Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marie Mannschaltz

    Buddhas Herzmeditation
    Meditation
    Meditation
    Buddhas Anleitung zum Glücklichsein
    Mit Buddha zu innerer Balance
    Meditation
    • 2025

      Meditation

      Stress, Selbstzweifel und Grübeln endlich loslassen / Mit 5-Minuten-Meditationen und wertvollen Achtsamkeitsimpulsen

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Kopf voll, Herz schwer? Meditieren hilft – und ist hochwirksam! Marie Mannschatz, Meditationslehrerin und Schülerin von Buddhismus-Ikone Jack Kornfield, zeigt in ihrem nun aktualisierten Bestseller, dass wirklich jeder meditieren kann. Leichte alltagspraktische Achtsamkeits-Sessions, Atem- und Metta-Übungen leiten uns Schritt für Schritt dazu an, die besondere Wirksamkeit dieser Praxis selbst zu erleben. Egal ob wir belastendes Gedankenchaos stoppen, Stress, Ängste und Selbstzweifel loslassen oder endlich zur Ruhe kommen wollen: Meditieren ist der Königsweg, um den Geist zu beruhigen und uns mit Selbstliebe zu begegnen. Als besonderes Extra bietet das Buch fünf geführte Einstiegsmeditationen zum Streamen.

      Meditation
    • 2019

      Vollkommen unvollkommen

      Zehn Qualitäten, die das Beste in uns zum Vorschein bringen

      Wie können wir ein sinnerfülltes und bedeutungsvolles Leben führen? Die Bestseller-Autorin und bekannte Meditations-Lehrerin Marie Mannschatz beschreibt in ihrem erzählenden Sachbuch buddhistische Lebenskunst für den Alltag.Anhand vieler Beispiele aus ihrem Leben zeigt sie, wie es gerade in Stress und Hektik gelingen kann, immer wieder das Bestmögliche zu tun – und dadurch zufrieden und erfüllt zu leben.Grundlage dafür sind die zehn buddhistischen Vollkommenheiten, u. a. Geduld, Freigebigkeit, liebevolle Güte, Mitgefühl und Gleichmut. Ehrlich, authentisch und mit einer erfrischenden Prise Selbstironie beschreibt die erfahrene Meditations-Lehrerin, wie sie persönlich mit diesen ethischen Tugenden ihren Alltag bestreitet. Dazu gehören auch das Scheitern, das Nicht-Erreichen des Ideals und vor allem Humor und liebevolle Selbstakzeptanz. Zur besseren Nachvollziehbarkeit buddhistischer Lebensweisheit erzählt sie viele Fallgeschichten ihrer Schülerinnen und Schüler und bietet immer wieder die Möglichkeit zum achtsamen Innehalten und zur Selbstreflexion. Mit Achtsamkeit und dieser klaren ethischen Ausrichtung gelingt eine ehrliche Selbsteinschätzung: Sobald wir beginnen, wirklich achtsam und authentisch zu leben, sehen wir immer klarer, dass alles Vollkommenheit in sich trägt.

      Vollkommen unvollkommen
    • 2018

      Buddhas Herzmeditation

      Mit Achtsamkeit zu Selbstliebe und Mitgefühl

      Buddhas Herzmeditation für mehr Selbstliebe und Mitgefühl von der bekannten Meditations-Lehrerin kennenlernen! Möge ich glücklich sein, möge ich mich sicher und geborgen fühlen - so lauten die ersten beiden Wünsche, auf die Sie beim Erlernen der Herz-Meditation, auch bekannt als Metta-Meditation, Ihren Fokus richten. Die beiden erfahrenen Meditations-Lehrerinnen Marie Mannschatz und Angelika Baur zeigen in ihrem Ratgeber zur buddhistischen Liebes- Meditation Schritt für Schritt, wie wir unserem inneren Kritiker auf die Schliche kommen, indem wir Kontakt mit unserem Herzen aufnehmen. Denn wer in Kontakt mit seinen eigenen Herzens-Bedürfnissen ist und liebevoll mit sich selbst umgeht, kann sein Herz auch für andere öffnen und ihnen Gutes wünschen. Freundschaft mit uns selbst zu schließen, ist der erste Schritt, bevor wir uns anderen zuwenden. Heilsame Herzens-Qualitäten wie Liebe, Freude, Vertrauen und Dankbarkeit entwickeln sich überraschend schnell, wenn Buddhas Herz-Meditation regelmäßig praktiziert wird. Hirnforscher fanden heraus, dass sich bereits nach zwei Wochen durch eine Veränderung der Gehirnaktivität mehr Wohlwollen und Mitgefühl einstellen. Auf dieser inneren Reise können wir besondere Qualitäten entdecken: Dankbarkeit, Vertrauen, Großzügigkeit, Vergebung, Mitgefühl, Verbundenheit, Freude und Gelassenheit werden durch die achtsamkeitsbasierten Übungen und Meditationen in diesem Ratgeber gestärkt und verinnerlicht. Mit dieser liebevollen Meditationspraxis lernen Sie, Ihr Herz für sich und Ihre Mitmenschen zu öffnen.

      Buddhas Herzmeditation
    • 2017

      Ob himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt oder irgendwo dazwischen - viele leiden unter der Achterbahn der Gefühle. In ihrem neuen Buch plus Audio-CD geht die Meditationslehrerin und Bestsellerautorin Marie Mannschatz diesem Phänomen auf den Grund. Der Leser wird auf eine innere Forschungsreise eingeladen, auf der er seine emotionalen Muster und Verstrickungen erkennt und einen bewussten Umgang mit seinen Gefühlen erlernt, der ihn freier und unbeschwerter leben lässt. Dabei helfen die so genannten sieben Erleuchtungsfaktoren: die richtige Motivation, Achtsamkeit, innere Sammlung, ein wacher Forschergeist, innere Entspannung, ein offenes Herz und Gelassenheit. Das inspirativ gestaltete Buch wird ergänzt durch eine Audio-CD mit von der Autorin gesprochenen Meditationsanleitungen, die einen dabei unterstützen, sich achtsam, liebevoll und gelassen mit seinen Gefühlen auseinander zu setzen.

      Mit Buddha zu innerer Balance
    • 2010

      Warum meditieren? Die Gründe, die Menschen zur Meditation bringen, sind äußerst vielfältig, doch der Wunsch nach mehr innerer Ruhe und Erlösung vom Gedankenkarussell steht zweifellos im Mittelpunkt. Die international bekannte Meditationslehrerin Marie Mannschatz gibt Ihnen mit der Achtsamkeits- und der Metta-Meditation zwei Methoden an die Hand, mit der Sie Ihren Körper zur Ruhe und Ihre Seele wieder ins Gleichgewicht bringen können. Die sechs angeleiteten Achtsamkeitsmeditationen sprechen Körper, Gefühle, Gedanken und Konzepte an, die zentralen Bereiche unseres Seins. Die beiden Metta-Übungen zielen darauf ab, das eigene Herz zu öffnen und Gefühle von Freundlichkeit, Sympathie und Warmherzigkeit für sich und andere zu entwickeln. Die CD ermöglicht es Ihnen, die Übungsanleitungen direkt umzusetzen: Fünf geführte Meditationen stehen zur Auswahl. Alle Meditationen sind direkt im Alltag anwendbar und sorgen spürbar für mehr Lebensqualität.

      Meditation
    • 2007

      Fünf Hindernisse kennt der Buddhismus, die es auf dem Weg zu einem glücklichen Leben zu überwinden gilt: Zweifel, Unruhe, Trägheit, unstillbares Verlangen und Widerwillen. Wie wir diese zu Herausforderungen machen, zeigt uns die Meditationslehrerin und Psychotherapeutin Marie Mannschatz. Buddhistische Psychologie wird hier ganz konkret auf den Alltag angewandt und mit vielen Beispielen und Übungen nachvollziehbar gemacht. Es finden sich viele Anregungen, wie wir mit Hilfe von Achtsamkeit aus eigener Erfahrung lernen. Es geht darum, Vertrauen zu entwickeln, zur Ruhe zu finden und unserer Trägheit zu überwinden. Statt uns von dem bestimmen zu lassen, was wir meinen, haben zu müssen, werden wir angeregt, es mal mit Großzügigkeit zu probieren und uns selbst auf Wesentliches zu besinnen. Schließlich geht es auch darum, die Dinge so akzeptieren wie sie sind statt Kräfte in sinnlosem Widerstand zu vergeuden. Ein Buch für alle, die buddhistische Weisheit in ihr Leben integrieren wollen.

      Buddhas Anleitung zum Glücklichsein
    • 2002

      Lieben und Loslassen

      • 223 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Liebe wird oftmals als ein Gefühl verstanden, das über uns Menschen, sofern wir nur Glück haben, hereinbricht. Selten wird gesehen, dass Liebe eine entschiedene Absicht und aktives Tun erfordert. Die Meditationslehrerin Marie Mannschatz zeigt in ihrem Buch, dass wir unsere Sehnsucht nach Liebe erfüllen können, wenn wir täglich Entscheidungen zu liebevollem Handeln und Fühlen treffen. Diesen Prozess können wir durch die buddhistische Metta-Meditation, eine Meditation des Herzöffnens, unterstützen. Die Autorin hat die tradierten Übungsanleitungen in eine zeitgemäße Sprache übersetzt und beschreibt, wie Metta-Meditation uns zu einem neuen Verständnis von Liebe, Mitgefühl und Herzenswärme führt und uns die Kraft gibt, auch wieder loslassen zu können. Ihr Buch - eine Einführung in die Praxis der gelebten Liebe - enthält eine Vielzahl praktischer Übungsanleitungen sowie sehr persönlich gehaltene Anmerkungen und Beispiele dafür, wie wohltuend es ist, die Verantwortung für das eigene Glück zu übernehmen und die eigene Liebesfähigkeit weiterzuentwickeln.

      Lieben und Loslassen