Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rita Falk

    30. Mai 1964

    Rita Falk hat sich mit ihrer Provinzkrimiserie um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer in die Herzen ihrer Leser geschrieben. Von sich selber sagt die Autorin, dass sie die schönste Zeit ihres Lebens in Oberbayern verbracht hat, wo sie bei ihrer Oma aufwuchs. Diesem ihr so vertrauten Landstrich ist Rita Falk auch als Erwachsene treu geblieben und lebt heute in München. Die Kindheitserfahrungen sind der Schatz, aus dem Rita Falk als Schriftstellerin schöpft. In ihrem Franz-Eberhofer-Krimi bildet ein bayerisches Dorf den Mittelpunkt des Geschehens, dessen Bild Rita Falk exzellent und authentisch in Szene setzt. Mit einer gehörigen Portion bissigem Humor und viel Kenntnis serviert sie ihren Lesern die kleinen und großen Schwächen der Menschen. Sie hat ihrem Protagonisten, dem Dorfgendarmen Franz Eberhofer, einen original bayerischen Ton auf den Leib geschrieben, der hart, aber herzlich ist, denn der Franz sagt halt, was er denkt. Mit ihren Geschichten von 'dahoam' wird sie sicherlich noch viel von sich reden machen.

    Hannes
    Funkenflieger
    Grießnockerlaffäre
    Dampfnudelblues
    Da wo die Seele wohnt. Roman
    Steckerlfischfiasko
    • 2024

      Eberhofer Franz möchte seinen Frieden genießen, doch sein achter Fall bringt ihn in ein Luxus-Spa-Hotel, das die Dorfbewohner aufbringt. Als eine Leiche in einer Marmorbadewanne gefunden wird, muss Eberhofer trotz seiner Beziehung zu Susi ermitteln.

      Weißwurstconnection. Der achte Fall für den Eberhofer
    • 2024

      Rita Falk Wochenquerplaner 2025

      Der Tischkalender fürs Büro komplett mit Eberhofer-Charme. Jede Woche ein neues Zitat aus den Eberhofer-Krimis in einem praktischen Kalender für den Schreibtisch!

      Rita Falk Wochenquerplaner 2025
    • 2024
    • 2023

      Steckerlfischfiasko

      Ein Provinzkrimi | Endlich ist er wieder da: der Eberhofer Franz mit seinem neuesten Fall!

      5,0(3)Abgeben

      »Was glauben'S, was hier los ist, wenn die Presse Wind davon kriegt?« Wegen dem Golfclub ist Niederkaltenkirchen eh schon gespalten wie ein Holzscheit, aber jetzt liegt auch noch der Steckerlfischkönig höchstselbst und mausetot in der clubeigenen Spa-Landschaft. Der Franz ermittelt unter dubiosen Volksfestclans und golfenden Schickimickiarschlöchern, während seine Susi ganz andere Pläne hat: Sie kandidiert als Bürgermeisterin, was beim aktuellen Dorfoberhaupt hochgradig nervöse Zuckungen auslöst … Der Eberhofer macht das Dutzend voll und muss noch mal alles geben!

      Steckerlfischfiasko
    • 2021

      Dampfnudelblues

      in Einfacher Sprache

      4,3(699)Abgeben

      Endlich ist wieder was los in Niederkaltenkirchen: Schulrektor Höpfl wird bedroht. „Stirb, du Sau!“ steht auf seiner Hauswand. Ist das ein neuer Fall für Polizist Franz Eberhofer? Der Franz will sofort die Ermittlungen aufnehmen. Kurze Zeit später ist der Rektor tot. Und noch eine Leiche taucht auf. Mit seiner bayerischen Spürnase versucht der Franz, den Fall zu lösen. Ich öffne leise die Tür. Da liegt der Höpfl in der Badewanne. Komplett unter Wasser. Jetzt ist der auch noch tot! Ich greife nach dem leblosen Arm. Da schießt der Höpfl plötzlich wie ein Hecht aus dem Wasser. Ich falle vor Schreck volle Kanone auf die Fliesen. „Mein Gott, was tun Sie denn hier?“, fragt er mich. Badeschaum tropft von seinem Bauch und seinem Schniedl. Sieht mickrig aus. Aber was noch mehr auffällt: Der Höpfl hat am ganzen Körper blaue Flecken. Das sieht richtig schlimm aus. Dampfdelblues ist der zweite Fall für Franz Eberhofer. Und wieder sorgt Rita Falk mit ihrem deftigen Humor dafür, dass sich der Leser vor Lachen schütteln. Ganz großer Lesespaß!

      Dampfnudelblues
    • 2021

      Hannes

      Roman | Mit einem Vorwort von Hans Steinbichler

      3,5(2)Abgeben

      Ein Buch über eine Jungsfreundschaft, den Tod und das Leben Einfach beste Freunde … Es ist einer dieser ersten warmen Frühlingstage, als Hannes und Uli sich voll Lebenshunger auf ihre Motorräder setzen. Natürlich machen sie auch die erste Tour des Jahres zusammen, so wie alles im Leben. Von Kindesbeinen an. Noch nie konnte irgendetwas sie trennen. Doch was dann passiert, stellt ihr Leben komplett auf den Kopf: ihre Vergangenheit, ihre Pläne, ihre Hoffnungen – und ihre Zukunft. Und alles droht auseinanderzubrechen … Eine ganz besondere Geschichte über das Leben. Über die Kraft der Hoffnung, über Treue und Verrat. Vor allem aber über eine Freundschaft, die durch nichts auf der Welt zerstört werden kann. Tiefgründig und berührend.

      Hannes
    • 2021

      Rehragout-Rendezvous

      Der elfte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi

      4,1(132)Abgeben

      »Was gibt’s zum Essen?«»Nix. Die Oma kocht nicht mehr.« Zefix! Was ist denn in die Eberhofer-Weiber gefahren? Die Oma beschließt nach gefühlten 2000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut, sich der häuslichen Pflichten zu entledigen − und fortan zu chillen. Ausgerechnet an Weihnachten! Und seit die Susi ihre Karriere als stellvertretende Bürgermeistern verfolgt, fühlt sich der Sex mit ihr im schicken Neubau für den Franz an, als hätten sie ihn gratis zu den Esszimmermöbeln dazu bekommen. Zu allem Übel wird dann auch noch der Steckenbiller Lenz vermisst. Der Franz soll gefälligst eine Vermisstenanzeige aufgeben, die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste. Nur: Eine Leiche ist weit und breit nicht in Sicht. Damit steht der Eberhofer vor einer schier unlösbaren Aufgabe.

      Rehragout-Rendezvous
    • 2020

      Grießnockerlaffäre

      Der vierte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi

      4,0(1)Abgeben

      Der vierte Fall für Franz Eberhofer im dtv Großdruck Nach einer rauschenden Nacht wird der Eberhofer von einem schwer bewaffneten SEK-Kommando geweckt: Kollege Barschl ist tot aufgefunden worden! Blöderweise ist die Tatwaffe Franz’ Taschenmesser. Und dass der Dahingeschiedene sein Erzfeind war, macht die Sache für den Eberhofer nicht besser. Zum Glück ist Kumpel Rudi zur Stelle.

      Grießnockerlaffäre