The book critiques government programs aimed at addressing social issues, arguing they often fail to deliver effective solutions across various sectors. Richard Gelles advocates for a shift towards a universal entitlement system that promises to be more cost-effective and efficient in tackling these social challenges.
Richard J. Gelles Reihenfolge der Bücher
Dr. Richard J. Gelles ist ein führender Experte für häusliche Gewalt und Kinderschutz, dessen wegweisende Arbeit die systematische Untersuchung dieser Bereiche geprägt hat. Seine Forschung, die oft auf empirischen Daten basiert, deckt die Komplexität von familiärer Gewalt und ihre Auswirkungen auf das Leben von Kindern auf. Gelles' Publikationen befassen sich eingehend mit Themen des Kinderschutzes und untersuchen, wie familiäre Schutzpolitiken unbeabsichtigt diejenigen gefährden können, die sie schützen sollen. Sein umfangreiches Werk hat maßgeblich dazu beigetragen, das Verständnis und die Ansätze zu Fragen familiärer Gewalt und des Kinderschutzes voranzubringen.



- 2011
- 1991
Sociology : an introduction
- 460 Seiten
- 17 Lesestunden
This book attempts to combine intellectual integrity with a lively writing style and aims to acquaint students with the entire range of sociological inquiry from classical to contemporary. This edition has been completely updated and now includes two new features: Communist Societies in Transition, and Sociology and the Media.