Wenn die Kinder in die Schule kommen, beginnt für die ganze Familie ein neuer Lebensabschnitt. Die Erfolgsautorin Sarah Napthali zeigt auf unterhaltsame Weise, wie die buddhistische Lehre bei den vielfältigen neuen Herausforderungen helfen kann. Was kann man tun, um trotz prall gefüllten Terminkalenders, ermüdender Routinen und der Schulprobleme der Kleinen geduldig, aufmerksam und liebevoll zu bleiben? Und das nicht nur den Kindern, sondern auch sich selbst gegenüber! Durch kleine Übungen und Denkanstöße lernt man, die Anbindung an die eigene innere Weisheit auch im Chaos des Alltags aufrechtzuerhalten - denn: Gelassenheit beginnt im Kopf.
Sarah Napthali Bücher
Sarah Napthalies literarisches Schaffen widmet sich der Erfassung persönlicher Erzählungen und der Erforschung der praktischen Anwendung buddhistischer Prinzipien im Alltag. Ihr vielfältiger beruflicher Hintergrund, der von Sprachunterricht bis hin zu Menschenrechtsarbeit reicht, verleiht ihren Werken eine einzigartige Perspektive. Durch ihre literarischen Bemühungen zielt sie darauf ab, den Lesern ein tieferes Verständnis des Lebensweges und seiner inhärenten Herausforderungen zu vermitteln. Ihre Schriften zeichnen sich durch eine mitfühlende und weise Stimme aus, die aus gelebter Erfahrung geschöpft ist.






Im Alltag mit kleinen Kindern gehen Geduld und innere Ruhe leicht verloren. Sarah Napthali zeigt, wie es anders geht. Die zweifache Mutter und praktizierende Buddhistin gibt hier viele wertvolle Alltagstipps aus erster Hand. Von ihren Erfahrungen können alle Eltern profitieren, um geduldiger und achtsamer mit den Kindern – aber auch mit sich selbst – umzugehen.
Buddhism for Mothers of Young Children: Becoming a Mindful Parent
- 258 Seiten
- 10 Lesestunden
Focusing on spiritual and mindful parenting, this guide weaves personal narratives with stories from various mothers to illustrate how these practices can enhance openness, attentiveness, and contentment in parenting. It serves as a resource for all mothers, regardless of their spiritual background, to foster deeper connections with their children and cultivate a more fulfilling parenting experience.
Buddhism for Mothers of Schoolchildren
Finding Calm in the Chaos of the School Years (16pt Large Print Edition)
- 468 Seiten
- 17 Lesestunden
Navigating a new phase of motherhood, the author shares how Buddhist teachings of mindfulness and compassion can help address everyday challenges. She discusses managing stress, routine, and difficult behaviors, while also providing insights on answering children's questions and fostering connections with other parents. Sarah offers practical ways to impart these teachings to children, encouraging patience and self-care. Drawing from her own experiences as a mother, she aims to inspire a deeper, more loving approach to parenting and self-acceptance.
Buddhism for Mothers
A Calm Approach to Caring for Yourself and Your Children (16pt Large Print Edition)
- 416 Seiten
- 15 Lesestunden
Focusing on the unique challenges faced by mothers, this guide offers practical Buddhist teachings to help navigate the complexities of parenting. It emphasizes being present with children while managing emotions like anger and worry. By integrating Buddhist practices, the author provides strategies to cope with daily struggles and encourages deeper self-reflection. This accessible approach to Buddhism aims to shift perspectives, acknowledging both the joys and sorrows of motherhood, ultimately fostering a calmer and more fulfilling parenting experience.
Firmly grounded in the day-to-day reality of being a mother, The Complete Buddhism for Mothers gives personal and honest advice based on Buddhist teachings as applied to the everyday challenges of bringing up children.