Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Walter Keller

    Die ausserordentliche Auflösung des Versicherungsvertrages: Gesetz und allgemeine Versicherungsbedingungen
    Zivilprozessordnung des Kantons Solothurn mit Praxis des Obergerichts
    Tessiner Sagen und Volksmärchen
    Am Kaminfeuer der Tessiner
    Die schönsten Novellen der italienischen Renaissance
    Ein Tag im Leben von
    • Ein Tag im Leben von

      Porträts aus über zwanzig Jahren, ausgewählt von Walter Keller

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Fast 200 Porträts aus über 20 Jahren Schweizer Alltag bieten einen Einblick in das Leben unterschiedlichster Menschen. Diese Rubrik, die seit 1981 in den Magazinen des Tages-Anzeigers, der Basler Zeitung und der Berner Zeitung erscheint, spiegelt die Befindlichkeiten der helvetischen Bevölkerung wider. Sie präsentiert eine facettenreiche Darstellung der Schweizer Gesellschaft, sei es jung oder alt, prominent oder unbekannt, aus ländlichen oder städtischen Umgebungen. Von außergewöhnlichen Berufen wie Polartouristen-Betreuerin bis hin zum Bäcker von nebenan haben alle die Möglichkeit, ihren Alltag vorzustellen. Die knapp 200 Einzelporträts zeigen die Vielfalt und die verschiedenen Facetten des Lebens in der Schweiz. Diese Sammlung ist für jede und jeden geeignet und eignet sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk. Das Buch basiert auf den Original-Layouts der Rubrik und bietet eine visuelle Reise durch 20 Jahre Schweizer Magazin-Gestaltung. Neun verschiedene Cover mit Anfangssätzen aus der Rubrik sorgen zusätzlich für Abwechslung.

      Ein Tag im Leben von
    • Zur solothurnischen Zivilprozessordnung gibt es keinen Kommentar. Das Obergericht des Kantons Solothurn veröffentlicht zwar seine Urteile zur ZPO jährlich in der „Solothurnischen Gerichtspraxis“ (SOG), doch hat der Praktiker diese Entscheidsammlung häufig nicht zur Hand, wenn sich ein prozessuales Problem stellt. Die Herausgeber haben deshalb, ohne einen eigentlichen Kommentar zu beabsichtigen, den Wortlaut des Gesetzes mit den (vereinzelt überarbeiteten) Regesten der obergerichtlichen Entscheide zur ZPO ergänzt, so dass ein praxisorientiertes Nachschlagewerk entstanden ist. Das Inhaltsverzeichnis und das Schlagwortregister der „Original“-ZPO runden die Zusammenstellung ab.

      Zivilprozessordnung des Kantons Solothurn mit Praxis des Obergerichts
    • Sri Lanka verstehen

      SympathieMagazin

      Das Heft aus der Reihe Sympathie-Magazine vermittelt fundierte Informationen zu verschiedenen Lebensbereichen, bietet ausführliche Reisetipps und will einen Beitrag leisten zu einem Tourismus auf der Basis von Verstehen und Respekt. (Quelle: www.globaleducation.ch).

      Sri Lanka verstehen
    • Kapital

      • 271 Seiten
      • 10 Lesestunden

      KAPITAL erzählt von den Ursprüngen unseres heutigen Wirtschaftssystems in der historischen Seerepublik Venedig und dem Goldenen Zeitalter Amsterdams. Ergänzt werden die Essays durch ein Glossar zur Geschichte des Kapitals. Venedig ab dem 13. Jahrhundert und Amsterdam im 17. Jahrhundert: Beide Städte spielten in der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung des Westens eine zentrale Rolle. Beide orientierten sich zum Meer hin, bauten Schiffe, betrieben Fernhandel, erlitten Verluste, nahmen Risiken auf sich, ersetzten verlorene Schiffe und machten hohe Gewinne. Mit steigendem Wohlstand wurden jedoch Kultur und Genuss attraktiver als das Risiko. So begannen die Investitionen in Kultur und Luxus – und auch der wirtschaftliche Niedergang.

      Kapital