Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ute Friesen

    Cafés und Ateliers rund um Stuttgart
    101 Sachen machen - Alles, was Du in Stuttgart erlebt haben musst
    Dinosaurier
    Die Technik. Kinderwissen in Fragen & Antworten
    Mein Rheinland-Pfalz-Buch
    Australien
    • 2022

      Cafés und Ateliers rund um Stuttgart

      Besondere Menschen und Orte laden ein

      Charmant, stilvoll und authentisch.Besondere Begegnungen mit Cafébetreibern, Künstlern, Kunsthandwerkern und Kulturschaffenden rund um Stuttgart. Persönliche Ausflugstipps inklusive ! Lernen Sie das Stuttgarter Umland mal anders kennen: seine Cafés und Ateliers und die Ideen sowie Lebensgeschichten der Macher dahinter. Reisen Sie mit durch den Rems-Murr-Kreis und durch die Kreise Ludwigsburg , Böblingen und Esslingen zu Blumencafés, Food Lovern und Seelenschmeichlern. Was sich dort verbirgt? Dieser etwas andere Ausflugsführer und die Protagonisten dahinter – Künstler und Kulturschaffende – verraten es Ihnen. Reiseführer Stuttgart: Ausflugsziele rund um Stuttgart jenseits der touristischen Pfade Künstlern in ihren Ateliers über die Schulter schauen Besondere Cafés und die Rezepte ihrer besten Köstlichkeiten

      Cafés und Ateliers rund um Stuttgart
    • 2019

      Der pfiffige Remstal-Ausflugsführer für Familien, Abenteuerlustige und Neugierige, bei dem garantiert alle auf ihre Kosten kommen. 101 spannende und kuriose Erlebnistipps locken große und kleine Entdecker: Ob man mit dem Bogen auf Dinosaurier schießen, Unterwäsche anprobieren, Kamele füttern, einen Remstal-Gin probieren oder Schnäppern lauschen will, das Remstal hat viele spannende Aktivitäten zu bieten.

      101 Sachen machen - alles, was man zwischen Fils-, Rems- und Murrtal erlebt haben muss
    • 2018

      Mein Hessen-Buch

      Wissensspaß für schlaue Kinder

      Was ist ein Frankfurter Schrank? Wer erfand das Backpulver? Warum ist es in der Rhön so dunkel? Woher hat der Spessart seinen Namen? Und wusstet ihr, dass das Urpferdchen aus Messel in einem Nachtkästchen Platz gehabt hätte? Das Buch bietet eine Fülle an Geschichte und Geschichten. Es ist abwechslungsreich gestaltet und mit vielen Abbildungen, Karten und wunderbaren Illustrationen ausgestattet. Infoboxen, Mitmachaktionen und viele Ausflugstipps regen zu aktiver Beschäftigung an. Ein kreatives Sachbuch für Kinder, das Spaß macht und Lust weckt, einen Spaziergang durch die Geschichte Hessens zu unternehmen.

      Mein Hessen-Buch
    • 2016

      Auf welchen Instrumenten machten die Menschen der Eisenzeit Musik? Wann wurden Störche und Hamster in Rheinland-Pfalz heimisch? Spielten die Römer auch schon Brettspiele? Welche Gerichte standen im ältesten, in Mainz geschriebenen Lehrbuch für Köche? Das neue regionale Sachbuch für Kinder erklärt Grundschülern, wie und was in früheren Zeiten gegessen wurde, wie man sich kleidete, wie die Menschen wohnten und arbeiteten und wie es in der Schule zuging. Es erzählt in lebendiger und anschaulicher Sprache, wann und warum Menschen nach Rheinland-Pfalz einwanderten, weshalb andere das Land verließen und wie sie alle zusammen unser heutiges Leben beeinflusst haben. Ein Buch voller spannender Geschichten, Anregungen und Bastelanleitungen.

      Mein Rheinland-Pfalz-Buch
    • 2015

      Wie hat man in früheren Zeiten hier gelebt? Haben die Ritter in Baden-Württemberg gerne Kartoffelsalat gegessen? Warum wachsen im Schwarzwald so viele Bäume? Warum haben sich die Herzöge nicht gewaschen? Was lernten die Kinder vor 100 Jahren in der Schule? Auf alle diese Fragen gibt das Buch eine Antwort. Kindgerechte Experimentierund Bastelanleitungen laden dazu ein, Geschichte nachzuerleben. Viele Ausflugstipps führen zu Spuren der Vergangenheit im deutschen Südwesten.

      Mein Baden-Württemberg-Buch
    • 2015

      Langeweile war gestern - jetzt gibt es das Entdeckerbuch für die ganze Familie. Lerne auf 12 spannenden Routen deine Stadt Stuttgart kennen! Es geht kreuz und quer, bergauf und bergab, über die berühmten Stäffele und durch ruhige Straßen, zu historischen Bauten und alten Fabriken, durch weitläufige Parks und viel grüne Natur. Und auf jeder Tour gibt's viele kleine und ein großes Rätsel, das, wenn du die Lösung findest, dir den Weg zur nächsten Station beschreibt. Die Routen liegen alle innerhalb der Stadtgrenzen Stuttgarts und sind nicht länger als 5 km - damit die Kinderbeine nicht allzu sehr ermüden und stets genügend Zeit zum Spielen und Staunen bleibt. Und sollte es doch einmal zu viel werden, kann man die Tour an ausgewisenen „Quengelpunkten“ problemlos unterbrechen! Die Wanderungen sind geeignet für Familien mit Kindern im Vorschul- und Schulalter. Jede Tour mit detaillierten Informationen zu Wegverlauf, An- und Rückfahrt mit ÖPNV, pfiffigen Tipps und Hintergrundinformationen zu Geschichte, Kultur und Natur.

      Stuttgarter Rätseltouren
    • 2014

      Entdeckungsreisen Pfalz

      Natürliches – Historisches – Kurioses

      Besichtigen Sie den größten Schuh oder den kleinsten Brillanten der Welt, staunen Sie über echte Dinosauriereier und begegnen Sie dem ersten Bisonzüchter Europas – Ute Friesen und Jan Thiemann nehmen Sie mit auf 42 spannende und außergewöhnliche Touren durch die Pfalz. Sie werden staunen, wie abwechslungsreich diese Region ist – und wie ungewöhnlich ein großer Teil ihrer Bewohner. Die Autoren laden Sie ein, die kleinen, auf den ersten Blick unspektakulären Orte zu bereisen und sich einzulassen auf den Witz und die verblüffende Vielfalt der Pfalz! Zahlreiche Fotos sowie Informationen zu Anfahrt, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen machen dieses Buch zu einem Reisebegleiter der besonderen Art.

      Entdeckungsreisen Pfalz
    • 2011

      Super Experimente für Kids weckt mit spannenden und verblüffenden Experimenten die Neugier kleiner Forscher auf Naturwissenschaften und Technik. Mit übersichtlichen Schritt für Schritt-Anleitungen und einfachen Utensilien aus dem Haushalt können die kleinen Spürnasen sofort durchstarten. Die Experimente sind in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt. Der liebevoll illustrierte Pinguin Paul führt durch das Buch.

      Super-Experimente für Kids