Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mary Gordon

    8. Dezember 1949

    Mary Gordon ist bekannt für ihre Romane, Memoiren und literarischen Kritiken. Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine tiefe Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche und komplexen ethischen Fragen aus. Gordon wird für ihre aufschlussreichen Untersuchungen von Beziehungen und ihre Fähigkeit, die feinen Nuancen menschlicher Erfahrungen einzufangen, geschätzt. Ihr Schreiben wird für seine Intelligenz und emotionale Resonanz geschätzt und bietet den Lesern eine fesselnde und zum Nachdenken anregende Reise.

    A Room of One's Own
    Die Muse
    Frauen
    Ferne Heimat
    Die verlorene Tochter
    Jeanne d'Arc
    • 2005

      Mary Gordon gelingt es meisterhaft, die heldenhafte Geschichte der Jungfrau von Orléans auch nach über 500 Jahren in ihrer Widersprüchlichkeit spannend darzustellen. Jeanne d'Arc, Tochter eines reichen Bauern aus Lothringen, hört mit 13 Jahren plötzlich > Stimmen<, die ihr befehlen, den französischen König aufzusuchen und die Engländer aus Frankreich zu vertreiben. Es gelingt ihr tatsächlich, eine Audienz bei Karl VII. zu bekommen. Kurz darauf befreit sie mit der französischen Armee Orléans, das damals von den Engländern belagert wurde. Jeanne d'Arc wird jedoch gefangengenommen, der Ketzerei angeklagt, und schließlich bei lebendigem Leibe verbrannt. Mary Gordon betont in dieser Biographie den Aspekt Jeanne d'Arcs als weltweit positiver Identifikationsfigur. In der Auseinandersetzung mit dem jungen Mädchen, das für seinen Glauben und seine Überzeugung alles aufs Spiel setzt, zeichnet die Autorin ein ungewöhnlich differenziertes Bild.

      Jeanne d'Arc
    • 1998
    • 1997
    • 1995