Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Liz Welch

    Diese Autorin befasst sich mit Themen wie Verlust und familiären Bindungen und konzentriert sich auf die Stärke der Schwesternschaft und gegenseitiger Unterstützung angesichts von Tragödien. Ihr Schreibstil ist introspektiv und doch zugänglich, was es den Lesern ermöglicht, sich tief mit den Erfahrungen der Charaktere zu verbinden. Durch gemeinsame Erzählungen untersucht sie, wie unerwartete Umstände zu gestärkten Familienbanden und zur Entdeckung tiefer Liebe führen können.

    Malala. Meine Geschichte
    The Eagle Huntress
    • The subject of the award-winning documentary The Eagle Huntress tells the true story of how she became the first girl to compete in--and win--one of Mongolia's most prestigious competitions. In this compelling memoir, teenaged eagle hunter Aisholpan Nurgaiv tells her own story for the first time, speaking directly with award-winning and New York Times bestselling author Liz Welch (I Will Always Write Back), who traveled to Mongolia for this book. Nurgaiv's story and fresh, sincere voice are not only inspiring but truly magnificent: with the support of her father, she captured and trained her own golden eagle and won the Ölgii eagle festival. She was the only girl to compete in the festival. Filled with stunning photographs, The Eagle Huntress is a striking tale of determination--of a girl who defied expectations and achieved what others declared impossible. Aisholpan Nurgaiv's story is both unique and universally relatable: a memoir of survival, empowerment, and the positive impact of one person's triumph.

      The Eagle Huntress
    • MALALA YOUSAFZAI – AUSGEZEICHNET MIT DEM FRIEDENSNOBELPREIS 2014 Malalas Schicksal bewegt die Welt Zum ersten Mal erzählt die jüngste Friedensnobelpreisträgerin nun ihr Leben für jugendliche Leser selbst – einfühlsam, aufrüttelnd und direkt. Die damals fünfzehnjährige Malala wollte einfach nur zur Schule gehen – doch für die Taliban haben Mädchen kein Recht auf Bildung. Am 9. Oktober 2012 schossen ihr Terroristen in den Kopf, als sie auf dem Weg von der Schule nach Hause war. Malala hat den Anschlag schwer verletzt überlebt, doch aufgegeben hat sie nicht. Sie setzt ihren Kampf für Bildung unermüdlich fort und ist damit zum Vorbild vieler Jugendlicher auf der ganzen Welt geworden. In einer einzigartigen Zusammenarbeit mit der Bestsellerautorin Patricia McCormick gelingt es Malala auf höchst bewegende Weise und anhand vieler persönlicher Fotos und Dokumente, ihren jungen Lesern ein authentisches Bild von ihrem Leben und den Ereignissen in Pakistan zu vermitteln. In ihrem Jugendbuch berichtet die Friedensnobelpreisträgerin 2014 von ihrer Schulzeit und ihren Freundinnen, davon, wie die Anfeindungen der Extremisten täglich zunahmen, wie sie Widerstand leistete und ihr Leben dadurch eine tragische Wendung nahm. Mit vielen Fotos, Karten, Glossar und Zeittafel, um das Verständnis der komplexen Geschichte Pakistans und der Taliban zu erleichter n

      Malala. Meine Geschichte