Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nick Tosches

    17. Oktober 1949 – 20. Oktober 2019

    Nick Tosches war ein amerikanischer Journalist, Romanautor, Biograf und Dichter, dessen Werk eine tiefgründige Erkundung der amerikanischen Kultur und Geschichte bot. Seine Prosa tauchte oft mit bemerkenswerter Energie und Stil in die dunkleren Aspekte des Lebens ein. Tosches' Auseinandersetzung mit Rock and Roll und seinen Ikonen war bahnbrechend und beeinflusst bis heute, wie wir sie verstehen. Er war ein Meistererzähler, der die Leser gleichermaßen in seine Erzählungen und Essays eintauchen ließ.

    Die Meister des Bösen
    Kopf an Kopf
    Die meister der Bösen
    Dino
    Hellfire
    Muddy Waters isst selten Fisch
    • Muddy Waters isst selten Fisch

      • 202 Seiten
      • 8 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Nick Tosches gehörte Anfang der siebziger Jahren zu den jungen Autoren, die mit ihrem subjektiven, literarisch geprägten Gonzo-Stil den Musikjournalismus veränderten. Bekanntheit erlangte er mit Biografien von Jerry Lee Lewis und Dean Martin, in denen er die dunklen Seiten des amerikanischen Showbiz ans Licht bringt. Der vorliegende Band vereint Artikel und Reportagen, auf denen Nick Tosches’ Ruf als Kultautor gründet. So deckt er beispielsweise die geistige Verwandtschaft zwischen William Burroughs und J. Edgar Hoover auf oder geht der Frage nach, ob Muddy Waters etwas mit Mia Farrow hatte. Er verteidigt die Readers-Digest-Ausgabe der Bibel und begibt sich auf die Suche nach der letzten Opiumhöhle Amerikas. Las Vegas erklärt er zur Heiligen Stadt und New Mexico zum Eldorado für Männerselbsthilfegruppen. Egal, welches Thema Nick Tosches aufgreift, 'es gibt keinen besseren Führer, wenn es über die Schlachtfelder der amerikanischen Gesellschaft geht'. (THE TIMES)

      Muddy Waters isst selten Fisch
    • Man nannte ihn den 'Killer': Jerry Lee Lewis, der wilde Mann des Rock‘n‘Roll. Sein Weg führt von den düstersten Spelunken bis an die Spitze der internationalen Hitparaden – und zurück. Sein 1957 von Sun Records herausgebrachtes 'Whole Lotta Shakin‘ Goin‘ On' wird ein sensationeller Hit, und wer den Song einmal gehört hat, vergisst ihn nie wieder. Er verkauft in achtzehn Monaten 31 Millionen Schallplatten, rückt Elvis‘ Thron gefährlich nahe und verliert alles, als seine inzestuöse und bigamistische Heirat mit einer dreizehnjährigen Kusine an die Öffentlichkeit dringt. Und das ist nur der Anfang. Jerry Lee Lewis‘ gesamtes Leben wird vom selben irrsinnigen Beat angetrieben, der auch seine explosiven Hits stets unaufhaltsam voranpeitschte. Liebe, Tod, Gewalt, Alkohol, Drogen, Triumph, Erlösung. Höllenfeuer. Das epochale Porträt eines ganz großen amerikanischen Antihelden, der neben Elvis und Chuck Berry den Rock‘n‘Roll neu erfunden hat. Eine der aufregendsten und verrücktesten Legenden des amerikanischen Traums. 'Hellfire ist das schönste Buch, das je über einen Rock‘n‘Roll-Musiker geschrieben wurde – keines kommt ihm auch nur nahe.' Greil Marcus

      Hellfire
    • 4,1(934)Abgeben

      Die legendäre Biographie von Nick Tosches zum 10. Todestag des großen Entertainers Wer war dieser Dean Martin, der Star im Scheinwerferlicht? Wie kein anderer wagt Nick Tosches in Dino einen Blick hinter die glitzernde Kulisse der amerikanischen Unterhaltungsindustrie und des berühmt-berüchtigten Rat Packs. Dean Martin war in den fünfziger und sechziger Jahren eine der schillerndsten Figuren der amerikanischen Unterhaltungsbranche, berühmt für seine Songs, seine Filme und seinen Lebensstil. Mit Frank Sinatra und Sammy Davis Jr. bildete er das berühmte »Rat Pack« – ein Männertrio mit Kontakten zur Unterwelt und einem Hang zu Exzessen. Bis zu seinem Tod 1995 arbeitete Dean Martin als Nachtclubsänger und Fernsehunterhalter. Nick Tosches hat in seiner unverblümten aber gründlich recherchierten Biografie allerhand wenig bis unbekannte Fakten ans Tageslicht befördert, die das Leben des Showstars und seiner Umwelt abseits des Spotlights einfangen und manche schockierende Tatsachen zum Vorschein bringen.

      Dino
    • Jonny Di Pietro, der Neffe eines einflussreichen New Yorker Mafia-Bosses, soll die alten Machtverhältnisse im internationalen Drogengeschäft wiederherstellen. Ein lebensgefährlicher Auftrag mit einem hohen Einsatz. - Thriller.

      Die Meister des Bösen
    • Edition bilingue anglais-français. Un livre patchwork rempli du souffle de lieux défunts, de caniveaux qui traversent le paradis, de dieux hantés par la folie. Un recueil de poèmes suivi d'une nouvelle.

      Chaldée
    • Hellfire

      The Jerry Lee Lewis Story

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,3(1498)Abgeben

      The narrative explores the tumultuous life of Jerry Lee, who navigates a legacy marked by both courage and chaos. His early rise to fame began at fourteen, culminating in the hit "Whole Lotta Shakin' Goin' On" at twenty-one. However, personal scandals, including his controversial marriage to his cousin, jeopardized his career. Despite numerous setbacks, Jerry Lee's relentless spirit leads him to reinvent himself as a country star, only to repeatedly confront his struggles with addiction and fame over the ensuing decades.

      Hellfire