Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jacky Gleich

    Wie?. Ein Jahreszeitenbuch
    Es war einmal ein Mann. Auf der Empfehlungsliste für den Illustrationspreis für Kinder- und Jugendbücher 2004
    Mama ist gross wie ein Turm
    Ich steh an deiner Krippen hier
    Der unsichtbare Vater
    Der Handschuh
    • 2024

      Die Zwillinge Samira und Samuel ziehen in das Haus, in dem auch Tamara und Tom wohnen, und gehen neu in ihre Klasse. Das bringt das Leben von TamaTom ganz schön durcheinander. Als überall, wo die Zwillinge zu tun haben, Graffitis auftauchen, ist für Tamara klar: Das waren die Neuen. Und dann flirtet Samira auch noch mit Ehab, Tamaras Liebstem! Tom hingegen glaubt nicht, dass die Zwillinge für die Graffitis verantwortlich sind. Und Samira findet er nett. Auch die Klasse ist gespalten und sogar die Lehrer beschäftigen sich mit dem Fall. Tamara legt sich mit ihrem Opa nachts auf die Lauer, und sie ertappen – Tom! Ein spannender Krimi, in dem es nicht nur um die Entlarvung der Täter geht – die Freundschaft von TamaTom steht auf dem Spiel!

      TamaTom und die Graffiti
    • 2024

      Endlich Sommerferien! Und Tamaras Eltern wollen doch tatsächlich in den Schweizer Bergen wandern gehen! Tom ist auch eingeladen, wird aber von seinem Vater in den Luxus-Hotel-Pool-Urlaub gelockt. Er entscheidet sich für seine Freundin und sie fahren zusammen fast bis ans Ende der Welt. Tatsächlich ist es auf der Alp unglaublich schön. Tom hat sogar eine Überraschung für Tamara: Jo, ihre Schweizer Freundin, kommt auch, und so ist sogar Wandern nicht so schlimm, zumal auf dem Gipfel ein verwunschener Bergsee zum Schwimmen einlädt. Doch nach heftigen Gewittern wird Leonie von einer Schlammlawine verschüttet! Nach der dramatischen Rettungsaktion begreifen die Kinder: Der Klimawandel betrifft auch uns. Am letzten Tag wartet eine große Überraschung: Der Urlaub von TamaTom und Jo geht in die Verlängerung!

      TamaTom und die Berge
    • 2024

      Tom braucht eine Brille – stattdessen macht er sich auf die Suche nach seinem Vater, den er noch nie gesehen hat! Tamara hilft ihm natürlich, und dabei entdecken sie noch ganz andere Verwandtschaften. In der Tierfabrik mit 35 000 Hühnern gewinnen sie Leonie als Verbündete. Sie entwickeln zusammen einen gewagten Befreiungsplan, obwohl Leonie zu Hause selbst ein Küken erwartet. Schaffen TamaTom all die Herausforderungen?

      TamaTom und die Hühner
    • 2024

      Tamara und Tom sind dem Teufel auf der Spur! Erst taucht er überall auf, wo sie ihn nicht erwarten: in der Schule, in der Bibel, in der Reisetasche von Tamaras Großmutter. Als sie dann die Osterferien auf einem Bauernhof verbringen, entdecken sie das Geheimnis von Schloss Münchenstein: Jede Nacht geht dort ein Licht durch alle Zimmer. Und das soll der Teufel sein? Oder doch die weiße Dame? TamaTom wollen es herausfinden!

      TamaTom und die Teufel
    • 2024

      Tamara ist verliebt! Zumindest glaubt sie, dass dieses schöne Gefühl Liebe ist. Ihre Eltern denken etwas komplizierter darüber und ihr Mitschüler Damian macht ihr Stress. Vor allem aber passt das Tom nicht. Er hat ganz andere Sorgen und möchte Tamara nicht als beste Freundin verlieren. Zum Glück finden TamaTom am Ende doch noch überzeugend einfache Lösungen!

      TamaTom und die Liebe
    • 2015

      Seit unzähligen Generationen schlafen Kinder zu den Klängen des beliebten Abendliedes von Matthias Claudius friedlich ein. Nach „Weißt Du, wie viel Sternlein stehen?“ (ISBN 978-3-86921-056-8) hat die Illustratorin Katja Gehrmann nun dieses wunderbare Lied für Kleine und Große in zauberhafte Bilder gebracht. Mit Noten und vielen Strophen. Für Kleinkinder ab 1 Jahr.

      Der Mond ist aufgegangen
    • 2009

      Ein liebevolles Bilderbuch, das - konsequent aus der Sicht des Kindes – von der Suche und der Sehnsucht eines kleinen Jungen nach seinem Vater erzählt. Eine beinahe alltägliche Geschichte, so humorvoll und versöhnlich, dass es ein Glück ist. 'Wo ist Papa? t', fragt Julius. Mama sagt: 'Dein Papa ist da, wo der Pfeffer wächst'. Und weil Julius ein ganz normaler Junge ist, der das, was die Mutter sagt, sehr ernst nimmt, packt er seinen Rucksack und macht sich auf die – fantastische – Reise nach dem Land, wo der Pfeffer wächst. Natürlich nicht alleine, es begleiten ihn sein Lieblingsteddybär Ignaz, der kleine Hund Max und der Vogel Matz. Und weil auch getrennt lebende Väter ihre Söhne vermissen, taucht Julius’ Vater am Ende wirklich auf, um seinen Sohn mal wieder zum Vater-Tag abzuholen. Das Besondere an diesem Bilderbuch aber sind die stimmungsvollen Bilder von Jacky Gleich, die daraus eine poetische Geschichte zaubern.

      Wo ist Papa?
    • 2007

      Die Heiligen Drei Könige suchen, wie es sich gehört, nach dem gerade geborenen Kind. Nur der dritte bummelt, verheddert sich, verläuft sich auf dem Weg nach Bethlehem. Doch, oh Wunder, er findet das Christkind überall auf der Welt! „Ich steh an deiner Krippen hier“: Die preisgekrönte Kinderbuchillustratorin Jacky Gleich hat ihre eigene Geschichte zum Liedtext von Paul Gerhardt gesetzt, lässt seine Worte auf neue Weise leuchten. „Ich sehe dich mit Freuden an und kann mich nicht satt sehen.“ Ein Bilderbuch, das Kinder, Eltern und Großeltern gleichermaßen begeistern wird – und das sie sich anschauen werden, bis sie die Strophen von Gerhardts wunderbarem Lied auswendig können.

      Ich steh an deiner Krippen hier
    • 2005

      Ein Kind wählt einen verlockenden roten Apfel aus, der daraufhin seine Geschichte erzählt: vom Frühling als Blüte, dem Sommer des Wachstums, der Herbsternte und dem langen Winter im Keller.

      Wie?. Ein Jahreszeitenbuch
    • 2005

      Die Berühmte Ballade Von F. Schiller Erzählt Von Einer Schönen Dame, Die Im Löwengarten Ihren Handschuh Fallen Lässt Und Einen Ihr Ergebenen Ritter Veranlasst, Den Handschuh Aus Der Mitte Der Gefährlichen Raubtiere Wieder Heraufzuholen.

      Der Handschuh