Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ulrich Döring

    17. Mai 1945
    Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2019
    Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2016
    Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2025
    Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
    Buchhaltung und Jahresabschluss
    Bilanzierung und Bilanzpolitik. Betriebswirtschaftliche, handels- und steuerrechtliche Grundlagen
    • 2024

      Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2025

      Die wichtigsten Wirtschaftsgesetze für Studierende

      • 1720 Seiten
      • 61 Lesestunden

      Das Buch beleuchtet die zahlreichen Vorteile, die sich aus bestimmten Handlungen oder Entscheidungen ergeben können. Es bietet praxisnahe Beispiele und Strategien, um diese Vorteile im Alltag zu nutzen und zu maximieren. Durch fundierte Analysen und inspirierende Geschichten motiviert es die Leser, bewusste Entscheidungen zu treffen, die ihr Leben bereichern und ihre Ziele fördern. Der Fokus liegt auf persönlichem Wachstum und der Entwicklung von Fähigkeiten, die langfristig positive Veränderungen bewirken.

      Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2025
    • 2023

      Diese Gesetzessammlung beinhaltet die im Studium wichtigsten Gesetze und Verordnungen im jeweils aktuellen Rechtsstand: Bürgerliches Gesetzbuch (die ersten drei Bücher des BGB) Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Produkthaftungsgesetz Handelsgesetzbuch (ohne Seehandel) UN-Kaufrecht Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb Preisangabenverordnung Aktiengesetz GmbH-Gesetz Genossenschaftsgesetz Partnerschaftsgesellschaftsgesetz Umwandlungsgesetz Insolvenzordnung Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz Wertpapierhandelsgesetz

      Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2024
    • 2021
    • 2018

      Vorteile - Ausgewählt von den Top-Autoren des Vahlen Verlags - Mit Sachregister und dem praktischen Daumenregister - Alle im Wirtschaftsleben relevanten Gesetze in einem Band Zum Werk Die Textausgabe enthält in einem Band alle im Wirtschaftsleben relevanten Rechtsvorschriften. Die Auswahl der Gesetze wurde von den Top-Autoren des Vahlen Verlags getroffen. Allgemeines Zivilrecht - Bürgerliches Gesetzbuch (Auszug: Allgemeiner Teil, Recht der Schuldverhältnisse, Sachenrecht) - Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Produkthaftungsgesetz Handelsrecht - Handelsgesetzbuch (ohne Seehandelsrecht) - UN-Kaufrecht (CISG) Wettbewerbsrecht - Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) - Preisangabenverordnung Gesellschaftsrecht - Aktiengesetz - GmbH-Gesetz - Genossenschaftsgesetz - Partnerschaftsgesellschaftsgesetz - Umwandlungsgesetz Insolvenzrecht - Insolvenzordnung Kapitalmarktrecht - Kreditwesengesetz - Wertpapierhandelsgesetz Zur Neuauflage Die Neuauflage enthält u.a. die Änderungen durch das Dritte Gesetz zur Änderung reiserechtlicher Vorschriften. Zielgruppe Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Jura im Nebenfach.

      Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2019
    • 2017

      Die vorliegende Arbeit ist die erste Monographie zum historischen Roman im Maghreb und präsentiert das Erzählgenre in seiner thematischen und formalen Vielfalt. Untersucht werden nicht nur „klassische“ Ausprägungen wie der dokumentarische und realistische Geschichtsroman, sondern auch neuere Formen wie den „revisionistischen“ und „metahistorischen“ Roman sowie die „historiographische Metafiktion“. Schlüsseltexte der „prise de conscience maghrébine“ bilden den Ausgangspunkt der Studie, in denen Autoren wie Amrouche und Fanon die Entfremdung von der eigenen Geschichte infolge der französischen Kolonisation thematisieren und die Wiederaneignung der präkolonialen Vergangenheit als Voraussetzung für die kulturelle Identitätsbildung postulieren. Im Fokus steht die Frage, inwieweit maghrebinische Schriftsteller diesen Weg beschreiten und welche Zugänge zur vorkolonialen Geschichte sie ihren Lesern eröffnen. Die nach Ländern gegliederte Darstellung umfasst Einzelinterpretationen von Romanen verschiedener Autoren, wobei deutlich wird, dass das von ihnen entworfene Bild der Vergangenheit stets auch eine Stellungnahme zur Relevanz für eine postkoloniale nationale Identität und eine Reflexion über aktuelle gesellschaftliche Probleme impliziert.

      Postkoloniale Literatur und präkoloniale Geschichte im Maghreb
    • 2015

      Zum Buch§§Die wichtigsten Wirtschaftsgesetze für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Jura im Nebenfach. Ein kompaktes Nachschlagewerk, das die Anforderungen der meisten Prüfungsordnungen erfüllt.§Rechtsstand: 8. Oktober 2015§§Diese Gesetzessammlung beinhaltet die im Studium wichtigsten Gesetze und Verordnungen im jeweils aktuellen Rechtsstand:§§- Bürgerliches Gesetzbuch (die ersten drei Bücher des BGB)§- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz§- Produkthaftungsgesetz§- Handelsgesetzbuch (ohne Seehandel)§- UN-Kaufrecht§- Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb§- Aktiengesetz§- GmbH-Gesetz§- Genossenschaftsgesetz§- Partnerschaftsgesellschaftsgesetz§- Umwandlungsgesetz§- Insolvenzordnung§- Kreditwesengesetz§- Wertpapierhandelsgesetz

      Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2016
    • 2013

      Die wichtigsten Gesetze für Wirtschaftswissenschaftler Topaktuell Berücksichtigt sind insbesondere die Änderungen durch das Mietrechtsänderungsgesetz, das Gesetz zur Reform des Seehandelsrechts, das MicroBilG, das EU-Leerverkaufs-Ausführungsgesetz, das AIFM-Umsetzungsgesetz und das CRD IV-Umsetzungsgesetz. Die Textausgabe enthält: Allgemeines Zivilrecht - Bürgerliches Gesetzbuch (Auszug: Allgemeiner Teil, Recht der Schuldverhältnisse, Sachenrecht) - Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Produkthaftungsgesetz Handelsrecht - Handelsgesetzbuch (ohne Seehandelsrecht) - UN-Kaufrecht (CISG) Wettbewerbsrecht - Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) - Preisangabenverordnung Gesellschaftsrecht - Aktiengesetz - GmbH-Gesetz - Genossenschaftsgesetz - Partnerschaftsgesellschaftsgesetz - Umwandlungsgesetz Insolvenzrecht - Insolvenzordnung Kapitalmarktrecht - Kreditwesengesetz - Wertpapierhandelsgesetz

      Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2014