Wenn die Kinder in die Schule kommen, beginnt für die ganze Familie ein neuer Lebensabschnitt. Die Erfolgsautorin Sarah Napthali zeigt auf unterhaltsame Weise, wie die buddhistische Lehre bei den vielfältigen neuen Herausforderungen helfen kann. Was kann man tun, um trotz prall gefüllten Terminkalenders, ermüdender Routinen und der Schulprobleme der Kleinen geduldig, aufmerksam und liebevoll zu bleiben? Und das nicht nur den Kindern, sondern auch sich selbst gegenüber! Durch kleine Übungen und Denkanstöße lernt man, die Anbindung an die eigene innere Weisheit auch im Chaos des Alltags aufrechtzuerhalten - denn: Gelassenheit beginnt im Kopf.
Sarah Napthali Bücher
Sarah Napthalies literarisches Schaffen widmet sich der Erfassung persönlicher Erzählungen und der Erforschung der praktischen Anwendung buddhistischer Prinzipien im Alltag. Ihr vielfältiger beruflicher Hintergrund, der von Sprachunterricht bis hin zu Menschenrechtsarbeit reicht, verleiht ihren Werken eine einzigartige Perspektive. Durch ihre literarischen Bemühungen zielt sie darauf ab, den Lesern ein tieferes Verständnis des Lebensweges und seiner inhärenten Herausforderungen zu vermitteln. Ihre Schriften zeichnen sich durch eine mitfühlende und weise Stimme aus, die aus gelebter Erfahrung geschöpft ist.

