Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mick Rock

    Mick Rock war der Mann, der in den Siebzigerjahren Rock 'n' Roll, insbesondere Glam, fotografierte. Er war der offizielle Fotograf von David Bowie durch all seine Personas. Seine ikonischen Aufnahmen legendärer Musikszene fangen den Geist der Zeit und die einzigartigen Persönlichkeiten der Musiker ein, die das Jahrzehnt prägten. Rocks Linse verewigte die visuelle Essenz der Rockmusik-Kultur und machte ihn zu einer Schlüsselfigur in der Geschichte der populären Musikfotografie.

    Blood & Glitter
    Moonage daydream
    Syd Barrett
    Stardust
    The Rise of David Bowie
    Classic Queen
    • 2016

      Chiefly a collection of photos by seminal seventies rock photographer Mick Rock on Bowie's Ziggy Stardust years.

      The Rise of David Bowie
    • 2007

      Syd Barrett ist ein Mythos. Der legendäre Mitbegründer von Pink Floyd gilt als Songwritergenie und ist gleichzeitig eine der unergründlichsten Figuren der Rockgeschichte. Viele Fans halten das erste Album der Band The Piper At The Gates Of Dawn mit den Singles Arnold Layne und See Emily Play für das wichtigste und beste Werk der Band. Drogensucht, Genie und Wahnsinn überlagerten sich, nach Aussage der anderen Bandmitglieder, zunehmend, so dass es im April 1968 zur Trennung von Pink Floyd und Syd Barrett kam. Das Genie versuchte sich an einer Solo-Karriere, doch Syds Drogensucht führte dazu, dass er sich völlig von der Welt zurückzog. Syd Barrett starb am 7. Juli 2006 an den Folgen seiner Diabetes. MICK ROCK Mick Rock ist ein berühmter Rockfotograf und gilt als »der Mann, der die Siebziger fotografierte«. Er machte Aufnahmen unter anderem von David Bowie, Queen und Blondie und schuf legendäre Albumcover. Er war in den sechziger Jahren mit Barrett befreundet. Mick Rocks Bücher erscheinen in Deutschland bei Schwarzkopf & Schwarzkopf.

      Syd Barrett
    • 2007

      Mick Rock fotografierte Queen erstmals am 18. November 1973 während ihres Auftritts im Imperial College in London, der für die Band den Durchbruch bedeutete. Rock, bekannt für seine Aufnahmen von Glam-Rock-Ikonen wie David Bowie und Iggy Pop, begegnete einer noch weitgehend unbekannten Band, die zwei Jahre zuvor gegründet worden war. Ihr Auftritt erregte Aufmerksamkeit, da die vierköpfige Gruppe mit ihrem auffälligen Erscheinungsbild, beeindruckenden Bühnenpräsentationen und dem charismatischen Freddie Mercury etwas Einzigartiges bot. Ihre Musik war unvergleichlich und ließ sich nicht in gängige Genres einordnen – sie waren mehr als nur Glam oder Rock. Die Zusammenarbeit zwischen Mick Rock und Queen in den 70er Jahren führte zu einer Vielzahl atemberaubender Fotografien, darunter ikonische Albumcover und intime Aufnahmen der Bandmitglieder im Alltag, im Studio und hinter den Kulissen. Für diesen Bildband wählte Rock 250 Fotos aus seinem umfangreichen Archiv aus, die den Weg der Band von der Unbekanntheit zum Glam-Rock-Status dokumentieren. Neben spektakulären Liveaufnahmen sind auch bisher ungesehene Bilder und Testpolaroids enthalten. Der Band sind Erinnerungen von Mick Rock, Zitate von Freddie Mercury und Kurzbiographien der Mitglieder gewidmet, ergänzt durch eine Zeitleiste, die diese bemerkenswerte Phase der Rockgeschichte kommentiert.

      Classic Queen
    • 2005

      David Bowie gilt als das Chamäleon des Musikbusiness, bekannt für seine perfekte Selbstinszenierung und radikalen Imagewechsel. Er schuf vollkommen neue Charaktere, die er nach Belieben wieder fallen ließ. Ziggy Stardust, wohl seine populärste Schöpfung, trat Anfang der 70er Jahre als außerirdischer Rockstar mit feuerrotem Haar und glitzernden Outfits auf. Bowie revolutionierte die moderne Bühnenshow und prägte die Erwartungen an die Entertainerqualitäten heutiger Musiker, während er seinen Mythos als Superstar festigte. 1973 inszenierte Bowie den spektakulären Tod Ziggys, der von hysterischen Fans "zerfetzt" wurde. Mit „The Rise And Fall Of Ziggy Stardust And The Spiders From Mars“ setzte er einen Meilenstein in der Musikgeschichte, der das Rockgenre mit neuer Theatralik bereicherte und die Grenzen zwischen Künstler und Kunstfigur verwischte. Der Bildband „Moonage Daydream“ widmet sich dem Phänomen Ziggy Stardust und präsentiert über 600 Fotografien aus Mick Rocks Archiv, die Ziggys „Leben“ dokumentieren. Rock, der mehr von der Legende einfing als jeder andere, zeigt auch Bilder der Fotostudio-Sessions für das Pin Ups-Cover und der bahnbrechenden Musikvideos, die er für Bowie inszenierte. Neben Rocks Erinnerungen kommt auch Bowie selbst zu Wort und gewährt Einblicke in die Ursprünge Ziggys und die außergewöhnliche Karriere seines Alter Egos.

      Moonage daydream
    • 2005

      Blood & Glitter

      • 250 Seiten
      • 9 Lesestunden

      The Seventies - the heyday of glam and glitter - presented in an opulent volume by the famous photographer Mick Rock! Spring 2005 will witness the release of Mick Rock's retrospective BLOOD & GLITTER in a bilingual edition in an oversize illustrated book. It will be produced at the high quality of the JIMI HENDRIX book by Gered Mankowitz: A format of 27 37 cm / 10.5 14.5, hardcover, bookjacket, and a decorative slipcase. BLOOD & GLITTER contains Mick Rock's best, most important and famous photographs of the likes of David Bowie, Lou Reed, Freddie Mercury, Iggy Pop, Mick Jagger, Bryan Ferry, Debbie Harry, Tim Curry (Rocky Horror Picture Show) and others. Altogether, it includes over 300 images - a sensational item for fans!

      Blood & Glitter
    • 1995