Mangaka Ryo Takagi hat sich mit der Game-Reihe schlichtweg in die Herzen der Mangaleserinnen gezeichnet. Daher ist es nun an der Zeit, die Fans mit der in Japan erfolgreichsten Reihe der Boys Love Autorin zu beglücken: Kire Papa! Die augenzwinkernde Geschichte um die Liebesbeziehung zwischen einem launischen Vater und dem Freund seines Sohnes sorgt für den richtigen Funkenschlag und eine gehörige Portion Komik. Ein besonders heißer Mix für alle Boys-Love- und Takagi-Fans!
Ryō Takagi Bücher
Ryo Takagi ist eine beliebte Autorin im Yaoi-Genre, die für ihre fesselnden Erzählungen und aufschlussreichen Darstellungen von Beziehungen bekannt ist. Ihr unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch nuancierte emotionale Tiefe und komplex entwickelte Charaktere aus, die bei den Lesern tiefen Anklang finden. In ihren Werken befasst sich Takagi häufig mit Themen wie Liebe, Identität und menschlicher Verbundenheit und bietet ein reiches und bewegendes Leseerlebnis. Ihr einzigartiger Ansatz des Genres hat eine engagierte Fangemeinde gewonnen und sie als bedeutende Stimme etabliert.






Nekoya sieht blendend aus, hat hervorragende Noten und… von der Liebe nicht die geringste Ahnung! Um das zu ändern, wendet er sich an Inui, den begehrtesten Jungen der Schule, der ihm in Sachen Liebesdingen Nachhilfe geben soll. Zu Nekoyas Verwunderung willigt er sofort ein und die beiden werden Freunde. Oder ist da am Ende etwa doch mehr?
Mangaka Ryo Takagi hat sich mit der Game-Reihe schlichtweg in die Herzen der Mangaleserinnen gezeichnet. Daher ist es nun an der Zeit, die Fans mit der in Japan erfolgreichsten Reihe der Boys Love Autorin zu beglücken: Kire Papa! Die augenzwinkernde Geschichte um die Liebesbeziehung zwischen einem launischen Vater und dem Freund seines Sohnes sorgt für den richtigen Funkenschlag und eine gehörige Portion Komik. Ein besonders heißer Mix für alle Boys-Love- und Takagi-Fans!
Pirate’s Game und Butler’s Game – dabei handelt es sich um stimmungsvolle, in sich abgeschlossene Shonen-Ai-Bände der Autorin Ryo Takagi. Diese Bände sind eine lose Fortführung der bereits bei EMA erschienenen Titel Prince’s Game und King’s Game. Takagis Mangas bestechen durch ihren gefälligen und bei Leserinnen angesagten Zeichenstil und ihr abwechslungsreichen, fantasievollen Plots.
Pirate’s Game und Butler’s Game – dabei handelt es sich um stimmungsvolle, in sich abgeschlossene Shonen-Ai-Bände der Autorin Ryo Takagi. Diese Bände sind eine lose Fortführung der bereits bei EMA erschienenen Titel Prince’s Game und King’s Game. Takagis Mangas bestechen durch ihren gefälligen und bei Leserinnen angesagten Zeichenstil und ihr abwechslungsreichen, fantasievollen Plots.
Seit ihrer Kindheit hat Rion ein Trauma. Nachdem sie zufällig über einen Film für Erwachsene gestolpert war, blieb sie völlig verstört zurück. Sie ist seitdem davon überzeugt, dass alle Männer Teufel sind. Und es ist ziemlich schwierig, diese Angst zu überwinden, wenn ihr Vater der schlimmste von allen ist! Ihm hat es Rion zu verdanken, mit drei Typen konfrontiert zu werden – und mit einem davon muss sie sich verloben! Plötzlich steht sie drei ungeduldigen Bräutigamen gegenüber. Kann Rion ihre Angst lange genug im Zaum halten, um den geheimen Plan ihres Vaters zu vereiteln? Kann sie der drohenden Heirat entrinnen?
Endlich erscheint auch der zweite Teil des beliebten Butler's Game in Deutschland! Freut euch auf eine aufregende Fortsetzung der spannungsgeladenen Beziehung zwischen Lau und seinem Butler Gai. Eine gelungene Fortsetzung von Butler's Game, wie immer in der gewohnt hohen Qualität der Game-Reihe und natürlich nur von Ryo Takagi!
Um das Bündnis zweier benachbarter Königreiche zu festigen, wird der junge Fürstenspross Prinz Renge ins benachbarte Reich des Königs Oga geschickt. Oga ist ein noch sehr junger Tyrann, dessen kaltes Herz wie versteinert scheint. Renge, den er bereits von Kindesbeinen an kennt, fasziniert ihn zunehmend. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Beziehung, die jedoch fern von Liebe ist. Ob es Renge gelingen wird, das Herz des Tyrannen zu erweichen? King’s Game besteht aus der Geschichte Ousama Game und weiteren zwei Kurzgeschichten. Vom selben Autor existiert außerdem die Geschichtensammlung Prince’s Game, die die Vorgeschichte von King’s Game erzählt.
Hijiri ist der Schutzgeist des zarten Jungen Karin und tut alles, damit seinem Schützling kein Leid widerfährt. Dabei übertreibt er jedoch regelmäßig: Eine kleine Schramme an Karins Bein, und Hijiri ist drauf und dran, den Krankenwagen zu rufen! Eines Tages passiert wieder ein Unfall, doch diesmal ist der schmucke Doktor Takatsugu zur Stelle und verarztet Karins Wehwehchen. Die Begegnung hinterlässt Spuren: Karin fühlt sich zu dem großgewachsenen Arzt hingezogen, und dieser scheint Karins Gefühle zu erwidern. Für Geist Hijiri eine Katastrophe, schließlich hat er als Schutzgeist doch die Exklusivrechte an seinem Schützling! Doch auch Arzt Takatsugu hat einen Schutzgeist, welcher Hijiri auf seine Art beibringt, Karin etwas mehr Freiraum zu lassen ...
Dass Ryo Takagi eine überbordende Fantasie besitzt, hat sie ihren Lesern bereits mit der populären Game-Reihe bewiesen. Mit dem Einzelband Brandoll legt sie nun tatsächlich noch eins drauf: Durch ein unglückliches Missverständnis muss Fen dem König statt in der angesehenen „Special Dispatch Force“ (SDF) in der popligen „Special Doll Force“ dienen - und mit ihr nach königlichen Puppen suchen! Aber wenigstens sind die Mitglieder der SDF nicht gerade unansehnlich - und längst nicht alle das, wofür sie sich ausgeben ... Ein fantasievoller Einzelband mit überraschenden Wendungen und leichtem Boys-Love-Einschlag.



