Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lewis Dartnell

    Lewis Dartnell ist ein Wissenschaftskommunikator, der sich auf Astrobiologie und Lehre an der University of Westminster konzentriert. Seine Arbeit zeichnet sich durch den Versuch aus, komplexe wissenschaftliche Themen durch fesselndes Schreiben einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Durch seine Bücher und Medienauftritte inspiriert er Leser und Zuschauer gleichermaßen, sich mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und deren praktischen Anwendungen auseinanderzusetzen. Sein Ansatz betont die Verbindung zwischen Wissenschaft, Alltag und den zukünftigen Herausforderungen der Menschheit.

    Lewis Dartnell
    The Knowledge. How to Rebuild Our World from Scratch.
    Origins
    Ferien im All
    Das Handbuch für den Neustart der Welt
    Being Human
    Ursprünge
    • 2023

      Being Human

      Wie unser Körper Weltgeschichte schrieb

      4,0(13)Abgeben

      »Eine erhellende Reise durch die Geschichte, mit unserem Körper als Transportmittel. Was für ein Ritt!« Tim Marshall Wir sind ohne Zweifel ein Wunder der Evolution. Unsere außergewöhnlichen körperlichen Eigenschaften und unsere Innovationen haben unsere Zivilisationen geschaffen. Aber wir sind auch zutiefst fehlerbehaftet. Unsere Körper brechen, ersticken und versagen, ob wir nun Könige oder Bauern sind. Krankheiten durchkreuzen unsere kühnsten Pläne, unsere Psyche ist die Ursache für schreckliche Entscheidungen in Krieg und Frieden. Diese faszinierende Widersprüchlichkeit ist die Essenz des Menschseins: die Summe unserer Schwächen und unserer Stärken, zwischen denen sich die Historie bewegt. Lewis Dartnell betrachtet zum ersten Mal unsere Geschichte durch die Linse dieser einzigartigen, zerbrechlichen Natur und erforscht wie die Gegebenheiten unseres Körpers unsere Beziehungen, unsere Gesellschaften, unsere Wirtschaft formten – und wie sie weiterhin unser Sein bestimmen. » Ein faszinierender Glücksfall von einem Buch.« Mail on Sunday »Ein sehr unterhaltsames Leseerlebnis.« Sunday Times »Dartnell findet funkelnde Goldstücke in bekannten Geschichten.« Guardian

      Being Human
    • 2019

      Ursprünge

      Wie die Erde uns erschaffen hat

      4,2(356)Abgeben

      Warum stehen in New York so viele Wolkenkratzer? Warum hat sich dagegen in London ein so weit reichendes U-Bahn-Netz entwickelt? Zufall? Menschlicher Einfallsreichtum? Nein, sagt Lewis Dartnell, die Gründe reichen viel tiefer in die Vergangenheit – bis zur Geburtsstunde unseres Planeten. Denn alles, was unsere moderne Welt ausmacht – seien es Metropolen, technische Errungenschaften oder globale Handelswege –, hat seinen Ursprung in der natürlichen Beschaffenheit der Erde: ihrem Klima, ihrer Landschaft, ihren geologischen Veränderungen. In „Ursprünge“ deckt er das Zusammenspiel aus Kräften auf, das die Umwelt geformt, die Evolution gesteuert und letztendlich unsere Gesellschaft gebildet hat.

      Ursprünge
    • 2014

      Was wissen wir eigentlich wirklich über die grundlegenden Kulturtechniken unserer hochentwickelten Zivilisation? Wir sind von Technologie umgeben, die wir kaum verstehen – geschweige denn nachbauen könnten. Im Falle einer globalen Katastrophe: Wer wüsste schon, wie man Nahrungsmittel haltbar macht, Strom erzeugt, Getreide anbaut oder so alltägliche Dinge wie Glas, Papier und Seife herstellt? Wer wäre in der Lage, einen einfachen Motor, ein Funkgerät oder ein Mikroskop zusammenzubasteln? Könnten wir unsere Welt von Grund auf neu errichten? Welche Kenntnisse sind unbedingt nötig für einen Neuanfang? Für alle, die es wissen wollen, kommt hier ein Weltuntergang, der Spaß macht: Lewis Dartnell liefert die Blaupause für den Start einer neuen Zivilisation – indem er beschreibt, was unsere gegenwärtige Zivilisation und Technik in ihrem Grunde und auch ganz konkret ausmacht. Ein Buch, das den Entdecker, Tüftler und Macher in uns weckt.

      Das Handbuch für den Neustart der Welt
    • 2012

      Fertig zum Abheben? An Bord des Raumkreuzers geht es auf eine spannende Expedition zum Weltall. Es locken zahlreiche Reisehighlights wie Eisfontänen, Gasringe, doppelte Sonnenaufgänge, Magnetstürme und Sternennebel. Ausflugsziele sind das Lavagebirge der Venus, ein Krater auf dem Mars, eine Fahrt mit dem Schneemobil über den Saturnmond und noch viele mehr. Erfahrungsberichte anderer Reisender geben Aufschluss darüber, was sich lohnt und was man vielleicht besser meiden sollte. Die wichtigsten Fakten für Touristen - wie Anreisezeit, Temperatur und Windgeschwindigkeit vor Ort sind dabei immer griffbereit. Durch die ungewöhnliche und spannende Präsentation des beliebten Themas wird ganz nebenbei wertvolles Wissen über das Weltall vermittelt. Ein tolles Geschenk für kleine Astronauten!

      Ferien im All