut sich alles an. Die Leiterin, Frau von Moll, führt Paulchen durch das Haus. Er lernt viele Musikinstrumente kennen, darf einige ausprobieren und kann abends sogar beim großen Musikschulkonzert zuhören. Was Paulchen in der Musikschule erlebt und welches Instrument ihm am besten gefällt, davon erzählt dieses Bilderbuch. Für Kinder ab 6 Jahren. vierfarbig illustriert Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musikeditionspreis 1998.

      In der Musikschule
    • 1998

      Paulchen wird von seinem Großvater zu einem Besuch in die Oper eingeladen. Auf dem Spielplan steht „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck. Paulchen ist von der Aufführung begeistert. Deshalb geht sein Großvater, der früher hier als Bühnenbildner gearbeitet hat, am nächsten Tag mit ihm noch einmal in die Oper und sie schauen sich hinter den Kulissen um ... Wie vielfältig die Arbeit in einem Opernhaus ist und wie lebendig es hinter den Kulissen zugeht, das zeigt dieses Bilderbuch. vierfarbig illustriert Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musikeditionspreis 1998.

      In der Oper