Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Robert L. Leahy

    Robert L. Leahy ist ein führender Autor im Bereich der kognitiven Verhaltenstherapie, dessen Werk sich tiefgründig mit Themen wie Depression, Angst und Emotionsregulation befasst. Seine Schriften zeichnen sich durch einen praktischen Ansatz aus, der sich auf die Bereitstellung konkreter Werkzeuge und Interventionen zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens konzentriert. Leahy legt Wert auf das Verständnis und die Bewältigung von Emotionsschemata sowie auf den Aufbau effektiver therapeutischer Beziehungen. Seine Bücher, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden, sind eine wertvolle Ressource sowohl für Fachleute als auch für die breite Öffentlichkeit, die nach Wegen sucht, mit gängigen psychologischen Herausforderungen umzugehen.

    Techniken kognitiver Therapie
    • Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle kognitiven Therapeuten, denn es enthält eine Fülle nützlicher Werkzeuge und Interventionen, die das Repertoire angehender wie auch erfahrener kognitiv orientierter Therapeuten erheblich erweitern werden. Dem Autor war es wichtig, neben bewährten therapeutischen Interventionen auch solche zu beschreiben, die in jüngerer Zeit entwickelt, verfeinert und getestet wurden und nun für die Arbeit mit Klienten zur Verfügung stehen. Denn ein faszinierender Aspekt der kognitiven Therapie ist gerade der, dass ständig neue Techniken, Strategien und Verständnisweisen entwickelt werden. Alle diese Techniken werden von Robert L. Leahy in dem für ihn charakteristischen gut verständlichen Stil sorgfältig beschrieben und mit anschaulichen Fallbeispielen illustriert. Das Buch enthält über 80 Formblätter und Handouts für die Arbeit mit Klienten.

      Techniken kognitiver Therapie