Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Olivier Föllmi

    28. Februar 1958

    Olivier Föllmi bezeichnet sich selbst als „Weltfotograf“, tief bewegt von seinen Erfahrungen in der Himalaya-Region. Seine Leidenschaft für das Reisen treibt seine Sehnsucht an, authentische Geschichten und Emotionen aus aller Welt zu teilen. Er vertritt die Ansicht, dass ein Foto, auch wenn es unvollkommen ist, unermesslich an Wert gewinnt, wenn es eine berührende Botschaft enthält. Durch seine Bücher, die eindrucksvolle Fotografien mit aufschlussreichen Texten verbinden, bietet er eine Hymne an das Leben und möchte die Leser mit der universellen menschlichen Erfahrung verbinden.

    Die Weisheit des Abendlandes Tag für Tag
    Die Weisheit Afrikas Tag für Tag
    Asien
    Indien
    Afrika
    Die Weisheit Indiens - Tag für Tag. Mit immerwährendem Kalendarium. Vorw. v. Guiliano Boccali. Einf. v. Jean Sellier. Bildlegenden v. Radhika Jha
    • 2019

      Die Umrundung Kailash: eine berührende Pilgerfahrt ins Herz der weißen Wolken Der Kailash! Der heilige Berg Tibets, das kostbare Juwel im Schnee, der Mittelpunkt der Welt, an dem vier der größten Flüsse Asiens entspringen, das Haus Shivas und die Leiter Milarepas – davon hatten der Reisefotograf und Tibetkenner Olivier Föllmi und Jean-Marie Hullot jahrzehntelang geträumt. Im Herbst 2016 brachen sie schließlich auf zu einer Pilgerreise rund um den berühmtesten Berg des Himalaya, der eine Höhe von 6638 Metern erreicht. Wie Millionen hinduistischer und buddhistischer Pilger vor ihnen folgten sie dem Weg der weißen Wolken auf der „Kora“, der Umrundung des heiligen Bergs, die die Seele all jener reinigt, die sie zu Fuß, auf dem Pferd oder durch aufeinander folgende Niederwerfungen einmal im Leben ausführen. Sie besuchten Lhasa, Gyantse, Shigatse sowie Sakya – mythische Orte eines heute verschwundenen Tibet. Sie folgten „den Steinen, die beten“ und biwakierten am Manasarovar See, einem der höchst gelegenen Seen der Welt auf etwa 4500 Metern und einem der heiligsten für tibetische Buddhisten. Von dieser überwältigenden Pilgerreise zum Kailash berichtet der Spitzenfotograf in herausragenden Bildern und berührenden Porträts, begleitet von zahlreichen Zitaten des Lama Anagarika Govinda.

      Kailash
    • 2018

      My Himalaya

      • 303 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Olivier Föllmis emotionalste und authentischste Bilder aus 40 Jahren Himalaya-Reisen werden in einem prächtigen Coffee Table Book präsentiert, ergänzt durch persönliche Anekdoten. Diese bildgewaltige Hommage zelebriert das einzigartige Himalaya-Gebirge und seine Bewohner und zeigt das fotografische Lebenswerk eines der einfühlsamsten Beobachter der tibetanischen Kultur. Föllmi, ein mehrfach ausgezeichneter Autor, hat zahlreiche Bestseller veröffentlicht und ist für sein humanistisches Engagement anerkannt. Seine Fotografien sind zutiefst berührend und authentisch, was den Betrachter sofort in den Bann zieht. Seit über 40 Jahren portraitiert er in der Himalaya-Region Land und Leute auf seine ganz persönliche Weise. Seine Reise begann in den 1980er-Jahren mit ersten Bergbesteigungen, die ihn in die faszinierende tibetanische Kultur und das Leben der Menschen, die im Einklang mit der Natur leben, führten. Fortan kehrte er immer wieder an diesen magischen Ort zurück, mal als Bergführer, mal um in einem buddhistischen Kloster bei einem spirituellen Oberhaupt zu lernen. Der Himalaya wurde zu seiner Bestimmung. Dieser opulente Bildband ist nicht nur eine Hommage an die faszinierende tibetanische Kultur und Spiritualität, die Föllmis Schaffen prägen, sondern auch ein beeindruckendes fotografisches Lebenswerk. Die Bilder sind in Deutsch, Englisch und Französisch.

      My Himalaya
    • 2009
    • 2009

      Die unendliche Weite der Wüsten, die quirligen, farbenprächtigen Basare und mächtigen Moscheen: der Orient bietet ein Feuerwerk für alle Sinne. Olivier Föllmi lässt den Leser in seinem großformatigen Bildband diese Faszination hautnah miterleben. Er hat das Gebiet zwischen Afghanistan und Jemen, den Maghreb bis hoch nach Ägypten, den Nahen Osten, die Arabische Halbinsel, Afghanistan und Iran bereist und ebenso einzigartige wie ergreifende Bilder mitgebracht. Den Ländern des Orients haftet etwas Mythisches an, etwas Märchenhaftes, das nach heutigen Maßstäben nah und dabei doch so fern erscheint. In Zeiten schwieriger politischer Verhältnisse im Nahen Osten und Vorderasien lenkt der Band den Blick auf den unschätzbaren kulturellen Reichtum dieser Länder und die Vielfalt ihrer Bewohner.

      Orient
    • 2008

      Der Ferne Osten war für die Menschen Europas schon immer ein geheimnisvoll-exotisches und deshalb so reizvolles Stück Erde. Olivier Föllmi war in zahlreichen Ländern Ost- und Südostasiens mit der Kamera unterwegs - von China im Westen bis Japan im Osten, von Südkorea im Norden bis Indonesien im Süden. Das eindrucksvolle Ergebnis seiner fotografischen Arbeit ist nun zum ersten Mal in einem großformatigen Bildband zu sehen. Die Poesie und meditative Ruhe dieser Bilder bringen die Faszination Asiens intensiv und unmittelbar zum Ausdruck und verströmen die märchenhafte Exotik des Fernen Ostens.

      Asien
    • 2007
    • 2007

      Die Schönheit eines riesigen Kontinents in seinen unendlichen Facetten anschaulich zu erschließen, ist die hohe Kunst des Fotografen Olivier Föllmi. Er zeigt uns Lateinamerika von der mexikanischen Wüste bis zur Südspitze Chiles, von den urwüchsigen Landschaften der Anden bis zu den Metropolen des Kontinents. Eine präzise komponierte Bilderwelt lässt uns staunen über den Reichtum der indigenen Kulturen. Die Farbenpracht der kunstvoll gewebten Stoffe vermittelt den Eindruck großer Lebensfreude, und wir bekommen eine Ahnung davon, welch bedeutende Rolle Musik und Tanz, aber auch Spiritualität und religiöse Bräuche im Leben der Menschen in Mittel- und Südamerika spielen.

      Lateinamerika
    • 2007

      In seinen Kinderporträts hat Olivier Föllmi voller Zärtlichkeit die lachenden und anmutigen, sanften oder schmollenden Antlitze der kleinen Menschen auf der ganzen Welt festgehalten. Ihre besondere Ausstrahlung erzählt uns von der Unterschiedlichkeit des Lebens in den fernen Gegenden. Abgerundet durch literarische Texte, beschreibt dieser Band die erste Phase des Lebens, in der der Mensch noch im Einklang mit dem großen Ganzen steht.

      Kinder Porträts
    • 2006

      Mit seinem neuesten Bildband setzt Olivier Föllmi dem afrikanischen Kontinent ein Denkmal. Von der Wüste Namibias bis zur Savanne Kameruns begegnete er zahlreichen Hirten- und Nomadenvölkern. Er lernte alte Rituale und Traditionen kennen, sah Kindern der Himba beim Spielen zu, begleitete die Männer auf der Jagd und besuchte farbenfrohe Märkte, Feste und Prozessionen in vielen Dörfern. Föllmi entführt uns in atemberaubende Landschaften und offenbart uns die faszinierende Vielfalt des afrikanischen Kontinents.

      Afrika