Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Meg John Barker

    23. Juni 1974
    How to Understand Your Sexuality
    Rewriting the Rules
    Spielräume der Liebe
    Sexualität
    Queer
    Gender
    • 2022

      Sexualität

      Ein illustrierter Leitfaden

      Sie sind wieder da! Autor*in Meg-John Barker und Zeichner*in Jules Scheele haben sich für diesen frechen und höchst informativen Comic-Nachfolger von "Queer" und "Gender" erneut zusammengetan. Sex ist überall. Er kommt in den Geschichten vor, die wir lieben – und in den Geschichten, die wir fürchten. Sex bestimmt, wer wir sind, wie wir sein sollen und welchen Platz wir in der Gesellschaft einzunehmen haben ... zumindest wird das behauptet. Zuweilen erscheinen Sex und Sexualität wie ein Gruselkabinett voller Monster und anderer Gefahren. Allzu oft verurteilen wir Sexualität, wenn es um die der anderen geht, oder wir erleben Angst, Scham und Schuld, wenn es sich um unsere eigene dreht: Bin ich ›normal‹? Bin ich ›attraktiv‹? Kann ich die erwartete ›sexuelle Leistung‹ bringen? Leistungsorientierte Sexualratgeber, verkorkste Debatten über Sexarbeit und Geschichten über sexuelle ›Dysfunktion‹ machen es nicht besser. Dass es auch anders geht, zeigt dieser Leitfaden: Mit viel Gefühl, Humor, Sachkenntnis und einem Hauch Erotik bringen Meg-John Barker und Jules Scheele Licht ins Dunkel und entlarven die zahlreichen Ungeheuer.

      Sexualität
    • 2021

      Gender

      Eine illustrierte Einführung

      4,0(2)Abgeben

      Wie hat Feminismus die (verfügbaren) Geschlechterrollen verändert – und für wen? Warum können wir alle davon profitieren, wenn wir das binäre Denken über Geschlechter infrage stellen? "Gender – Eine illustrierte Einführung" beginnt mit einer Untersuchung der historischen Gründe für unsere Wahrnehmung der Geschlechter(rollen). In diesem einzigartigen illustrierten Leitfaden zeichnen Meg-John Barker und Jules Scheele die sich in Raum und Zeit verändernden Verständnisse von Geschlechter(rollen) nach – von Ideen über Männlich- und Weiblichkeit zu Nicht-Binarität und Trans-Gender bis hin zu intersektionalen Erfahrungen von Geschlecht, Race, Sexualität, Klasse, Behinderung und mehr. Bezug nehmend auf aktuelle Debatten und Herausforderungen, die Gemeinschaften spalten und sogar Leben kosten, schauen Barker und Scheele auf die Vergangenheit und die Zukunft, um herauszufinden, wie wir liebevoller und anerkennender mit Geschlechtsidentitäten umgehen können.

      Gender
    • 2018

      Queer

      Eine illustrierte Geschichte

      4,0(51)Abgeben

      Erhellender und engagierter Comic zu den wichtigsten Einflussen und Themen der Queer-Theorie

      Queer
    • 2017

      Spielräume der Liebe

      Beziehungsregeln neu schreiben

      KlappentextBeziehungen sind kompliziert, heute vielleicht mehr denn je: Hochzeiten haben Hochkonjunktur. Scheidungen aber auch. Wir sind verzweifelt auf der Suche nach der einen wahren Liebe. Dennoch kommen wir aus dem Single-Status nicht heraus. Der perfekte Deckel für unseren Topf hat sich scheinbar gut versteckt. Wir möchten zusammenbleiben, bis dass der Tod uns scheidet. Stattdessen entwickeln wir uns langsam, aber sicher zu Trennungs-Profis. Dem Anfang einer Beziehung wohnt ein Zauber inne. Aber irgendwann landen wir wieder auf dem Boden der Tatsachen. Wir wollen uns selbst verwirklichen und gleichzeitig die traute Zweisamkeit genießen. Dieses Buch ist ein Anti-Ratgeber. Es hinterfragt unsere Vorstellungen von Liebe, Anziehungskraft und einem guten Zusammenleben. Welche Spielregeln der Liebe tun uns gut? Welche sind eher schädlich für uns? Wie können wir unsere eigenen Regeln erfinden? Und wie kommen wir in den Genuss eines „Spielraums der Liebe“? Meg-John Barker arbeitet als Autor*, Psychotherapeut* und Aktivist* zu Themen wie Bisexualität, alternative Beziehungsformen und Geschlechtervielfalt. In diesem Buch erforscht Barker den Spielraum jenseits der althergebrachten Normen und macht Vorschläge, wie der Leser*die Leserin einen eigenen Leitfaden für sich entwickeln kann. Lebe ab jetzt einfach dein eigenes Selbsthilfebuch!

      Spielräume der Liebe