Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Werner Blaser

    1. Januar 1924 – 8. Dezember 2019
    Ernst Koller, Leben-Wohnen
    Zentrum Paul Klee, Renzo Piano, ArchiMorphose
    Synthesis
    Struktur und Gestalt In Japan. Structure and Form In Japan
    Mies van der Rohe
    Der Fels ist mein Haus
    • 2021

      Tempel und Teehaus in Japan

      • 172 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Nach einer Japanreise im Jahr 1953 veröffentlichte Werner Blaser sein Buch über klassische japanische Architektur. Seine Studien der Holzbauten aus dem 17.-18 Jhd. dokumentieren minimalistische, rasterbasierte Strukturen mit starken Schwarzweiß-Fotos, einigen Farbaufnahmen und zahlreichen Strichzeichnungen. Die viel beachtete Publikation trug erheblich zum Einfluss der japanischen Ästhetik auf die westliche Architektur, Kunst und Grafik bei.

      Tempel und Teehaus in Japan
    • 2017

      Synthesis

      Texte und Collagen / Texts and Collages

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Werner Blaser ist einer der renommiertesten Architekturpublizisten der letzten Jahrzehnte mit Kontakten zu nahezu allen wichtigen Architekten wie Mies, Foster, Piano oder Calatrava. In „Synthesis" erzählt er nicht nur von seinen Begegnungen mit diesen und von seinen Erfahrungen mit ihrer Architektur. Er macht in Collagen auch gestalterische Zusammenhänge zwischen Ost und West, zwischen traditioneller und zeitgenössischer Architektur anschaulich.

      Synthesis
    • 2005

      Das Zentrum Paul Klee wurde im Juni 2005 eröffnet. Dieses Buch widmet sich der Architektur des Baus, geschaffen vom Stararchitekten Renzo Piano. Es zeigt den Weg von der Entstehung bis zur Vollendung der Anlage. Es ist in enger Zusammenarbeit mit dem Architekten entstanden.

      Zentrum Paul Klee, Renzo Piano, ArchiMorphose
    • 1994

      Tomsk

      Texture in Wood

      Tomsk
    • 1982