Wie passen Glaube und Wissenschaft zusammen? Und woher kommen wir und wohin gehen wir? Diese und andere Fragen beantworten zwei Jesuiten, die an einem exklusiven Ort arbeiten: an der vatikanischen Sternwarte in Castel Gandolfo – näher dran an Religion und Wissenschaft kann man nicht sein. Die beiden Autoren streifen durch die Geschichte der Menschheit, diskutieren über grundlegende Fragen und geben verblüffende Antworten, die komplizierte Zusammenhänge ganz leicht erklären und dabei sehr oft überraschen. Selten wurden schwierige Themen so anschaulich, einfach und unterhaltsam behandelt. Ein Muss für alle, die Spaß an den großen und spannenden Fragen unseres Universums haben. „Das Handeln, das wir im Universum beobachten können, entspringt nicht der zufälligen Laune irgendeiner heidnischen Gottheit. Die erstaunliche Komplexität der physikalischen Welt ergibt sich aus logischen, vernünftigen Regeln, die im Grunde ganz einfach sind. Doch die Physik hinter dem Leuchten der Sterne ist nicht nur logisch und vernünftig. Sie ist auch schön. Und das sagt mir einiges über denjenigen, der für diese Sterne verantwortlich ist." (Guy Consolmagno)
Guy Consolmagno Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor taucht in die Weiten des Kosmos ein, angetrieben von einer tiefen Neugier auf das Universum. Seine Arbeit, die auf strenger wissenschaftlicher Forschung basiert, erforscht die Natur von Planeten und Himmelskörpern. Als Planetologe bietet er eine einzigartige Perspektive, die durch die Wunder des Weltraums geprägt ist. Sein Ansatz wurzelt im fragenden Geist, der sowohl die wissenschaftliche Forschung als auch tiefere philosophische Betrachtungen antreibt.






- 2016